Kategorien

DISCORD UNTER WINDOWS 95 ODER WINDOWS 98? - EIN UNTERNEHMUNGSLUSTIGER PROGRAMMIERER HAT ES MÖGLICH GEMACHT

Die Tatsache, dass der Client unter Windows 95 läuft, ist eine ernstzunehmende Waffentat, die zwar nicht von großem praktischen Nutzen ist, aber solche Modifikationen sind nicht wegen ihres Nutzens, sondern wegen der technischen Umsetzung interessant.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Discord unter Windows 95 oder Windows 98? - Ein unternehmungslustiger Programmierer hat es möglich gemacht

Die moderne Version von Discord ist heutzutage sehr beliebt, viele Leute nutzen die App gerne zur Kommunikation, und auch unser eigener Discord-Kanal macht sich gut - ein Besuch lohnt sich. Die Software wird in der Regel auf moderneren Betriebssystemen verwendet, aber ein unternehmungslustiger Programmierer dachte sich, er wolle versuchen, Discord auf Windows 95 und Windows 98 SE zu portieren, was eine interessante und spannende Aufgabe ist, auch wenn sie für den Durchschnittsnutzer nicht viel Relevanz hat.

Der Programmierer, der den Spitznamen IProgramInCpp trägt, hat erfolgreich eine abgespeckte Version von Discord erstellt, die den Möglichkeiten von Windows 95 und Windows 98 SE gerecht wird. Ähnliche Arbeiten wurden schon früher durchgeführt, einschließlich der Portierung des gesamten .Net-Frameworks auf Windows 95, was die Tür zu vielen neuen Möglichkeiten für die Rückportierung von Software öffnet, die auf diesem Framework basiert.

Die spezielle Version von Discord trägt den treffenden Namen Discord Messenger, aber es ist erwähnenswert, dass der Betrieb unter Windows 95 einen gewissen zusätzlichen Aufwand für den Benutzer erfordert, während es unter Windows 98 SE viel einfacher ist, sofort loszulegen. Für ältere Windows-Versionen müssen Sie im Wesentlichen MinGW verwenden und die Anwendung neu kompilieren. Glücklicherweise erklärt der Entwickler, was zu tun ist, in einer recht einfach zu befolgenden, detaillierten Anleitung, die hier zu finden ist.

Galerie öffnen

Auf Windows 98 SE, Windows XP SP2 und moderneren Betriebssystemen läuft die Anwendung problemlos, obwohl es wenig Sinn macht, sie auf moderneren Editionen zu verwenden, es sei denn, man möchte die zusätzliche Last der Vollversion von Discord loswerden. Natürlich ist die Sonderausgabe mit Abstrichen verbunden, da sie nicht den vollen Funktionsumfang bietet, was zum Teil auf technische Einschränkungen zurückzuführen ist, zum Teil aber auch darauf, dass der Entwickler vermeiden wollte, die Spam-Erkennungsroutine von Discord zu überlasten. Es sei auch darauf hingewiesen, dass die Verwendung solcher benutzerdefinierten Clients gegen die Regeln für die Nutzung des Dienstes verstößt, was bedeutet, dass sie mit Vorsicht und auf eigenes Risiko verwendet werden sollten, auch mit einem alternativen Benutzerkonto.

Der Client unterstützt die grundlegenden Funktionen, d. h. die Möglichkeit, direkte Nachrichten zu senden, die Unterstützung von Servern, Bildern, das Hochladen von Anhängen, das Bearbeiten von Nachrichten sowie das Antworten und Löschen. Er unterstützt auch das Einbetten von Inhalten, eine Feedback-Anzeige, die das Tippen anzeigt, und die Anzeige der Mitgliederliste des Servers sowie die Möglichkeit, auf nicht vertrauenswürdige Links aufmerksam zu machen. Es gibt jedoch keinen Dunkelmodus, keine Freundesliste, keinen Zugang zu Sprachkanälen, keine Möglichkeit, Direktnachrichten zu blockieren oder zu schließen, keine Möglichkeit, Kanäle zu benennen oder einen eindeutigen Status festzulegen, und mehrere andere grundlegende Funktionen fehlen, zumindest im Moment.

Vor allem Funktionen, die in diesem Fall nicht wirklich benötigt werden, und solche, die die Anti-Spam-Funktionen von Discord aktivieren würden, wurden weggelassen. Für diejenigen, die Fans der alten Windows-Editionen sind und auch Discord mögen, könnte es sich lohnen, den Client mit einem alternativen Konto auszuprobieren.

Interessanterweise gab es bereits im Jahr 2021 einen ähnlichen Versuch, Discord unter Windows 95 zum Laufen zu bringen.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang