Der Empfänger von kabellosen Mäusen kann bei Geräten mit einer begrenzten Anzahl von Anschlüssen, wie z. B. bei leichten und dünnen Notebooks und Tablets, oft ein Problem darstellen. Dieses Problem wird in der Regel mit Docking-Stationen gelöst, aber das Team von Sanwa Supply in Japan dachte, dass es sich lohnt, eine andere Methode auszuprobieren, und der Idee folgten Taten, die zu einem innovativen Empfänger führten. Die Innovation erfordert einen einzigen USB-C-Anschluss für die Konfiguration, bietet aber im Gegenzug einen USB-C- und HDMI-Anschluss.
Der neuartige Empfänger wird vorerst mit zwei Arten von kabellosen Mäusen ausgeliefert, bei denen man sich die Modellnummer nicht so leicht merken kann. Die eine ist die 400-MAWBT209BK, die im schwarz-silbernen "Farbschema" daherkommt, während die andere, die 400-MAWBT209BK2, bereits in schwarz-blauem Design daherkommt. Der Hauptunterschied besteht darin, dass der Kunststoffeinsatz um die Rolle bei dem einen Modell grau und bei dem anderen blau ist - Sie können dies auf den nebenstehenden Fotos sehen, wenn Sie sie mit dem Titelbild vergleichen.
Der spezielle Empfänger verfügt neben der üblichen 2,4-GHz-Funkfrequenz und Bluetooth-Konnektivität über zwei zusätzliche Anschlüsse. Der eine ist ein USB-C-Anschluss, der dank der Unterstützung des Power-Delivery-Standards bis zu 100 W Ladeleistung an das Gerät mit der kabellosen Maus übertragen kann, während der zweite ein Anschluss am HDMI-Port ist, der ein 4K/UHD-Display oder einen Projektor mit einer Bildwiederholrate von 30 Hz bedienen kann. Der USB-C-Anschluss selbst bietet eine Datenübertragungsbandbreite von bis zu 5 Gbit/s, da es sich um eine USB 3.2 Gen1-Standardlösung handelt. Der Empfänger passt bequem in das Staufach an der Unterseite der Maus, das 47,4 Millimeter breit, 23 Millimeter tief und 9 Millimeter dick ist. Aufgrund des breiten Designs kann der Zugang zu einigen Anschlüssen bei manchen Systemen behindert werden, was zu berücksichtigen ist.
Die Maus ist 121 mm lang, 61 mm breit und 38 mm hoch und verwendet ein optisches Prinzip und eine blaue LED-Lichtquelle. Die Empfindlichkeit des Sensors kann in mehreren Stufen eingestellt werden: 800 DPI, 1200 DPI und 1600 DPI, und der Verbindungsmodus kann über einen kleinen Schalter an der Unterseite der Maus eingestellt werden. Normalerweise kann der Neuling mit dem Empfänger in einer Entfernung von etwa 10 Metern kommunizieren, aber wenn er auf einer magnetisierten Oberfläche platziert wird, reduziert sich die Reichweite auf 2 Meter. Die 75 Gramm schwere Maus verfügt über insgesamt 5 Tasten, und ihr Akku kann in etwa 3 Stunden seine maximale Ladung erreichen.
Die neue Maus mit dem Spezialempfänger ist in Japan ab sofort in zwei Versionen erhältlich, wie bereits erwähnt. Der Preis beträgt derzeit 5980 japanische Yen, das sind rund 40 Dollar. Es ist noch nicht klar, ob die neue Maus auch in anderen Regionen erhältlich sein wird, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass es eine Nachfrage dafür geben wird. Es ist nicht ausgeschlossen, dass der spezielle Empfänger größere Hersteller inspiriert und solche innovativen Lösungen auch mit anderen Anschlussbelegungen breiter verfügbar macht.