YouTube wird ständig verbessert, und das Team hinter der Plattform ruht sich nie aus. Es ist erst ein paar Tage her, dass wir über die neue grafische Benutzeroberfläche des Dienstes berichtet haben, und schon ist das nächste Update da, das in erster Linie darauf abzielt, das TV-Konsumerlebnis zu verbessern.
Es ist mittlerweile allgemein anerkannt, dass die Qualität von YouTube-Videos ziemlich gut ist. Es ist mittlerweile üblich, Videos in 4K-Ultra-HD-Auflösung zu teilen, auch wenn es immer noch einige Inhalte gibt, die mit niedrigeren Auflösungen hochgeladen werden. Die Plattform versucht nun, durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (auch) hier Abhilfe zu schaffen.
Videos mit einer Auflösung unter Full HD werden in Zukunft automatisch hochskaliert.
Dank der Bemühungen von YouTube wird sowohl SD- als auch einfaches HD-Material besser aussehen, insbesondere auf größeren Bildschirmen, Monitoren und Fernsehern. Im Moment ist die Hochskalierung auf Full HD ausgerichtet, aber das langfristige Ziel des Unternehmens ist die Einführung von 4K Ultra HD-Unterstützung. In Zukunft könnte dies eine 4K-Wiedergabe für alle YouTube-Videos bedeuten.
YouTube verspricht nicht, dass ein SD-Video, das auf Full HD hochskaliert wird, so aussieht, als wäre es in 1080p aufgenommen worden, aber es behauptet, dass es ein besseres Erlebnis für diejenigen vor dem Bildschirm bietet. Bei Auflösungsoptionen, die künstlich durch Hochskalierung erreicht werden, zeigt YouTube die Bezeichnung "Superauflösung" schwach an. Dies ist ein Versuch, Transparenz zu erreichen.
Das Unternehmen fügt außerdem hinzu, dass es den Urhebern die volle Kontrolle über ihre Aufnahmen gibt. Wer wirklich nicht möchte, dass YouTube seine Inhalte zum Zwecke der Verbesserung verwaltet, kann diese Verbesserung ausschalten, aber sie wird standardmäßig eingestellt sein. Die Originaldatei wird beim Hochladen beibehalten, während die hochskalierte Version gespeichert wird.
Eine weitere Qualitätsverbesserung besteht darin, dass die Bilder von Briefmarken in einer wesentlich höheren Qualität und Auflösung hochgeladen werden. Bisher lag die maximale Größe eines Vorschaubildes bei 2 MB, jetzt werden 50 MB zur Verfügung gestellt. Von nun an wird diese Grenze im Wesentlichen aufgehoben, und die 50 MB ermöglichen auch 8K Ultra HD (33,2 Megapixel) Vorschaubilder.
Die YouTube-Oberfläche auf TVs wird sich ändern, und das neue Medium wird es einfacher machen, neue Inhalte zu entdecken. Es wird nun eine eigene Leiste zum Scrollen und Suchen nach Kanälen geben. Sie wird ähnlich aussehen wie die Liste der Videos, nur dass die Kanäle mit ihren Profilbildern im Ring aufgereiht werden, anstatt der großen Videovorschauen. Beim Scrollen durch die Kanäle werden im Hintergrund immer wieder neue Intro-Videos abgespielt, um die Aufmerksamkeit zu wecken.
Für Fernsehzuschauer werden die Videos auf den YouTube-Kanälen jetzt in Gruppen angezeigt, die von den Erstellern von organisiert werden, um das Ansehen zu erleichtern. Wenn ein Nutzer die Suchmaschine auf seinem Fernsehgerät für einen bestimmten Kanal öffnet, zeigt das System die relevanten Videos dieses Kanals in der ersten Zeile der Ergebnisliste an, während die allgemeinen Ergebnisse eine Zeile weiter unten stehen.
Eine wachsende Zahl von Youtuber-Kanälen hat bereits eingebettete Einkaufs- und Produktvideos, und auch diese werden einfach zu verwalten sein, während man vor dem Fernseher sitzt. Nach Angaben von YouTube gibt es bereits mehr als 35 Milliarden Stunden verkaufsorientierter Videos auf der Plattform. Diese Inhalte werden nun von QR-Codes begleitet, die es den Zuschauern ermöglichen, schnell und einfach Einkäufe zu tätigen, während sie vor dem Fernseher sitzen. Das Unternehmen wird versuchen, das Einkaufserlebnis auf verschiedene Weise zu verbessern.
Die Neuerungen werden in den kommenden Wochen und Monaten schrittweise eingeführt. Die Nutzer benötigen außerdem einen Fernseher, der bestimmte Funktionen unterstützt.