Kategorien

DREI NEUE OLED PREDATOR GAMING-MONITORE VON ACER, DARUNTER MODELLE MIT 480 HZ

Die neuen Monitore haben großartige Funktionen, aber es wird noch eine Weile dauern, bis sie auf den Markt kommen.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Drei neue OLED Predator Gaming-Monitore von Acer, darunter Modelle mit 480 Hz

Obwohl die Computex 2024 nur vom 4. Juni 2024 bis zum 7. Juni 2024 stattfindet, haben mehrere Hersteller bereits ihre neuen Produkte enthüllt, die wahrscheinlich an ihren Ständen während der Messe zu sehen sein werden. Acer zum Beispiel hat nicht weniger als drei neue Predator-Gaming-Monitore aus dem Hut gezaubert, die alle auf OLED-Panels basieren und drei beliebte Kategorien in Bezug auf Blickwinkel abdecken. Zu den Neuzugängen gehören der Predator X27U F3, der Predator X32 X3 und der Predator X34 X5.

Das interessanteste Modell in Bezug auf die Bildwiederholrate ist zweifellos der Predator X27U F3, der mit WHQD-Auflösung und einem 26,5-Zoll-OLED-Panel mit allen positiven Eigenschaften ausgestattet ist. Das neue Panel hat eine maximale Bildwiederholrate von 480 Hz, die über HDMI, DisplayPort oder USB-C erreicht werden kann. Es ist auch eine gute Wahl für eSports-Enthusiasten und bietet eine GtG-Reaktionszeit von nur 0,03 Millisekunden, die typisch für OLED-Panels ist, für eine reibungslose Gesamtanzeige und reaktionsschnellen Betrieb.

Das Kontrastverhältnis ist mit 1.500.000:1 typisch hoch für OLED-Panels, und die Schwarzwerte sind ausreichend tief, um ein hervorragendes SDR- und HDR-Erlebnis zu bieten. Es ist erwähnenswert, dass die typische Helligkeit des Panels 275 nits beträgt, was für ein IPS-basiertes Produkt niedrig erscheinen mag, aber die maximale Helligkeit im HDR-Modus kann 1300 nits erreichen. Da es sich um einen Monitor handelt, der sich direkt an Gamer richtet, fehlt es nicht an Unterstützung für dynamische Bildwiederholraten, da sowohl AMD FreeSync Premium Pro als auch Nvidia G-Sync Compatible unterstützt werden.

Wer auf der Suche nach einem Gamer-Monitor mit einer überdurchschnittlich großen Bildschirmdiagonale ist, kann sich sogar für den Predator X32 X3 entscheiden, der jetzt mit einem 31,5-Zoll-OLED-Panel aufwartet. Die maximale Bildwiederholfrequenz beträgt zwar "nur" 240 Hz, aber es handelt sich nicht um WHQD, sondern um UHD-Auflösung, also 3840 x 2160 Pixel. Dank des von der VESA eingeführten Dual-Mode-Standards, der lediglich eine Reduzierung der Auflösung auf Full HD erfordert, ist die maximale Bildwiederholfrequenz von 480 Hz dennoch erreichbar. Dies macht diesen Monitor zu einem vielseitigen Display, da er nicht nur eine gute Wahl für diejenigen ist, die eine hohe Auflösung und eine relativ hohe Bildwiederholfrequenz wünschen, sondern auch für diejenigen, die eine niedrigere Auflösung im Austausch für eine schwindelerregend hohe Bildwiederholfrequenz akzeptieren.

Der neue Monitor bietet wie sein vorgenanntes Gegenstück mehrere Videoeingänge für maximale Auflösung und Bildwiederholfrequenz in beiden Modi, wobei HDMI-, DisplayPort- und USB_C-Anschlüsse zur Verfügung stehen. Auch dieses Panel hat eine GtG-Reaktionszeit von 0,03 Millisekunden und eine typische Helligkeit von 275 nit, während die maximale Helligkeit im HDR-Modus bei etwa 1000 nit liegt.

Natürlich hat das Acer-Team auch an die Gamer gedacht, die ein OLED-Panel mit noch größerer Diagonale und gebogenem Design wünschen, und der Predator X34 X5 ist die Antwort darauf. Das größte der neu angekündigten Produkte mit einer Diagonale von 34 Zoll verfügt über ein OLED-Panel mit einem Krümmungsradius von 1800R, was bedeutet, dass der Betrachter fast in den Inhalt hineingesaugt wird, so dass es einfach ist, in ihn einzutauchen. Das Panel hat eine UWQHD-Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln und eine maximale Bildwiederholfrequenz von 240 Hz.

Alle oben genannten neuen Monitore verwenden ein 10-Bit-OLED-Panel, das mit einer 99-prozentigen DCI-P3-Farbraumabdeckung arbeiten kann, was bedeutet, dass die genaue Farbwiedergabe ein Schlüsselmerkmal zu sein verspricht, aber das wird sich in den ersten Tests ohnehin bestätigen. Jeder der neuen Monitore verfügt über zwei eingebaute Lautsprecher mit einer Belastbarkeit von jeweils 5 W. Alle Monitore bieten KVM-Switch-Funktionalität, was bedeutet, dass ein einziges Tastatur-Maus-Paar bis zu zwei Konfigurationen steuern kann, natürlich abwechselnd zwischen ihnen. Gleichzeitig sorgt das werkseitige Rack für die notwendige Individualisierung.

Der Predator X27U F3 wird der erste der neuen Monitore sein, der im dritten Quartal mit einem Listenpreis von 1199 US-Dollar in den Handel kommt. Der Predator X32 X3 und der X34 X5 werden im vierten Quartal auf den Markt kommen, mit Listenpreisen von 1199 $ bzw. 1099 $.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang