Intel könnte schon bald eine weitere Option an der Lunar Lake-Front anbieten, zumindest wenn man den jüngsten Leaks über einen Core Ultra 7 254V-Prozessor Glauben schenkt. Die neue Kerneinheit könnte unter den bereits offiziell vorgestellten Modellen Core Ultra 7 258V und Core Ultra 7 256V erscheinen und die Mitglieder der Core Ultra 7 200V-Serie auf ein neues Preisniveau bringen und Intel helfen, den Marktanteil zu erhöhen.
Der neue Prozessor ist noch nicht offiziell vorgestellt worden, wurde aber in den Datenbanken verschiedener Testprogramme von der neugierigen gefunden. Auch aus dem Hause PassMark sind spezifische Testergebnisse durchgesickert, und es scheint, dass der Core Ultra 7 254V im Single-Thread-Test 4089 Punkte erreicht hat, während er im Multi-Thread-Workflow 17327 Punkte erzielen konnte. Die Multi-Thread-Punktzahl ist bescheidener als das, was die oben genannten Konkurrenten des Newcomers bieten, aber bei der Single-Thread-Leistung ist der Core Ultra 7 254V in der Lage, ähnliche Leistungen wie seine größeren Geschwister zu erbringen. Konkret verfügt dieser Prozessor über 8 Kerne und 12 MB gemeinsamen Tertiär-Cache, während er bei der iGPU auf eine Arc 140V-Lösung setzt, die mit rund 2 GHz getaktet ist. Details zur iGPU wurden durch Einträge in der FurMark-Datenbank aufgezeigt.
Demnach scheint es, dass das Intel-Team die Chips, die nicht vollständig für die Produktion des Core Ultra 7 256V geeignet sind, verwendet, um einen billigeren Prozessor namens Core Ultra 7 254V zu entwickeln, der zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt. Einerseits können sie einen weiteren Prozessor der Core Ultra 7 200V-Serie mit einer neuen SKU zu einer angemessenen Bruttomarge verkaufen; andererseits können sie mit diesem neuen Produkt Notebooks zu einem niedrigeren Preis anbieten und so ihren Marktanteil im Notebook-Segment erhöhen, wo AMDs Angebote nicht so beliebt sind wie in anderen Segmenten.
Eine sehr große Frage ist, wie genau die Speicherkonfiguration des neuen mobilen Prozessors aussehen wird, d.h. wie viele LPDDR5C-Speicherchips genau verwendet werden. Die 2x8V-Modelle haben 32 GB Speicher, während die 2x6V-Modelle 16 GB haben. Es ist also möglich, dass die 2x4V-Modelle 16 GB oder sogar weniger Systemspeicher haben werden - es ist möglich, dass sie 8 GB LPDDR5X RAM haben werden, aber das ist nur eine Vermutung. Natürlich ist es erwähnenswert, dass es in diesem Fall keine Möglichkeit gibt, den Speicher auf durchschnittlicher Benutzerebene zu erweitern, da es sich um ein LPDDR5X-basiertes Speichersubsystem handelt und die Speicherchips nicht auf das Motherboard, sondern auf den Prozessor selbst gelötet sind. Ein geschickter Servicetechniker kann das Problem natürlich lösen, indem er die richtigen Speicherchips kauft, aber die Grenze kann immer noch bei 32 GB liegen - wenn die etwas heikle Operation erfolgreich ist.
Wenn der neue Prozessor dem Unternehmen helfen kann, der Zielgruppe ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, eine lange Akkulaufzeit und eine angemessene Leistung zu bieten, könnte er dazu beitragen, dass die Lunar-Lake-Serie auf Kunden ausgedehnt wird, die nach kostengünstigeren Notebooks suchen. Wie gut werden sich Core Ultra 7 254V-basierte Notebooks als gute Wahl erweisen? Die ersten unabhängigen Tests werden uns sicherlich Aufschluss geben, sobald der neue Prozessor im Handel erhältlich ist.