Im Februar wurde bekannt, dass YouTube die Wiedereinführung des Premium-Lite-Abonnements vorbereitet. Das Unternehmen hatte bereits Jahre zuvor in einigen Ländern damit experimentiert, aber damals schien es ein Fehlschlag zu sein. Jetzt hat sich das Blatt gewendet, und nach und nach werden immer mehr Länder in der Lage sein, YouTube Premium zu niedrigen Preisen anzubieten.
Zwischen 2021 und 2023 testete YouTube das Premium-Lite-Abonnement, und 2024 begann es mit der Erprobung einer leicht modifizierten Premium-Lite-Option. Jetzt wird die breitere Einführung beginnen, aber es sollte beachtet werden, dass das Unternehmen immer noch von einem "Pilotprogramm" spricht.
In den USA, Deutschland, Australien und Thailand gibt es jetzt das günstigere Premium-Paket. Aber wird es sich lohnen?
In den USA müssen Abonnenten für YouTube Premium 14 Dollar pro Monat bezahlen, für YouTube Premium Lite sind es 8 Dollar. Es steht außer Frage, dass damit viel Geld gespart werden kann, aber es gibt auch Nachteile.
YouTube Premium-Abonnenten erhalten nicht nur Zugang zu YouTube, sondern auch zu YouTube Music, werbefrei und mit guten Optionen. Videos und Songs können auf Mobiltelefone heruntergeladen werden, um sicherzustellen, dass sie auch unterwegs konsumiert werden können, und das Display kann während der Wiedergabe ausgeschaltet werden, um das Risiko des Eintauchens des Geräts zu verringern. Nun, nicht mit YouTube Premium Lite. Man kann den Bildschirm nicht ausschalten, es gibt keine Wiedergabe im Hintergrund, und es gibt nicht einmal eine Möglichkeit, Videos zu speichern. Und das ist noch nicht alles.
Man muss nicht nur auf den Zugang zu YouTube Music verzichten, sondern auch darauf, dass während der Wiedergabe von Musikclips Werbung eingeblendet werden kann. Es spielt also keine Rolle, ob der Nutzer mit YouTube Music Musik hört oder nicht, die Plattform kann für Premium Lite auch Werbung zwischen einfachen YouTube-Musikinhalten einblenden. Das Unternehmen sagt, dass "die meisten Videos" werbefrei sein werden, z. B. Streams von Spielern, Modeinhalte, Beauty-Videos, Nachrichten und mehr.
Was variiert, ist der Anteil der Einsparungen, die YouTube Premium Lite bietet. In den Vereinigten Staaten zahlen die Mitglieder, wie oben beschrieben, 8 Dollar statt 14 Dollar, während in Deutschland die Kosten von 13 Euro auf 6 Euro reduziert werden können. Das bedeutet, dass die neue Abonnementgebühr für die Deutschen weniger als die Hälfte beträgt, während die US-Bevölkerung immer noch ein wenig mehr zahlen muss.
Wir sind gespannt, wie lange YouTube Premium Lite diesmal bleiben wird, und wir sind auch neugierig, ob es rechtzeitig in anderen Ländern verfügbar sein wird.