Seit Wochen hat Nothing immer wieder kleine und große Informationen über das Smartphone CMF Phone 1 verbreitet. Aber jetzt sind die Leaks vorbei, das Unternehmen hat das Produkt enthüllt. Es ist in der Tat ein sehr billiges Gerät geworden, aber es gibt einige Dinge, die Käufer zu Kompromissen zwingen werden.
Der Newcomer ist mit einem 6,67-Zoll-Bildschirm sehr groß und kann bis zu 2.000 nits Spitzenlicht ausgeben. Mit seiner Full HD+ Auflösung ist das CMF Phone 1 in der Lage, mit 120 Hz zu arbeiten. Es verwendet eine AMOLED-Technologie, bietet echte 10-Bit-Unterstützung und kann HDR-Inhalte gut darstellen.
Das Mobiltelefon verwendet die grafische Benutzeroberfläche Nothing OS 2.6, die auf dem Betriebssystem Android 14 basiert. Es wird auf jeden Fall zwei große Versions-Updates während seiner Lebensdauer erhalten und hat 3 Jahre lang Anspruch auf Sicherheits-Updates.
Das Designteam hat den Gürtel enger geschnallt, wenn es um die Kameras geht, aber es ist nichts Neues, dass man bei der Bildgebung nicht sparen sollte. Das CMF Phone 1 verfügt über eine 16-Megapixel-Frontkamera und kann Videos in 1080p-Qualität aufzeichnen. Auf der Rückseite sind zwei Optiken angebracht, aber nur die Hauptkamera wird erwähnt, während die Begleitkamera nur den Porträtmodus unterstützt. Die Hauptkamera löst mit 50 Megapixeln auf, hat keinen optischen Stabilisator und ermöglicht 4K Ultra HD-Videoaufnahmen.
Das Smartphone wird von dem MediaTek Dimensity 7300 Systemchip angetrieben, und dank diesem wird es ein sehr schnelles, flottes Erlebnis liefern. Das Gerät wird mit 6 oder 8 GB RAM und einer Speicherkapazität von 128 oder 256 GB geliefert. Das CMF Phone 1 kann mit bis zu 2 TB Speicherkarten erweitert werden.
Es verfügt über ein 5G-Mobilfunkmodem, natürlich wird in diesem Fall nur der Sub-6-Bereich unterstützt, sowohl in NSA- als auch in SA-Umgebungen. Das CMF Phone 1 verfügt außerdem über Wi-Fi 6-Unterstützung, ein Bluetooth 5.3-Modul und einen A-GPS-Empfänger. Es gibt jedoch einige Unzulänglichkeiten, die Käufer schnell abschrecken werden, wie die oben erwähnte bescheidene Kamera, aber wir würden auch das Fehlen eines NFC-Chips einschließen.
Die Hauptattraktion in diesem Fall ist die modulare Rückabdeckung, die durch externe Schrauben an mehreren Stellen des Gehäuses gesichert ist. Diese lassen sich im Handumdrehen entfernen und die Rückwand ist abnehmbar. Es ist möglich, die Rückseite in einer anderen Farbe zu gestalten und zusätzliches Zubehör wie einen Haken, eine Stütze oder sogar einen Kartenhalter anzubringen. Mit der Zeit werden vielleicht immer mehr dieser Clip-on-Lösungen verfügbar sein.
Das Produkt ist IP52-zertifiziert, und bei der Präsentation wurde uns gesagt, dass es einem Sturz in eine flache Wasserschüssel standhalten und sofort wieder herausgenommen werden kann. Es wiegt etwa 200 Gramm und ist 8,2 Millimeter dick mit einer Kunststoffrückseite, aber wenn man es mit veganem Leder überzieht, wird es etwas molliger. Der Fingerabdruckscanner befindet sich unter dem Display, für einen 3,5-mm-Klinkenanschluss ist kein Platz, nur ein USB-C-Anschluss ist an Bord.
Die Akkulaufzeit ist mit einem 5000-Milliamperestunden-Akku durchschnittlich. Die Batteriereserven können geteilt werden, mit einem Kabel, um ein anderes Handy von der Neuheit aufzuladen. Eine 33 W Schnellladung ist in diesem Fall verfügbar, mit 5 W für die gemeinsame Nutzung der Ladung.
Das CMF Phone 1 wird in Europa in einer 8/128-GB-Version auf den Markt kommen, die 6/128-GB-Version wird in unserem Land nicht erhältlich sein. 240 Euro ist die günstigste Konfiguration, die 8/256-GB-Version wird 280 Euro kosten, die Kaufpreise in Ungarn liegen bei 68 und 91 Tausend Forint. In den USA wird es im Rahmen eines eingeschränkten Betaprogramms erhältlich sein, so dass die Garantie nicht in ihrer normalen Form abgedeckt wird, aber es wird nur 200 Dollar kosten.