Kategorien

EINE KRYPTOWÄHRUNGS-WALLET-ERWEITERUNG ÜBERLASTET SSDS MIT HUNDERTEN VON GB AN SCHREIBVORGÄNGEN PRO TAG IN CHROMIUM-BASIERTEN WEBBROWSERN

Es gibt noch keine Lösung für das Problem, so dass die einzige Lösung für alle Betroffenen darin besteht, die Erweiterung einfach aus dem Chromium-basierten Webbrowser zu entfernen.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Eine Kryptowährungs-Wallet-Erweiterung überlastet SSDs mit Hunderten von GB an Schreibvorgängen pro Tag in Chromium-basierten Webbrowsern

Kürzlich wurde ein interessanter Fehler in einer Chromium-basierten Webbrowser-Erweiterung, MetaMask, entdeckt, die als Kryptowährungs-Wallet-Erweiterung fungiert: Die Software erzeugt laut Nutzerberichten eine ungewöhnlich hohe Datenspeicheraktivität, was zu einem Schreib-Overhead von bis zu mehreren hundert GB pro Tag führt, was sowohl die Lebensdauer als auch die begrenzte Herstellergarantie für SSD-Karten verkürzt. Der Fehler soll bisher nur Chromium-basierte Webbrowser betreffen, was bedeutet, dass Chrome-, Microsoft Edge- und Opera-Nutzer auf der Hut sein sollten, aber auch Vivaldi und Brave, auch wenn sie in den Nachrichten nicht ausdrücklich erwähnt werden.

MetaMask ist im Wesentlichen eine Kryptowährungs-Wallet-Software, die Benutzern hilft, verschiedene Kryptowährungen zu kaufen, zu verkaufen, zu handeln, zu senden oder zu empfangen, aber auch NFTs zu sammeln und zu verkaufen und sich mit Tausenden von Krypto-Dapps (verteilten Anwendungen) zu verbinden, alles über eine einzige Benutzeroberfläche via MetaMask. Im Wesentlichen ist es die Chromium-basierte Erweiterung dieser Anwendung, die versagt hat, da eine so große Menge an Schrift nicht Teil der normalen Funktionalität ist, sondern ein Fehler, und die MetaMask-Entwickler arbeiten an einer Lösung.

Galerie öffnen

Interessanterweise wurde der Fehler aufgrund eines Nutzerberichts entdeckt. ripper31377 berichtete am 24. Juni 2025 über die virtuellen Foren von GitHub, dass die Chromium-Erweiterung von MetaMask seine SSD mit etwa 25 TB Schreibvorgängen in drei Monaten überlastete. Der Fehler wurde von MetaMask-Entwickler Mark "Gudahtt" Stacey am 18. Juli 2025 bestätigt und er hat vermutlich Schritte unternommen, um ihn zu beheben. Der Fehler wurde dann am 20. Juli 2025 von Cointelegraph gemeldet, nachdem der Eigentümer von MetaMask, Consensys, die Existenz des Fehlers bestätigt hatte und sich herausstellte, dass das Problem mindestens seit Mai bestand.

Ausgehend von den Rückmeldungen der Nutzer gab es Tage, an denen das betreffende Plugin 421,88 GB an Schreibvorgängen produzierte, was bei kontinuierlicher Nutzung über einen Zeitraum von drei Monaten bis zu 38 TB an überschüssigen Schreibvorgängen zur Folge haben könnte - ein ziemlich großes Problem für SSD-Besitzer.

Ein Sprecher von Consensys räumte ein, dass es zum normalen Betrieb der Erweiterung gehöre, Daten auf den verfügbaren Speicher zu schreiben, dass dies aber bei einer kleinen Gruppe von Nutzern extreme Ausmaße angenommen habe, die typisch für diejenigen mit ungewöhnlich großen Statusgrößen seien, dass aber bereits an einer Lösung gearbeitet werde, um die Herausforderung anzugehen und die Statusgröße zu reduzieren.

Einige Nutzer haben sich darüber beschwert, dass die Erweiterung weiterhin unnötige SSD-Last erzeugt, selbst wenn sie sich abmelden. Es lohnt sich daher, die Erweiterung aus Chromium-basierten Webbrowsern zu entfernen, wenn sie ebenfalls große Mengen an unnötigen Schreibvorgängen erzeugt hat. Wenn der Entwickler den Fehler behebt, sollte die Erweiterung wieder nutzbar sein.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang