Kategorien

ENTLASSUNGEN BEI DELL: MEHR ALS 12000 MITARBEITER KÖNNTEN ENTLASSEN WERDEN

Berichten zufolge könnte das Unternehmen seinen Personalbestand um bis zu 10 % reduzieren, was die Entlassung von rund 12 500 Arbeitnehmern bedeuten könnte.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Entlassungen bei Dell: Mehr als 12000 Mitarbeiter könnten entlassen werden

Es scheint, dass nicht nur Intel vor massiven Entlassungen steht, sondern auch Dell, zumindest laut einem Bericht von Bloomberg, der nahelegt, dass bis zu 10 % der gesamten Belegschaft in den kommenden Monaten entlassen werden könnten. Laut PCMag bedeutet dies, dass etwa 12.500 Mitarbeiter betroffen sein könnten, was eine beträchtliche Zahl darstellt. Ein ehemaliger Mitarbeiter, Ian Armstrong, bezeichnet die Entscheidung der Unternehmensleitung als "Blutbad", obwohl das Unternehmen im vergangenen Jahr bereits rund 25.000 Mitarbeiter entlassen hat.

Mit dieser neuen Welle von Massenentlassungen will das Management Berichten zufolge das Unternehmen schneller wachsen lassen als der Markt, indem es seine Partner und Kunden durch Online-, virtuelle oder persönliche Meetings nahtlos bedient und ihnen die Möglichkeiten der modernen IT und KI zur Verfügung stellt. Dies lässt vermuten, dass vor allem die Vertriebsabteilung von der Rationalisierung und Umstrukturierung betroffen sein wird. Die Verkäufe von Computern für den Durchschnittsnutzer sind in letzter Zeit zurückgegangen, und es sieht so aus, als wolle man dies verbessern und sich stärker auf den Verkauf von Rechenzentren und KI konzentrieren.

Galerie öffnen

KI ist in der Tat ein sehr populäres Thema, aber es gibt ein Problem: Trotz ihres Potenzials hat die generative KI noch nicht viel zum Gewinnwachstum oder zur Produktivitätssteigerung beigetragen. Unternehmen geben Milliarden von Dollar für die Cluster von Supercomputern aus, die zum Trainieren von KI-Modellen und zur Erforschung von KI-bezogenen Innovationen sowie zur Bereitstellung von KI-gestützten Dienstleistungen benötigt werden. Nvidia liefert einen Großteil der Grundlage für diese Systeme, soweit es sich um KI-Beschleuniger handelt.

In einer kürzlich durchgeführten Studie gab die überwiegende Mehrheit der Arbeitnehmer, genauer gesagt 77 %, an, dass KI bisher nur die Arbeitsmenge erhöht und die Produktivität behindert hat. Ein Pharmaunternehmen zog sich aus einem KI-Deal mit Copilot zurück, weil es der Meinung war, dass die Innovation hohe Kosten verursache, einen geringen Gegenwert biete und mittelmäßige Präsentationen produziere, wie Business Insider berichtet.

Gleichzeitig will sich Dell seinen Platz auf dem Markt sichern, schon bei der Bereitstellung und dem Vertrieb von KI-Hardware. Das Unternehmen bietet sowohl Notebooks mit Copilot-Funktionalität als auch Serverkomponenten für Rechenzentren an. Um das Geschäft besser und effizienter zu gestalten, wird die Konsolidierung der Vertriebsteams sicherlich dazu beitragen, dass sie sich effektiver auf einen engeren Markt, in diesem Fall auf KI-bezogene Segmente, konzentrieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit gegenüber der Konkurrenz verbessern können.

Es bleibt abzuwarten, ob die Verkleinerung und Umstrukturierung letztlich die Erwartungen erfüllt hat.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang