Ein enthusiastischer Programmierer, Wojciech Graj aus den Niederlanden, hat sich anscheinend von einer ungewöhnlichen Doom-Portierung inspirieren lassen, bei der er das kultige Spiel in einer PDF-Datei mit trickreichen ASCII-Grafiken laufen ließ. Das Spielerlebnis und die Geschwindigkeit waren bei weitem nicht ideal, aber die Modifikation war dennoch ein großer Erfolg, der in den letzten Tagen für viel Aufsehen sorgte. Interessanterweise wurde die PDF-basierte Version von Doom auch von dem PDF-basierten Tetris inspiriert.
Doom, das als Word-Dokument vorliegt, ist als 6,6 MB große Datei über den virtuellen Fork auf GitHub verfügbar. Die Datei selbst kann als Portierung von doomgeneric betrachtet werden, die ein System mit einem Prozessor auf Basis einer x86-Architektur erfordert. Nach dem Öffnen der Datei wird eine Sicherheitswarnung angezeigt, da das Spiel nur ausgeführt werden kann, wenn die VBA-Makrofunktion, die standardmäßig deaktiviert ist, aktiviert ist.
Das Word-basierte Doom, das von seinem Schöpfer sowohl als Doom Word als auch als Word Doom bezeichnet wird, läuft in einem Word-Dokument in praktisch derselben Qualität und Geschwindigkeit wie die Originalversion. Auch die Steuerung funktioniert einwandfrei: Pfeiltasten zur Steuerung des Spiels, Zifferntasten zur Auswahl einer Waffe und die Leertaste für die übliche Bedienung.
Um das Spiel zu portieren, wurde die Bibliothek doomgeneric_docm.dll benötigt, sowie die Datei doom1.wad, die die Spieldaten in Base 64-Kodierung enthält. Beim Öffnen des Word-Dokuments wird der Base-64-Inhalt mit Hilfe des VBA-Makros extrahiert und geladen, und das Spiel kann gestartet werden. Nach Angaben des Entwicklers generiert doomgeneric.dll kontinuierlich eine .bmp-Datei, die das aktuelle Bild enthält, und verwendet außerdem die Funktion GetAsyncKeyState, um den aktuellen Tastaturstatus zu lesen, um die Steuerung zu erreichen. Dies ist wahrscheinlich der Grund, warum der Inhalt selbst in einem so kleinen Fenster angezeigt wird, das ansonsten mit einer überraschend guten Geschwindigkeit läuft. Natürlich ist es erwähnenswert, dass es bei diesem Port absolut keinen Ton gibt.
Jeder sollte versuchen, die Datei auf eigenes Risiko herunterzuladen und zu öffnen, und wenn möglich nur den Original-Quellcode von GitHub verwenden. Es ist möglich, dass im Laufe der Zeit eine Version mit bösartigem Code im "Äther" auftaucht, was viele Probleme für Doom-Fans verursachen könnte.