Hin und wieder taucht ein interessanter Grafikkarten-Prototyp auf, der auf die eine oder andere Weise an den Durchschnittsnutzer gelangt, meist in China, so dass man sehen kann, welche Produkte während der Entwicklung jeder Art von Grafikkarte hergestellt wurden, bevor die endgültige Version vom Unternehmen veröffentlicht wurde. Der Prototyp der GeForce RTX 4090 Ti ist bereits mehrmals aufgetaucht, aber jetzt gibt es auch Nachrichten über einen interessanten GeForce RTX 4090 und einen GeForce RTX 5090 Prototyp, die beide über vier +12VHPWR Stromanschlüsse verfügen.
Leider wurde nur ein spezifisches Foto des GeForce RTX 4090-Prototyps im Forum von Chiphell veröffentlicht, während der GeForce RTX 5090-Prototyp nur von einem zuverlässigen Leaker bestätigt wurde, der normalerweise die wichtigsten Informationen über die kommende Hardware unter dem Spitznamen Panzerlied teilt, nämlich dass es sich um das Modell handelt und dass es vier 16-Pin-Stromanschlüsse hat. Das Forum enthält auch Fotos von Prototypen anderer Modelle, es ist einen Besuch wert.
Sowohl für die GeForce RTX 4090 als auch für die kürzlich auf den Markt gebrachte GeForce RTX 5090 gibt es einen einzigen +12VHPWR- oder +12V-2x6-Stromanschluss, der eine Leistung von 600W liefern kann. Das +12V-2x6-Modell ist dank des überarbeiteten Designs sicherer zu verwenden, hat aber auch einige kleinere Probleme, von denen einige auf Benutzerfehler zurückgeführt werden können.
Die vier +12V-2x6-Stromanschlüsse können jeweils bis zu 600 W liefern, zumindest theoretisch, aber es ist unwahrscheinlich, dass diese Fähigkeit bei einem der Prototypen ausgenutzt worden ist. Die endgültige Version der GeForce RTX 4090 hat eine TDP von 450W, während die Referenzversion der GeForce RTX 5090 eine TDP von 575W hat, was bedeutet, dass sie über einen einzigen +12V-2x6-Stromanschluss mit Strom versorgt werden können, obwohl es wichtig ist, sicherzustellen, dass das Kabel sowohl auf der Seite des Netzteils als auch auf der Seite der Grafikkarte richtig mit der Buchse verbunden ist, da es sonst zu unangenehmen Überraschungen kommen kann.
Das Foto oben zeigt nur den GeForce RTX 4090-Prototyp, und zwar nur die halbfertige Version, bei der die GPU fehlt. Interessant ist, dass die GDDR-Speicherchips um die GPU herum besser belüftet sind als in der endgültigen Version, und das PCB selbst hat mehrere Extras in Form von Jumpern, Messpunkten und Knöpfen, um verschiedene Einstellungen und BIOS-Versionen effizient zu testen und die Betriebsparameter der Grafikkarte zu messen. Die Stromanschlüsse selbst sind auf der Platine Rand-an-Rand positioniert, was zu einer effizienteren Nutzung des Platzes beiträgt.
In jedem Fall ist das Durchsickern des Prototyps ein Problem für Nvidia, da solche Modelle nur für den internen Gebrauch bestimmt sind. Zumindest in diesem Fall sind weder die GPU noch das BIOS verfügbar, so dass es keine Möglichkeit gibt, das Vorserien-Setup zu untersuchen. Die Platine weist auch einige Schäden an einem der 16-poligen Stromanschlüsse auf: Die Beine der ganz rechten Platine sind beschädigt.