Es ist eine regelmäßige Praxis von TCL, eine Reihe von Mobiltelefonen zu Technologiemessen mitzubringen, während einige Produkte erst in einigen Monaten erhältlich sein werden. Auf dem MWC hat das Unternehmen mehr als ein halbes Dutzend Handys der TCL 60-Serie ausgestellt und sogar einen Preis genannt, obwohl nicht alle Details über die verschiedenen Geräte bekannt gegeben wurden.
TCL hat die wichtigsten Merkmale der ausgestellten Smartphones hervorgehoben, und die Besucher der Veranstaltung werden sie persönlich sehen können, da alle 60 Modelle der Reihe ausgestellt werden. Die Markteinführung wird schrittweise in den kommenden Wochen erfolgen. Fünf der sieben Produkte werden auf dem alten Kontinent eingeführt.
Das unterste Modell der Reihe ist das TCL 605, dieses Mobiltelefon hat eine Bildschirmdiagonale von 6,67 Zoll, aber nur HD+ Auflösung. Das 605 bietet 5-Megapixel-Selfies, und eine 50-Megapixel-Hauptkamera ist nun auf der Rückseite angebracht, die 1080p-Videoaufnahmen ermöglicht.
Es verwendet den altbekannten MediaTek Helio G81 Systemchip. Standardmäßig ist es mit 4 GB Arbeitsspeicher und 128 GB Speicherplatz ausgestattet, aber die Käufer können auch eine 256-GB-Version erwerben. Ein Akku mit einer Kapazität von 5200 Milliamperestunden versorgt das Gerät mit Energie, so dass es keine Beschwerden über die Betriebszeit geben wird. Er kann mit 18 W aufgeladen werden.
Das TCL 60R 5G ist dem TCL 605 in den Grundzügen sehr ähnlich, verwendet zum Beispiel das gleiche 6,67-Zoll-HD+-Panel, verfügt aber über eine 8-Megapixel-Frontkamera. Die Hauptkamera ist jedoch immer noch 50 MPixel mit einem kleinen Sensor. Der Arbeitsspeicher und der Speicherplatz betragen 4 GB bzw. 128 GB. Eine wichtige Stärke dieses Geräts ist jedoch, dass es jetzt 5G-Unterstützung bietet, die mit dem MediaTek Dimensity 6300 Systemchip umgesetzt wird. Der Akku ist unverändert bei 5200 mAh und 18 Watt.
Das TCL 60 SE ist eine auf 5G getrimmte Kopie des TCL 60R, mit denselben Kameras, demselben Bildschirm, aber ohne 5G-Unterstützung, aber mit dem Helio G81 Systemchip des TCL 605. Allerdings gibt es mehr RAM, 6 GB, und 256 GB Speicherplatz. Das TCL 60 5G ist im Wesentlichen die 5G-Variante des TCL 605, der einzige Unterschied ist, dass es den Dimensity 6300 Chip mit 6/256 GB Arbeitsspeicher und Speicher hat. Außerdem bietet es ein 6,67-Zoll-HD+-Display mit Android 15, eine 5-Megapixel-Frontkamera und eine 50-Megapixel-Hauptkamera.
Das TCL 60 SE NXTPAPER 5G hat, wie der Name schon sagt, die NXTPAPER-Technologie erhalten, mit der das Unternehmen in den letzten Jahren einige Erfolge erzielen konnte. In diesem Fall ist der Bildschirm 6,78 Zoll groß und bietet bereits Full HD+ Auflösung, was definitiv eine gute Nachricht ist. Das Gerät kann Selfies mit 8 Megapixeln aufnehmen, hat eine 50-MPixel-Hauptkamera und verfügt sogar über eine 5-MPixel-Ultraweitwinkel-Einheit. Es gibt auch 5G-Unterstützung, die von einem MediaTek Dimensity 6100+ Chipsatz mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher bereitgestellt wird.
Das TCL 60 NXTPAPER, das 5G mit gemischten Gefühlen betrachtet, hat einen bescheideneren Helio G92-Chip sowie 8/256 GB Arbeitsspeicher und Speicherplatz. Es behält jedoch das 6,78-Zoll-NXTPAPER-Display mit Full-HD+-Auflösung bei und bietet ein deutlich verbessertes Kamerasystem: Hier können Sie nun Selfies mit 32 MPixeln und 108 Megapixeln für die primäre Bildgebung aufnehmen.
Schließlich gibt es noch das TCL 60 XE NXTPAPER 5G. Da es sich um NXTPAPER-Technologie handelt, überrascht es nicht, dass es auch einen 6,78-Zoll-Bildschirm mit Full-HD+-Auflösung verwendet. Alle NXTPAPER-Geräte verfügen über den Max-Ink-Modus von TCL, der die Telefone im Handumdrehen in einen sparsameren Modus versetzt und so eine noch längere Akkulaufzeit ermöglicht. Der letzte Newcomer in unseren News verwendet ebenfalls den Dimensity 6100+ Chipsatz zusammen mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher. Das Kamerasystem besteht aus einer 8-Megapixel-Frontkamera sowie einer 50- und einer 5-Megapixel-Kamera.
Man sieht an den neu angekündigten Geräten, dass TCL wirklich nur versucht hat, möglichst viele verschiedene Versionen der gleichen Komponenten auf den Markt zu bringen. Trotzdem werden die Käufer in der Lage sein, das für sie ideale Design zu finden. Schon wenn sie auf der Suche nach einem neuen Handy im unteren bis mittleren Bereich sind.
Einige der verschiedenen Neuerscheinungen werden nicht in ganz Europa erhältlich sein. Der TCL 60 XE NXTPAPER 5G zum Beispiel ist für Nordamerika bestimmt und hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 325 US-Dollar. Der TCL 60 NXTPAPER hingegen ist derzeit nur in Lateinamerika und bestimmten Ländern Asiens erhältlich.
In Europa wird das TCL 605 als das günstigste Mitglied der Serie erhältlich sein. Für dieses Smartphone müssen Sie 110 oder 140 Euro bezahlen, je nachdem, ob Sie das Modell mit 128 oder 256 GB wünschen. Das TCL 60R 5G wird das günstigste Modell der Serie mit dem Modem der neuen Generation sein und 120 Euro kosten. Das TCL 60 SE wird für 170 Euro nach Europa kommen, und das Modell TCL 60 5G wird genauso viel kosten. Und das TCL 60 SE NXTPAPER 5G mit mattem Bildschirm und augenschonenden Technologien wird 190 Euro kosten.