Kategorien

DJI ARBEITET AN EINEM STAUBSAUGERROBOTER, WIR HABEN EIN BILD DAVON

Das Produkt könnte Romo heißen, und die Entwicklung ist bereits in vollem Gange, so dass es in den nächsten Monaten auf den Markt kommen könnte.
DemonDani
DemonDani
DJI arbeitet an einem Staubsaugerroboter, wir haben ein Bild davon

Das Portfolio von DJI geht bereits weit über Drohnen für den einfachen Verbrauchermarkt hinaus, aber es ist dennoch überraschend, dass sich das Unternehmen in der nächsten Runde für Roboterdrohnen öffnen könnte. Mit Roomba und Roborock wird es einen starken Konkurrenten haben, wenn das Unternehmen in diesem Bereich so wettbewerbsfähig sein kann wie in der Vergangenheit.

Nach den Drohnen begann DJI, sich auf Kamerastabilisatoren zu konzentrieren, gefolgt von Action-Kameras und Vlogger-Zubehör. Eine weitere Entwicklungslinie waren tragbare Batterien, die den Nutzern nicht nur auf Reisen, sondern auch beim mehrtägigen Camping oder sogar zu Hause dienen können - wenn die Stromversorgung ein Problem ist. Es wird sogar ein Antrieb für Elektrofahrräder entwickelt, und hinter den Kulissen bereitet sich das Unternehmen bereits darauf vor, sich auf dem Markt für Reinigungsroboter zu versuchen.

Letztes Jahr gab es Gerüchte, dass DJI einen Staubsaugerroboter auf den Markt bringen würde, und jetzt scheint es kurz davor zu sein. Bilder des in Entwicklung befindlichen Produkts, das den Namen Romo tragen wird, sind kürzlich aus verschiedenen Quellen aufgetaucht. Es gibt bereits Bilder von den Kartons, nicht nur vom Staubsauger selbst.

Galerie öffnen

Es ist abzusehen, dass der DJI Romo nicht billig sein wird, was man aus der Tatsache schließen kann, dass er mit einer Basisstation eingeführt wird. In solchen Paketen sind die Geräte immer teurer, weil sie zum einen mit einer großen "Garage" daherkommen und zum anderen eine komplexere Konstruktion haben, weil die Konstrukteure das Problem der Reinigung und des Aufladens beim Aufstellen des Docks selbst lösen müssen. Ein neues Bild zeigt das Dock mit einer transparenten Abdeckung, es könnte ein Prototyp sein, der von DJI zu Präsentationszwecken gemacht wurde, aber es ist nicht ausgeschlossen, dass es den Nothing-Stil vom Romo übernehmen wird.

Offiziell ist noch nichts über das von DJI entwickelte Gerät bekannt, aber eine sehr interessante Sache scheint sich aus den Bildern zu ergeben. Es scheint, dass der LiDAR-Anwendung hier keine Priorität eingeräumt wurde, sondern dass sich das Gerät auf andere Sensoren, hauptsächlich eine Kamera, stützt, um seine Umgebung zu navigieren. Hinter der Sensorensektion an der Vorderseite des Roboters befindet sich ein dunkles Fenster, und oben scheint sich kein LiDAR zu befinden, obwohl es möglich ist, dass es eingefahren werden könnte und nur bei Bedarf aus seiner Position herausfährt.

Es wird vermutet, dass sich Romo bei der Hindernisvermeidung und beim präzisen Manövrieren auszeichnen wird und außerdem über einen 6DoF-Sensor für die Verkehrskontrolle verfügen wird. Es gibt auch Gerüchte, dass er in der Lage sein wird, den Boden sehr effizient zu wischen und den Boden hinter ihm zu trocknen.

Das als Romo entwickelte Gerät ist oben abgerundet, was ihm das Manövrieren erleichtern wird. Es ist weniger wahrscheinlich, dass es an unerwarteten Stellen anstößt und stecken bleibt. Wie bei den meisten ähnlichen Produkten befindet sich an der Vorderseite eine kleine Kehrvorrichtung. Und an der Oberseite befinden sich Tasten für den schnellen Zugriff auf wichtige Funktionen. Ansonsten wird sich DJI wahrscheinlich hauptsächlich auf die mobile Steuerung und Überwachung konzentrieren.

Galerie öffnen

Wir wissen nicht, wann der DJI Romo das Licht der Welt erblicken wird, aber er könnte in ein paar Monaten auf den Markt kommen. Aufgrund der Tatsache, dass es bereits Bilder von verpackten Kits gibt, können wir davon ausgehen, dass das Unternehmen bereits mit den Vorbereitungen für die Markteinführung beginnt.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang