Bekanntlich hat Google das ursprüngliche Pebble-Betriebssystem geöffnet, so dass es nun von jedermann frei genutzt werden kann, und Eric Migicovsky freut sich, die Marke Pebble wiederzubeleben. Zunächst sah es so aus, als würde Pebble unter einem neuen Namen, Core Devices, zurückkehren, aber schließlich das Projekt, das vor mehr als 10 Jahren begann, hat seinen Namen zurückbekommen.
Der Enthusiasmus des Pebble-Gründers Eric Migicovsky ist grenzenlos, und es kommen ständig neue Informationen darüber herein, wie sich das große Comeback gestaltet. Vielleicht ist er ein wenig zu positiv, denn er kann die Fristen, die er sich selbst gesetzt hat, nicht ganz einhalten. Die Auslieferung der Pebble 2 Duo-Uhr sollte bereits im Juli beginnen, aber sie ist immer noch nicht auf dem Weg dorthin.
Pebble versucht immer noch, die Pebble 2 Duo auf einer völlig neuen Basis auf den Markt zu bringen, und die Vorbestellungen sind für alle Modelle ausverkauft. Nun sind erste Bilder und Videos der Pebble Time 2 aufgetaucht, die noch in diesem Jahr auf den Markt kommen soll und wesentlich auffälliger ist. Das Unternehmen hat außerdem mitgeteilt, dass jeder, der seine Bestellung auf die nächste Pebble Time 2 ändern möchte, dies ohne Probleme tun kann. Bestellungen können geändert werden.
Vier Farben werden für die neue Pebble Time 2 definitiv erhältlich sein, aber Migicovsky gab an, dass er sich noch mit den Fans berät und dass es durchaus noch andere Optionen zusätzlich zu den bereits veröffentlichten geben könnte. Angekündigt sind schwarze, silberne, schwarz-rote und silber-blaue Versionen des Newcomers. Sowohl die Vorder- als auch die Rückseite des Geräts sind von einem Stahlrahmen umgeben, und die Tasten mit strukturierten Oberflächen sind ebenfalls aus Metall. Der seitliche Einsatz des Gehäuses ist aus Kunststoff, und die hintere Abdeckung besteht ebenfalls aus Kunststoff und beherbergt die Herzfrequenzmesseinheit und den Ladeanschluss. Der Gurt besteht aus Silikon und ist mit der Schnalle so gestaltet, dass der überstehende Teil unten eingefädelt ist, so dass es keinen klassischen Faltenbalg am Gurt gibt.
Die Pebble Time 2 verwendet nun ein Farbdisplay, bleibt aber natürlich auf der Basis der E Ink-Technologie. Das Panel ist 1,5 Zoll groß und bietet 64 Farbschattierungen. Die verbesserte, mit Farbe aufgepeppte Grafik wird im Laufe der Zeit immer mehr zum Einsatz kommen. Diese Smartwatch wird auch ein Mikrofon mehr haben als die erste Generation, so dass sie in der Lage sein wird, Geräusche zu filtern.
Wir haben auch erfahren, dass das Accessoire trotz der metallischen Oberfläche sehr leicht bleibt. Die Smartwatch wiegt nur 32,5 Gramm, und wenn Sie das Werksarmband verwenden, müssen Sie mit einem Gewicht von 48 Gramm rechnen. Die Befestigungsfläche des Armbands ist ganz einfach, die meisten Standardarmbänder lassen sich damit befestigen, man muss nur darauf achten, dass es 22 Millimeter breit ist. Leider ist die Wasserdichtigkeit nicht sehr hoch, es ist nur IPx8 zertifiziert, daher ist es für Wassersport nicht zu empfehlen.
Wenn alles gut geht, sollte die Pebble Time 2 etwa einen Monat oder 30 Tage bei normalem täglichem Gebrauch durchhalten. Und da das Gehäuse eine stärker gewölbte Form hat, wird es Tag und Nacht bequem zu tragen sein.
"Es ist im Grunde meine Traumuhr", sagt Migicovsky.
Die Pebble Time 2 wird voraussichtlich ab Dezember ausgeliefert, aber die ersten Exemplare sind bereits verkauft worden. Diejenigen, die die Smartwatch danach bestellen, können nur noch eine zweite Runde erhalten, die das Unternehmen nun voraussichtlich im Januar ausliefern wird. Allerdings kann es zu Verzögerungen kommen. Das Produkt kann für 225 Dollar bestellt werden.