Der Markenname Energizer dürfte vielen bereits aus der Welt der Alkalibatterien bekannt sein, aber er kann von interessierten Unternehmen auch für andere Zwecke lizenziert werden. So hat die französische Avenir Telecom den Namen für eine Reihe von Smartphones verwendet, wobei sie auf die lange Batterielebensdauer hinwies, und in nicht allzu ferner Zukunft sollen auch Notebooks unter der Marke Energizer erscheinen. Eine solche Praxis ist natürlich nicht allzu überraschend, da eine Reihe von Unternehmen sie übernommen haben, darunter Nokia und BlackBerry. Dies kann zu interessanten Situationen führen, wie es bei der Energizer EnergyBook Classic Notebook-Serie der Fall war.
Die neuen Notebooks, die voraussichtlich in diesem Quartal erhältlich sein werden, wurden auf der CES 2025 vorgestellt, aber zu diesem Zeitpunkt gab es nur eine kurze Ankündigung ohne größere Details. Auf der CES 2025 gab es einige Leute, die am Energizer-Stand nach den neuen Notebooks suchten, darunter auch NotebookCheck , aber die Aussteller verstanden nicht wirklich, was die Medien wollten, da sie keine Notebook-Serien hatten - und wahrscheinlich auch nicht wussten, dass der Markenname von anderen mit einer entsprechenden Lizenz verwendet werden könnte.
Das bringt uns zur Energizer EnergyBook Classic-Serie, die zwei Modelle umfassen soll. Eines wird mit einem 15-Zoll-Display ausgestattet sein, das andere mit einem größeren 17-Zoll-Panel. Es wurde jedoch nicht verraten, auf welcher Panel-Technologie sie basieren werden und welche Auflösung sie genau haben werden. Alles, was wir wissen, ist, dass die neuen Geräte in Versionen mit 128 GB und 256 GB erhältlich sein werden, wobei der Grundpreis bei 199 US-Dollar beginnt.
Die Art des Prozessors und der Hersteller der Plattform sind noch nicht bekannt, und auch zur Speicherkapazität wurden noch keine konkreten Angaben gemacht. Den Fotos zufolge werden die neuen Notebooks mit zwei USB-Typ-A-, einem USB-Typ-C-, einem HDMI- und einem 3,5-mm-Klinken-Audio-Anschluss ausgestattet sein, und die Fotos deuten auch auf einen SD-Speicherkartenleser hin.
Der Preis von 199 US-Dollar klingt zwar verlockend, deutet aber auch die Möglichkeit einer extrem schwachen Hardware an, die die Möglichkeiten einschränken wird. Man könnte meinen, dass es auf Linux oder Chrome OS basieren wird, aber die Tastatur hat auch eine Windows-Taste, was ein Hinweis auf eine Windows-Basis sein könnte. Trotz des verdächtig niedrigen Preises wird uns ein robustes Notebook versprochen.
Es ist auch noch nicht klar, ob die neuen Notebooks nur in Frankreich oder auch in anderen Ländern erhältlich sein werden, aber das wird hoffentlich im Zeitraum bis Ende März klar werden.