Kategorien

EINE KOSTENGÜNSTIGE PCI EXPRESS 5.0 X4 SSD-KARTE VON TEAMGROUP

Die SSD-Karte der T-Force GA PRO-Serie wird in Kürze im Handel erhältlich sein.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Eine kostengünstige PCI Express 5.0 x4 SSD-Karte von TeamGroup

Die T-Force-Serie von TeamGroup wurde um eine neue SSD-Familie erweitert, die sich diesmal in die PCI Express 5.0 x4-Produktfamilie mit PCI Express 5.0 x4-Schnittstellen einreiht. Bisher umfasst die neue Serie nur eine SSD-Karte mit einer Datenspeicherkapazität von 1 TB, die, basierend auf den Parametern, das Segment der kostengünstigeren PCI Express 5.0 x4 SSDs stärken könnte.

Galerie öffnen

Das einzige Mitglied der SSD-Serie mit der Bezeichnung T-Force GA PRO basiert auf dem von InnoGrit entwickelten IG5666-SSD-Controller, der über mehrere Prozessorkerne verfügt und seine Leistung je nach aktueller Betriebstemperatur dynamisch anpassen kann, heißt es auf der offiziellen Website des Herstellers. Die SSD-Karte, die das NVMe 2.0-Protokoll unterstützt, besteht aus 3D-NAND-Flash-Speicherchips, deren genauer Typ und Hersteller jedoch nicht bekannt gegeben wurde. Über den Kühlkomponenten befindet sich ein einfacher Kühlkörper auf Graphenbasis, dessen dünnes Design die neue SSD-Karte nicht daran hindert, in kompakten Systemen eingesetzt zu werden.

Galerie öffnen

Die SSD-Karte im M.2-2280-Format wird eine maximale kontinuierliche Lesegeschwindigkeit von 10.000 MB/s haben, während die maximale kontinuierliche Schreibgeschwindigkeit 8.500 MB/s betragen wird. Diese Zahlen sind weit entfernt von den Fähigkeiten der schnellsten PCI Express 5.0 x4 SSD-Karten, und hoffentlich wird der Preis der neuen SSD dies widerspiegeln. Leider verrät uns das Datenblatt des Herstellers nicht, wie die zufällige 4K-Lese- und Schreibleistung sein wird, aber es ist kein Geheimnis, dass das 1TB-Modell eine Haltbarkeit von 600 TBW hat, was die Menge an Schreibvorgängen ist, die die SSD-Karte innerhalb der 5-jährigen Garantiezeit bewältigen kann.

Galerie öffnen

Die MTBF, also die durchschnittliche Zeit zwischen zwei Ausfällen, wird auf 1,6 Millionen Stunden geschätzt. Was die Betriebssysteme angeht, so unterstützt das Produkt alle Windows-Editionen ab Windows Vista aufwärts, funktioniert aber auch mit macOS 10.4 oder höher und Linux-Distributionen, die auf Kernel-Version 2.6.33 oder höher basieren.

Galerie öffnen

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels umfasst die T-Force GA PRO SSD-Serie nur ein 1-TB-Modell, das in Kürze im Handel erhältlich sein wird, dessen empfohlenen Verkaufspreis das Unternehmen jedoch noch nicht bekannt gegeben hat. Gerüchten zufolge ist eine 2TB-Version auf dem Weg, aber die genauen Spezifikationen sind noch nicht verfügbar.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang