Kategorien

ENTHÜLLT, OB DIE GALAXY S25-SERIE WIRKLICH TEURER WIRD

Details zu den Preisen der neuen High-End-Geräte von Samsung wurden bereits bekannt gegeben, und auch andere Informationen wurden bereits veröffentlicht.
DemonDani
DemonDani
Enthüllt, ob die Galaxy S25-Serie wirklich teurer wird

Es wird erwartet, dass Samsung die Galaxy S25-Reihe in der zweiten Januarhälfte ankündigt, und seit Wochen, ja sogar Monaten, gibt es Gerüchte darüber, welche Verbesserungen die Geräte bringen werden. Es gibt mehrere Punkte, bei denen Verbesserungen zu erwarten sind, und es wurde gemunkelt, dass die Preise dadurch nach oben gehen könnten. Jetzt sind weitere Details bekannt geworden.

Aus einer angeblich zuverlässigen Quelle sind die empfohlenen Verkaufspreise des Galaxy S25 in Deutschland und Schweden bekannt geworden. Diese entsprechen exakt den Preisen der Galaxy S24-Modelle bei deren Markteinführung. Das ist sicherlich eine erfreuliche Nachricht, garantiert aber nicht, dass das alte Preisniveau überall beibehalten wird.

Nach den derzeit verfügbaren Informationen wird das Galaxy S25 mit 128 GB Speicher 11 500 Schwedische Kronen oder 900 Euro kosten. Das Galaxy S25+ mit einer 256-GB-Basis wird in Deutschland 14 500 SEK bzw. 1150 Euro kosten. Für das Galaxy S25 Ultra muss man 1450 Euro oder 18.000 schwedische Kronen berappen, aber das war bereits beim SGS24 Ultra der Fall.

Wir sollten hinzufügen, dass wir leider nicht sicher sein können, dass die Galaxy S25-Modelle in der gleichen Preisklasse in Großbritannien erhältlich sein werden. Es ist möglich, dass Samsung die Produkte zu einem höheren Preis nach Ungarn bringen wird, auch wenn die neuen Produkte zum Beispiel das Gleiche kosten wie ihre Vorgänger in Deutschland. Dies könnte auf Kosten der Tatsache gehen, dass die ungarische Währung in letzter Zeit einen schweren Sturzflug hingelegt hat. Auf Jahresbasis ergibt sich eine erhebliche Veränderung, die für die Preisgestaltung wichtig ist.

Letztes Jahr konnte Samsung seine Galaxy S24-Modelle auf dem ungarischen Markt zu einem Preis von rund 380 Forint in Euro anbieten, aber jetzt liegt die EU-Währung bei 410 Forint. Das ist ein Unterschied von mehr als 7 %, und angesichts der Abschwächung unserer Währung wäre es nicht verwunderlich, wenn Samsung seine Preise erhöhen würde, nur um das Risiko zu verringern. Wir warnen also vor verfrühtem Jubel.

Zusätzlich zu den Preisen gibt es neue Informationen, dass Samsung alle Galaxy S25-Modelle mit Qi2-Unterstützung ausstatten wird. Mit dem neuen kabellosen Laden wird es nicht nur möglich sein, Smartphones in einem Standardrahmen aufzuladen, ohne ein USB-C-Kabel anzuschließen, sondern es wird auch eine magnetische Verbindung zur Verfügung stehen.

Ähnlich wie bei der MagSafe-Technologie, die bei iPhones zum Einsatz kommt, wird auch die Galaxy S25-Serie die Möglichkeit bieten, magnetisches Zubehör auf der Rückseite anzubringen. Dies wird nicht nur zum Aufladen genutzt werden, sondern auch andere Produkte werden diese Möglichkeit bieten können. Apple hat sich zum Beispiel mit Geldbörsen und Kartenhaltern auf der Rückseite großer Beliebtheit erfreut, aber es kann auch mit Rückseitenhüllen und Power Banks verwendet werden.

Die Qi2-Unterstützung wird bei neuen Android-Spitzenmodellen immer beliebter. Oppo hat bereits seine eigene Lösung namens "Oppo Mag" auf den Markt gebracht, und HMD hat sein erstes Gerät mit Qi2-Unterstützung schon viel früher auf den Markt gebracht, nämlich mit dem Skyline, das zu einem erschwinglicheren Handy wurde.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang