Kategorien

EINE WEITERE INTELLIGENTE BRILLE

Forscher und Entwickler haben in gemeinsamer Anstrengung ein einzigartiges Accessoire entwickelt, das den Bedürfnissen sehbehinderter Menschen gerecht wird.
DemonDani
DemonDani
Eine weitere intelligente Brille

Der Markt für Smartglasses entwickelt sich dynamisch, und es werden immer mehr unterschiedliche Lösungen entwickelt. Kürzlich berichteten wir, dass HTC eine eigene Brille auf den Markt bringt, die perfekt mit der Ray-Ban Meta konkurrieren wird. Jetzt können wir über das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Envision und Solos sprechen.

Solos entwickelt schon seit einiger Zeit Smartglasses, und im vergangenen Jahr haben wir mehrfach über das Unternehmen und seine Aktivitäten berichtet. Insbesondere erregte das Unternehmen Aufmerksamkeit, als es dank einer Vereinbarung mit OpenAI begann, das Sprachmodell GPT-4o zu verwenden. Aber das Unternehmen fügte damals auch hinzu, dass es daran arbeitet, Claude aus der Küche von Googles Gemini und Anthropic zu "beschäftigen".

Das Ergebnis der Zusammenarbeit von Envision und Solos, Ally Solos Glasses, könnte als hochmodernes medizinisches Hilfsmittel konzipiert werden.

Envision arbeitet schon seit langem an intelligenten Brillen für Sehbehinderte und hat zum Beispiel Zubehör auf der Grundlage von Google Glass entwickelt. Aber Ally Solos Glasses geht weit über alle bisherigen Produkte hinaus. Sie hat eine modische Form für Sehbehinderte angenommen, ist aber auch ein nützliches Gerät für Blinde.

Galerie öffnen

Nach Angaben des Unternehmens kann die Smartglasses laut lesen, Text durch Vorlesen übersetzen, dem Nutzer die Umgebung zeigen, Objekte erkennen und sie dem Träger mitteilen. Darüber hinaus verspricht die Brille sogar, Menschen mit hoher Genauigkeit zu erkennen und den Nutzer darauf aufmerksam zu machen, wer sich nähert. Das kamerabestückte Wearable-Accessoire kann auch Zeichen erkennen, sogar Straßenschilder interpretieren und den Träger darüber informieren.

In Anlehnung an die vorherige Solos-Brille verwendet auch die Ally Solos-Brille das Modell GPT-4o, für das sich die Spezialisten in Absprache mit Envision entschieden haben. Unabhängig von dieser Zusammenarbeit arbeitet Envision bereits seit einiger Zeit mit OpenAI zusammen, so dass dies keine Überraschung ist. Das Modell, das hinter Ally steht, könnte aber auch das Modell von Meta Llama, Gemini von Google und die Lösung von Perplexity sein.

Galerie öffnen

Die in den Flügel der Ally Solos Glasses eingebauten Lautsprecher werden hier eine besonders wichtige Rolle spielen. Die Brille wird sie nutzen, um Sehbehinderten nahezu alle relevanten Informationen zu vermitteln. Die Konstrukteure des Produkts haben die Lautsprecher mit großer Erfahrung so positioniert, dass sie immer deutlich zu hören sind, während die Leckgeräusche relativ gering bleiben. Auf diese Weise werden andere bei der Benutzung der Brille nicht gestört und die Privatsphäre wird nicht beeinträchtigt.

Um die Brille zu verwenden, benötigen Sie ein verbundenes Smartphone mit der Ally-App, die sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte verfügbar ist. Die für sehbehinderte Menschen entwickelte Brille ist IP67-zertifiziert und kann über einen USB-C-Anschluss aufgeladen werden. Mit einer einzigen Ladung hält sie 16 Stunden aktive Nutzung aus. Es gibt eine Schnellladefunktion, die 3 Stunden Akkulaufzeit in 15 Minuten bietet.

Galerie öffnen

Momentan wird die Brille in Schwarz, Grau und Braun erhältlich sein, aber noch wichtiger ist, dass zwei Größen geplant sind. Dies wird es auch mehr Menschen ermöglichen, das Produkt bequem zu tragen, was für den Erfolg des Produkts entscheidend ist.

Die Ally Solos-Brille ist kein Schnäppchen, denn Solos und Envision werden voraussichtlich bis zu 700 Dollar kosten, aber mit dem Einführungsrabatt können Sie das neue Produkt jetzt für deutlich weniger als 400 Dollar erwerben. Die Vorbestellungen werden voraussichtlich ab Oktober ausgeliefert.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang