Kategorien

EINE NEUE PICO VR-BRILLE KOMMT AUF DEN MARKT

Der Pico 4 Ultra sieht sehr interessant aus und könnte ein Konkurrent für den Apple Vision Pro sein.
abysan
abysan
Eine neue Pico VR-Brille kommt auf den Markt

Wie versprochen, hat ByteDance seine neueste Pico-Brille, die Pico 4 Ultra, angekündigt. Das neue Gerät könnte ein Konkurrent für die Quest 3 und sogar die Apple Vision Pro sein. 

Das Gerät und seine Controller werden wieder von vier Kameras verfolgt, und Pico hat die Position dieser Kameras im Vergleich zur vorherigen Pico 4-Brille nicht allzu sehr verändert.

Was jedoch definitiv verbessert wurde, ist die Kamera auf der Vorderseite des Geräts, mit der Sie die Außenwelt sehen können. Bei der Pico 4 gab es hier nur eine Farbkamera, so dass die Mixed-Reality-Erfahrung zwar funktionierte, aber nicht wirklich spannend war. Die Pico 4 Ultra hingegen verfügt nun über zwei 32-Megapixel-Farbkameras, so dass der Träger nicht nur die Außenwelt in extrem hoher Qualität sehen kann, sondern wie die Vision Pro auch 3D-Videos aufnehmen und sogar bearbeiten kann. Die exakte Handverfolgung wird von Pico mit iToF-Tiefensensor gelöst.

Galerie öffnen
Die Pico 4 Ultra wird mit Computern verbunden werden können, so dass Sie die Dinge innerhalb der Brille verwalten können. Die projizierten Monitore können überall im Raum platziert werden, genau wie Vision Pro und jetzt Quest 3, so dass Sie einen komfortablen virtuellen Arbeitsplatz schaffen können, der für andere nicht sichtbar ist.

Dank der Unterstützung von Wifi 7 und AV1-Videocodecs können Sie bei Bedarf schöne Bilder über PC-VR-Spiele an die Brille senden. Wie das Quest 3 wird es von einem Snapdragon XR2 Gen 4-Chipsatz angetrieben, allerdings mit 12 GB RAM anstelle der bisherigen 8 GB. Das Gerät wird eine 45-Wh-Ladung unterstützen, was wir neben dem fast 22-Wh-Akku benötigen. MR-Funktionen werden auch von mehreren Spielen unterstützt, wobei Demeo, Spatial Ops und Angry Birds bereits offiziell bestätigt wurden.

Galerie öffnen

Weitere neue Funktionen des Controllers sind das Fehlen eines Tracking-Rings und ein neuer, am Fuß befestigter Bewegungssensor.

Letzterer ist ebenfalls mit internen Sensoren und Infrarotlicht ausgestattet. Um ihn zu kalibrieren, müssen Sie nur auf Ihre Füße schauen und das Gerät weiß, wo sich der 27 Gramm schwere Tracker im Raum befindet. Diese kreative und schnelle Einrichtung macht die Verwendung des Geräts unglaublich bequem, und Sie können es in VRChat und anderen Apps nutzen, die die Fußverfolgung unterstützen. Nach Angaben von Pico beträgt der durchschnittliche Fehler bei der Verfolgung, wenn sich das Gerät nicht im Sichtfeld der Kamera befindet, etwa 5 cm, was zu einer Gesamtgenauigkeit von 98 % führt. Die Pico Motion Tracker werden zwischen 60 und 100 US-Dollar kosten.

Der Pico 4 Ultra wird in China am 2. September zu einem Preis von etwa 600 Dollar auf den Markt kommen.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang