Die Sims-Reihe war für viele eine Quelle endloser Unterhaltung. Das Göttersimulationsspiel war ein großer Spaß für Jungen und Mädchen gleichermaßen, denn die damals fortschrittlichen Funktionen zum Bau von Häusern und die Möglichkeit, Menschen zu hüten, waren aufregende Neuerungen. Heute jedoch handelt es sich um einen geldgeilen Titel, der vor allem Mädchen ausnutzt und durch Mikrotransaktionen am Leben erhalten wird.
The Sims Mobile, das 2018 auf den Markt kam, hat auf tragbaren Geräten beachtliche Ergebnisse erzielt, und mit 25 Millionen Dollar Umsatz kann man es wohl kaum als Erfolg bezeichnen. Trotz alledem scheint es so, als wäre das Lied zu Ende.
Nach sieben Jahren wird The Sims Mobile für immer aus dem Internet verschwinden.
Electronic Arts schaltet die Downloads der App bereits in dieser Woche ab und wird den Titel am 20. Januar 2026 komplett einstellen. Der Ankündigung von EA zufolge wird das auf dem Konto verbliebene Geld nicht zurückerstattet. Als "Entgegenkommen" wird EA am 6. Januar den "Create-A-Sim"- und "Build"-Modus für alle freischalten, um die Traumhäuser der Spieler zu bauen.
Angesichts solcher Nachrichten ist es wichtig, dass die Initiative "Stop Killing Games" auch in Zukunft ein Erfolg wird.