Im Fall von DJI wird es schwierig, die Anzahl der Bereiche aufzuzählen, in denen das Unternehmen präsent ist. Das Unternehmen sucht ständig nach Möglichkeiten, das Beste aus seinen Technologien herauszuholen. Es stellt bereits Energiespeicher und E-Bike-Antriebe her, und jetzt ist es in das Reinigungsgeschäft eingestiegen.
Schon seit einiger Zeit gab es Gerüchte, dass DJI in den Markt für Staubsaugerroboter einsteigen könnte, und jetzt können wir es als Tatsache betrachten. Der Reinigungsroboter von DJI wird Romo heißen.
Im Moment haben wir noch keine Details über die Entwicklung, aber es sieht sehr danach aus, dass das Unternehmen den Namen Romo nicht für das Modell verwenden wird, sondern ihn als eigenen Markennamen führen wird. Das Gerät ist auf einer Website namens "romo.tech" veröffentlicht. Nun scheint es, dass China der erste Schwerpunkt sein wird, zumindest ist die Website ausschließlich auf Chinesisch verfügbar und die Markteinführung wird in Peking stattfinden.
DJI verwendet für den Romo-Schriftzug eine eigene Schriftart, doch auf den soeben veröffentlichten Vorschaubildern ist der DJI-Schriftzug selbst gar nicht auf dem Gerät zu sehen. Lediglich der TikTok-Kanal auf der Switch zeigt den DJI Romo-Schriftzug in einem Stück. Es ist nicht ungewöhnlich, dass chinesische Unternehmen versuchen, verschiedene Markennamen für verschiedene Produktkategorien zu verwenden, und vielleicht werden wir das auch hier sehen.
Am 6. August wird das Unternehmen den Romo-Reinigungsroboter vorstellen. Die Veranstaltung findet um 20 Uhr Pekinger Zeit statt, was für uns einen Beginn um 14 Uhr bedeutet.
Es handelt sich um eine Konstruktion, die über eine Basisstation verfügt, dank derer sie sich selbst reinigen und warten kann. Das bedeutet, dass der Benutzer nicht viel Zeit mit der Reinigung verbringen muss. Auf der Website sind zwei Bilder zu sehen, von denen das eine das erste Produkt von Romo mit einem schlichten weißen Gehäuse zeigt, während das andere DJI einen Blick unter die Oberfläche gewährt. Man kann sehen, wie komplex das Design des Geräts ist.
Die Struktur ist sehr sauber, und sowohl die Basisstation als auch der Staubsauger haben abgerundete Oberteile. Die Tanks sind in der "Front" hinter einer Tür untergebracht, und es ist vorgesehen, dass dies die Öffnung zum Entleeren des Staubtanks der Basisstation sein wird, und der Wasserspender kann an dieser Stelle nachgefüllt und gereinigt werden.
"Der DJI Romo Robotic Vacuum Cleaner definiert das Reinigungserlebnis mit intelligenter Technologie neu", heißt es in der Beschreibung des TikTok-Kanals, der für das Produkt eingerichtet wurde. Und auf seiner Website verspricht er eine extreme Saugkraft.
Bislang konnte DJI fast alle seine Projekte zum Erfolg führen und hat in der Regel von vornherein sehr überzeugende Produkte entwickelt. Man denke nur daran, wie die erste Osmo Action Actionkamera zu einem starken Konkurrenten der GoPros geworden ist. Auch in diesem Fall gehen wir davon aus, dass das Unternehmen hinter den Kulissen lange an dem Produkt gearbeitet hat und dass es ein sehr ernsthafter Konkurrent für ähnliche Designs zu einem ähnlichen Preis sein wird.
DJI wird sich auf diesem Markt mit Konkurrenten wie Roborock und Dreame auseinandersetzen müssen, die beide ebenfalls aus China stammen und unter den Fittichen von Xiaomi groß geworden sind, sowie mit dem amerikanischen Entwickler von iRobot, dem Roomba.