Kategorien

DISPLAY, DRAHTLOSES LADEGERÄT, 11-IN-1-DOCK UND M.2-STECKPLATZ MIT DIESEM THUNDERBOLT 5-PORT-GRAFIKKARTEN-DOCK

Es ist das weltweit erste Grafikkarten-Dock mit 11-in-1-Port-Funktionalität, das erste mit einem kabellosen Batterieladegerät und das erste, das Thunderbolt 5 im Dualmodus (80/120 Gbit/s) unterstützt.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Display, drahtloses Ladegerät, 11-in-1-Dock und M.2-Steckplatz mit diesem Thunderbolt 5-Port-Grafikkarten-Dock

Das Segment der Grafikkarten-Docks nimmt immer mehr Fahrt auf, es kommen ständig neue Modelle auf den Markt, und manchmal gibt es eine echte Besonderheit dazwischen. Das ist wieder der Fall, denn das Humbird 3 bietet nicht nur Thunderbolt 5-Unterstützung, sondern auch ein winziges Display, ein kabelloses Ladegerät und einen M.2-Slot.

Galerie öffnen

Das neue Konzept des externen Grafikkarten-Docks ist ein echtes Schweizer Taschenmesser, das auf Intels JHL9480 Thunderbolt 5-Controller basiert. Das Produkt kommt in einem schlanken Design daher und misst 250 mm Länge, 75 mm Breite und nur 22 mm Höhe, was es ziemlich kompakt macht, insbesondere für die Funktionalität, die es bietet.

Galerie öffnen

Es unterstützt Grafikkarten bis zum Niveau der GeForce RTX 5080 mit einer Leistung von bis zu 380 W, 12 VHPWR-Stromanschlüssen und drei 6+2-Pin-Stromanschlüssen, so dass die große Mehrheit der Grafikkarten problemlos mit dem Produkt verwendet werden kann.

Galerie öffnen

Der PCI-Express-4.0-x16-Steckplatz ist nicht mit einer Blende versehen, was bedeutet, dass das gesamte Gewicht der Grafikkarte auf dem PCI-Express-Steckplatz ruht und keine Möglichkeit besteht, die hintere Abdeckplatte zu montieren - der Steckplatz selbst hat aufgrund der Begrenzung des Thunderbolt-Anschlusses natürlich eine x4-Bandbreite.

Galerie öffnen

Das Gerät verfügt außerdem über einen 5 GbE-Anschluss, einen DisplayPort 2.1-Videoausgang, einen UHS-II-Standard-SD- und microSD-Speicherkartenleser, zwei USB 3.2 Gen2-Anschlüsse (10 Gbit/s) und einen PCIe-NVMe-SSD-Kartensteckplatz M.2.

Galerie öffnen

Zu den ungewöhnlichen Extras gehören ein kleines 0,99-Zoll-Display, das Informationen über den Systembetrieb anzeigt, und ein kabelloses Ladegerät an der Oberseite, sodass der Humbird 3 den Akku einer Smartwatch, Smartphone oder anderer Geräte, die kabelloses Laden unterstützen, aufnehmen kann.

Galerie öffnen

Das Gerät ist mit verschiedenen Netzteilen erhältlich, aber standardmäßig ist nur ein 180-Watt-Netzteil im Lieferumfang enthalten, das hauptsächlich für die Stromversorgung der E/A-Sektion ausreicht, aber nicht für Grafikkarten, die eine externe Stromversorgung benötigen. Für einen Aufpreis von 39$ ist ein 300W-Netzteil für bis zu 200W TDP erhältlich, während die Spitze der Palette ein 500W GaN-Netzteil für einen Aufpreis von 129$ ist, das bis zu 380W TDP unterstützen kann, was bedeutet, dass es auch mit der GeForce RTX 5080 verwendet werden kann.

Der Grundpreis des 580-Gramm-Grafikkarten-Docks beträgt 319 US-Dollar mit dem 180-W-Netzteil, während die 300-W-Einheit 39 US-Dollar und das 500-W-GaN-Netzteil 129 US-Dollar extra kostet. Das Grafikkarten-Dock ist bereits über die Community-Fundraising-Phase auf der virtuellen Kickstarter-Seite hinausgegangen, wobei die Auslieferung bereits im November beginnen soll.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang