Kategorien

EIN WINDOWS-UPDATE VOM MÄRZ ENTFERNT VERSEHENTLICH DEN KI-ASSISTENTEN COPILOT VON WINDOWS-SYSTEMEN

Nach den Kommentaren in den verschiedenen Foren zu urteilen, gibt es eine ganze Reihe von Leuten, die mit dem Ergebnis des Fehlers zufrieden sind. Diejenigen, die die Copilot-App weiterhin verwenden möchten, können sie aus dem Windows Store neu installieren.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Ein Windows-Update vom März entfernt versehentlich den KI-Assistenten Copilot von Windows-Systemen

Microsoft hat während des jüngsten Patch Tuesday wieder einige Updates veröffentlicht, aber es scheint, dass eines davon ein unerwartetes Ergebnis hatte: der KI-basierte digitale Assistent Copilot verschwand aus einigen Konfigurationen von Windows 10 und Windows 11 Betriebssystemen zur gleichen Zeit, als das Update installiert wurde.

Der Erklärung zufolge haben das KB5053598 Update-Paket für Windows 11 24H2 und das KB5053606 Update-Paket für Windows 10 22H2 das oben genannte Symptom verursacht, und die beiden genannten Updates wurden am Dienstag letzter Woche, 2025, veröffentlicht. Laut dem Microsoft-Team gab es keine Pläne, den digitalen Assistenten Copilot zu entfernen, aber aufgrund eines Fehlers wurde die Software bei der Installation des Updates entfernt und verschwand auch aus der Taskleiste. Glücklicherweise hat die Microsoft 365 Copilot App dieses Problem nicht und kann weiterhin ohne Probleme verwendet werden.

Für die Copilot-App empfiehlt Microsoft den Betroffenen bis auf weiteres, die Software aus dem Microsoft Store neu zu installieren, falls sie durch die Installation der genannten Updates vom System entfernt wurde. An einer Behebung des Fehlers wird gearbeitet, es konnte jedoch weder gesagt werden, wann die Behebung fertig sein wird, noch, ob die Installation des neuen Update-Pakets die versehentlich entfernte Copilot-App auf den betroffenen Systemen automatisch wiederherstellt oder nicht. Das Microsoft-Team empfiehlt außerdem, dass Betroffene nach einer manuellen Neuinstallation die App an die Taskleiste anheften sollten, wodurch die vorherige Reihenfolge wiederhergestellt werden sollte.

Galerie öffnen

Dies ist nicht der erste seltsame Fall mit der fraglichen Anwendung, da es in der Vergangenheit bereits Probleme gab. Beim ersten Mal, im Juni 2024, musste die Copilot-App aus Windows 10- und Windows 11-Konfigurationen entfernt werden, weil sie im April desselben Jahres über ein Microsoft Edge-Update fälschlicherweise installiert wurde. Microsoft wies damals darauf hin, dass die versehentlich installierte Copilot-App keine Daten sammelte oder an die Server des Unternehmens übertrug, sondern nur dazu diente, den Boden für eine spätere Aktivierung der Copilot-App auf bestimmten Geräten zu bereiten.

Monate zuvor hatte die App einige Probleme verursacht, als sie in den Vorabversionen von Windows Server 2025 auftauchte, musste aber später wieder entfernt werden, da Administratoren harsche Kritik und Widerstand dagegen äußerten.

Kürzlich kündigte das Unternehmen eine neue native Copilot-App für das Windows Insider Preview Program an, die über den Microsoft Store erhältlich ist und es den Nutzern ermöglicht, die Press-to-Talk-Funktion auszuprobieren, mit der sie mit dem Copilot-Assistenten interagieren können, indem sie die Alt- und die Leertaste zwei Sekunden lang zusammen drücken.

Übrigens, zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels war der aktuelle Fehler noch nicht einmal auf dem Windows Release Health Dashboard aufgeführt, so neu war er.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang