JBL ist ein sehr beliebter kabelloser Lautsprecher. Die Geräte des Unternehmens gehören zu den meistverkauften Produkten in jeder Preisklasse. Und jetzt können wir ein Update für eines der Spitzenmodelle vermelden, den Nachfolger der PartyBox 710 , dem einzigen Modell über der PartyBox Ultimate.
Die PartyBox 710 wurde 2021 eingeführt, es wurde also Zeit für einen Generationswechsel. Das war zu erwarten, denn Anfang des Jahres brachte das Unternehmen mit der PartyBox 520 den "kleinen Bruder" auf den Markt. Kein Wunder also, dass sich die Kunden auf den Nachfolger der PartyBox 710 gefreut haben. In größerem Format und mit größeren Lautsprechern ist die PartyBox 720 auf den Markt gekommen und wird die Kunden mit einem kräftigeren Sound unterhalten können.
Das zweitgrößte batteriebetriebene PartyBox-Modell verfügt nun über 9-Zoll- statt 8-Zoll-Subwoofer. Zwei der Hochleistungslautsprecher sind an Bord, und es gibt auch zwei Hochtöner, beide 1,25 Zoll groß. Die Gesamtausgangsleistung des Geräts bleibt mit 800 Watt (RMS) im Grunde unverändert, aber JBL verspricht ein druckvolleres Hörerlebnis. Die AI Sound Boost-Technologie wird dem Neuzugang auch in dieser Hinsicht helfen.
Der Sound der PartyBox 720 ist "erdbewegend und reicht aus, um ein Basketballfeld zu füllen", so JBL in einer Erklärung.
Der kabellose Lautsprecher mobilisiert nicht nur eine beachtliche musikalische Leistung, sondern unterhält auch mit einer spektakulären Lichtshow. Es stehen viele verschiedene Lichteffekte zur Auswahl, von denen einige auf den Rhythmus der Songs abgestimmt sind. RGB-LEDs sorgen zudem für eine hohe Helligkeit. Die Struktur ist IPx4-zertifiziert, so dass sie keine Probleme hat, nass zu werden, und es besteht eine gute Chance, dass sie nasse Unfälle auf Partys ohne Probleme übersteht.
Es wird wahrscheinlich in den meisten Fällen über eine Bluetooth-Verbindung verwendet werden, aber es hat auch eine XLR-Buchse, unter anderem. Es kann mit einem kabelgebundenen oder drahtlosen Mikrofon verwendet werden und kann auch mit einem Instrument wie einer Gitarre verbunden werden. Es hat auch USB-C zum Aufladen, kann aber auch als Audioeingang verwendet werden. Es gibt auch Auracast-Unterstützung, sodass Sie mehrere Lautsprecher miteinander verbinden können, um die Leistung noch weiter zu steigern.
Die neue PartyBox 720 ist größer als die 710, auch wenn sie nicht mehr so klein ist. Der Lautsprecher ist jetzt 942,3 Millimeter hoch und hat eine Grundfläche von 416,5 x 406,4 Millimetern. Das Gewicht der Struktur hat sich um 3 Kilogramm erhöht und wiegt nun mehr als 31 kg. Mehr als je zuvor verfügt sie über ein in den Boden integriertes Rad und einen ausziehbaren Griff, ein wesentliches Merkmal der größeren PartyBox-Modelle. 15 Stunden Betriebsdauer verspricht das Gerät, und 10 Minuten Aufladen reichen für 2 Stunden Nutzung.
Die JBL PartyBox 720 hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.100 Dollar netto und soll am 21. September in den Handel kommen. Zu einem etwas günstigeren Preis ist der Neuzugang als der kürzlich angekündigte, von Marshall entwickelte Party-Lautsprecher Bromley 750 erhältlich, der in den USA für 1.300 Dollar verkauft wird.