Kategorien

EPIC ERRINGT EINEN TOTALEN SIEG GEGEN GOOGLE UND KÖNNTE DAMIT DEN PLAY STORE FÜR IMMER UMGESTALTEN

Der App-Store und das Bezahlsystem von Google befinden sich laut einem kürzlich ergangenen Urteil ebenfalls in einer Monopolstellung, was das Unternehmen ändern muss.
DemonDani
DemonDani
Epic erringt einen totalen Sieg gegen Google und könnte damit den Play Store für immer umgestalten

Epic führt seit vielen Jahren einen ernsthaften Krieg gegen Google und Apple, und das nicht ohne Erfolg. Ein kleineres Unternehmen hätte es sicherlich nicht geschafft, aber Tim Sweeney hat keine Kosten und Ressourcen gescheut, um sicherzustellen, dass das Unternehmen sein Ziel erreicht, einen eigenen Marktplatz für Epic Games auf den großen Plattformen zu eröffnen.

Im Jahr 2020 wurde die Klage gegen Google eingereicht, und 2023 entschied das Gericht bereits zu Gunsten von Epic, aber wie erwartet nutzte der Suchmaschinenriese die Gelegenheit, in Berufung zu gehen. Diesmal wird es nicht anders sein, denn Google-Beamte haben bereits angedeutet, dass sie ihren nächsten juristischen Schritt erwägen. Sollte dies der Fall sein, wird der Fall nun zur endgültigen Entscheidung an den Obersten Gerichtshof der USA gehen.

Galerie öffnen

Es ist also noch lange nicht sicher, dass der Fall abgeschlossen ist, aber Tim Sweeny feierte, als ob der Kampf vorbei wäre. "Totaler Sieg für Epic und Google in der Berufung!" - schrieb er auf X, nachdem das Urteil verkündet worden war. Darüber hinaus war der CEO so zuversichtlich, dass er ankündigte, dass der "Epic Games Store für Android bald im Google Play Store verfügbar sein wird", und fügte hinzu, dass er bereits ohne Probleme auf Android-Geräten über die Website des Unternehmens installiert werden kann.

Google schränkt nicht ein, welche Marktplätze Menschen auf ihren Smartphones installieren können, es bietet nur nicht die Möglichkeit, dies so einfach und sicher wie möglich über den Play Store zu tun. Es ist jedoch bereits sicher, dass sich dies bald ändern wird. Google wird wahrscheinlich zulassen müssen, dass alternative App-Stores über seinen eigenen Marktplatz heruntergeladen und installiert werden. Dies könnte längerfristig die derzeitige Rolle des Play Store im Android-Ökosystem in einen anderen Kontext stellen.

Galerie öffnen

Dieser Rechtsstreit geht weit über die Frage hinaus, ob Google die Epic Games Store App im Play Store zulassen wird. Es ist zum jetzigen Zeitpunkt schwer vorherzusagen, wie sich das Android-Erlebnis verändern wird, wenn sich die Gewohnheiten der Menschen beim App-Kauf ändern. Im Prinzip geht es um vollständige Offenheit, so dass Google es sogar erlauben sollte, dass Apps auf jedem Marktplatz frei verfügbar sind, und dass Konkurrenten auch Zugang zu seinem eigenen Katalog haben sollten, um gleiche Wettbewerbsbedingungen zu gewährleisten.

Infolge der Klage könnte Google auch gezwungen sein, sein als repressiv empfundenes Bezahlsystem zurückzustellen und die Verwendung alternativer Lösungen in allen Bereichen zuzulassen. Dies könnte zu einem verstärkten Wettbewerb an dieser Front führen, was wiederum einen Preisrückgang zur Folge haben könnte. Derzeit erhebt Google einen recht hohen Aufschlag (bis zu 30 %), doch bei alternativen Zahlungsmethoden wäre dies anders. Der Suchmaschinengigant könnte aufgrund von Rechtsstreitigkeiten erhebliche Einnahmen verlieren.

Google ist nach wie vor der Ansicht, dass eine zu große Offenheit erhebliche Risiken birgt, und ist mit der jüngsten Entscheidung des Gerichts nicht zufrieden.

Galerie öffnen

"Diese Entscheidung schadet in erheblichem Maße der Sicherheit der Nutzer, schränkt die Auswahl ein und untergräbt die Innovation, die immer im Mittelpunkt des Android-Ökosystems stand. Unsere oberste Priorität bleibt der Schutz unserer Nutzer, Entwickler und Partner und die Aufrechterhaltung einer sicheren Plattform, während wir den Rechtsstreit weiterführen", sagte Lee-Anne Mulholland, Rechtsexpertin bei Google.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang