Als eine der wichtigsten Persönlichkeiten im Technologiesektor hat Elon Musk in letzter Zeit fast ununterbrochen die Forbes- und Bloomberg-Milliardärslisten dominiert. Obwohl Larry Elison ihn kurzzeitig überholen konnte, sind die "Machtverhältnisse" jetzt wieder ziemlich klar.
Elon Musk ist der erste Mensch, der die Marke von einer halben Billion Dollar erreicht hat.
Es klingt erstaunlich, dass jemand über so viel Vermögen verfügen kann, aber es sollte schnell hinzugefügt werden, dass es sich um einen sehr fragilen Zustand handelt. Wir haben in diesem Jahr bereits weit unter 400 Milliarden Dollar gehabt. Der Grund, warum Musk den aktuellen Rekord aufstellen konnte, ist, dass alle seine großen Unternehmen aufgrund der Aktienkurse und der Investitionstätigkeit inzwischen sehr hoch bewertet sind.
Die Nachricht wurde von Forbes gemeldet, die Bloomberg-Liste liegt immer noch knapp unter 500 Milliarden Dollar, aber es gibt immer eine leichte Diskrepanz zwischen den beiden Listen, weil die Analysten nicht genau dieselbe Methodik verwenden. Der Forbes-Bericht weist darauf hin, dass Musks Vermögen Anfang 2020 nur 24,6 Mrd. Dollar betrug, im August 2020 aber bereits über 100 Mrd. Dollar lag. Anfang 2021 wurde er zum ersten Mal zum reichsten Mann der Welt, im September 2021 erreichte er 200 Mrd. Dollar und kurz darauf einen Spitzenwert von 300 Mrd. Dollar.
Nach dem enormen Aufstieg von Tesla erreichte Musks Vermögen im vergangenen Dezember 400 Milliarden Dollar. Darauf folgte jedoch ein enormer Wertverlust seines Portfolios, den er jedoch innerhalb weniger Monate wieder ausgleichen konnte. Musks Vermögen liegt nun rund 150 Mrd. USD vor dem des zweitplatzierten Larry Ellison (Oracle).
Tesla macht einen beträchtlichen Teil von Musks Vermögen aus, aber wie wir sehen werden, ist es ihm nun gelungen, einen neuen Rekord "unabhängig" von Tesla aufzustellen, das noch nicht auf seinem Höhepunkt ist.
Musks aktueller Anteil am Autohersteller liegt bei 12,4 Prozent. Tesla hat es geschafft, im letzten Monat fast 40 Prozent zuzulegen, ohne eine gute Periode im klassischen Sinne hinter sich zu haben. Die Autoverkäufe