Kategorien

EIN GROSSER FARBIGER E-BOOK-READER VON POCKETBOOK, UND ZWAR NICHT NUR ZUM LESEN

Das Color Note ist robust und so konzipiert, dass es Berührungen präzise wahrnimmt und auch die Verwendung eines Stylus unterstützt.
DemonDani
DemonDani
Ein großer farbiger E-Book-Reader von PocketBook, und zwar nicht nur zum Lesen

PocketBook ist seit langem eine feste Größe auf dem E-Book-Markt und das Unternehmen hat ein neues Produkt für die IFA 2024 parat. Es hat das Modell Color Note vorgestellt, das auf den ersten Blick dem Modell InkPad Eo sehr ähnlich sieht, aber frischer und etwas günstiger sein wird.

"Buchleser und Notebook" - mit diesem Slogan kündigt PocketBook das neue Gerät an, denn es wird nicht nur bequemes Lesen möglich sein, sondern auch Schreiben und Zeichnen mit der Stiftunterstützung.

Das Gerät wird standardmäßig mit einem Eingabestift ausgeliefert und verwendet Wacom-Technologie, so scheinen die Entwickler sichergehen zu wollen. Das Color Note wird hervorragend mit Handschrift umgehen können, was es zu einem Partner für schnelle Notizen machen wird, so dass es bei der Arbeit und sogar auf der Schulbank nützlich sein wird (wenn der Lehrer es nicht abholt).

Galerie öffnen

Das Display ist 10,3 Zoll groß und verwendet die E Ink Kaleido 3-Technologie. Die Auflösung ist jedoch nicht so gut wie bei einigen der teureren Farblesegeräte. Diesmal müssen Sie sich mit einer Auflösung von 1872 x 1404 Pixeln im Monochrom-Modus begnügen, die in der RGB-Farbeinstellung nur 468 x 624 Pixel beträgt. Statt der standardmäßigen Pixeldichte von 227 PPI müssen Sie sich im Farbmodus also mit 76 PPI begnügen. 4096 Farbtöne kann das PocketBook Color Note auf den großen Bildschirm "malen".

Galerie öffnen

Für den abendlichen Gebrauch haben die Entwickler die SMARTlight-Technologie vorgesehen, damit der Besitzer auf dem Gerät lesen kann, ohne seine Umgebung zu stören. Darüber hinaus wird das E Ink ComfortGaze-Verfahren angeboten, das die Nutzung des Geräts bei Licht noch angenehmer machen soll. Diese Technologie hilft zum Beispiel dabei, schädliches blaues Licht drastisch zu reduzieren. So können Sie stundenlang ungestört auf dem Gerät lesen, auch im Dunkeln.

Galerie öffnen

PocketBook verwendet das Betriebssystem Android 12 auf dem Color Note Reader und bietet Ihnen damit eine große Auswahl an Optionen. Das Gerät unterstützt auch die Android-eigene Textlesefunktion und kann mit Google-Diensten verwendet werden. Auf dem Gerät sind außerdem ein Browser, ein Dateimanager, ein Bildbearbeitungsprogramm und ein Manager vorinstalliert. Es kann zum Musikhören verwendet werden, aber natürlich auch zum Hören von Hörbüchern. Das Lesegerät hat nur Mono-Lautsprecher, aber es bietet auch Bluetooth (5.2), so dass Audiogerät aller Art angeschlossen werden kann.

Galerie öffnen

Durch die Verwendung eines Quad-Core-Systemchips wird das Produkt neben dem E-Ink-Bildschirm korrekt funktionieren, wobei die leichte Langsamkeit durch die angenehm erfrischende Anzeige gut kaschiert wird. Der verwendete Chip ist in der Lage, eine Taktrate von 1,5GHz zu erreichen. Das Gerät verfügt über 4 GB Arbeitsspeicher und 32 GB Speicherplatz, der jedoch bei Bedarf erweitert werden kann. Das Gerät unterstützt Wi-Fi in Form von Dual-Band und bietet Zugriff auf den Online-Speicher PocketBook Cloud.

Galerie öffnen

Es ist in der Farbe Grau erhältlich. Das Color Note wiegt 390 Gramm und ist mit nur 6,4 Millimetern recht schlank. Mit einer Grundfläche von 246 x 173,5 Millimetern passt es auch problemlos in eine Tasche und ist somit keine schwere Last. Es kann sich auf einen 4000-Milliamperestunden-Akku verlassen, was schon ziemlich viel ist, aber Android braucht hier ein Backup. Wie lange das Gerät halten wird, ist noch nicht bekannt.

Galerie öffnen

Informationen über die Markteinführung des PocketBook Color Note werden später offiziell bekannt gegeben. Es soll irgendwann im Herbst kommen und laut einer Quelle 650 Euro kosten.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang