Kategorien

DIE ZWEITE GENERATION DES NIO PHONE IST FERTIG, UND ES KOMMT JETZT MIT UWB

Nio beabsichtigt, wie ursprünglich geplant, jedes Jahr ein neues Gerät auf den Markt zu bringen, und das neue Modell wird sich in die Reihe der Premiumprodukte einreihen.
DemonDani
DemonDani
Die zweite Generation des Nio Phone ist fertig, und es kommt jetzt mit UWB

Nio ist letztes Jahr in den Mobilfunkmarkt eingestiegen, allerdings nicht im klassischen Sinne. Das Unternehmen bietet sein Smartphone Nio Phone, das jetzt aktualisiert wurde, vor allem Autokäufern an. Die zweite Generation des Geräts ist da, und das Unternehmen bezeichnet es weiterhin einfach als Nio Phone, ohne weitere Unterscheidungsmerkmale.

Nio hat sich viel Mühe gegeben, um sicherzustellen, dass das Smartphone, wie schon bei der ersten Generation, tief in die Funktionen für Pkws integriert ist. So gibt es auf dem Gerät eine eigene Taste für den schnellen Aufruf fahrzeugbezogener Optionen, über die es nun möglich sein wird, schnell auf bestimmte Funktionen zuzugreifen. Das Sky-Betriebssystem im Auto wird immer mehr Konnektivitätsoptionen bieten, wobei die grafische Benutzeroberfläche Sky UI auf dem Handy in den Vordergrund rückt.

Galerie öffnen

Nio Link ist gesichert und wird es ermöglichen, die Infotainment-Schnittstelle von Nio-Fahrzeugen an die von Smartphones anzugleichen und Apps auf den größeren Bordbildschirm zu erweitern. Sie können auf Ihre Galerie, Ihre Unterhaltungen und sogar auf Dokumente im Großformat von Ihrem Nio Phone im Auto zugreifen oder sogar im Internet surfen, indem Sie die Seiten, die Sie auf Ihrem Gerät geöffnet haben, im Auto aufrufen. Der Assistenzdienst Nomi GPT, ein digitaler Assistent mit niedlichen Grafiken, wird ebenfalls auf dem Mobiltelefon vorhanden sein, das ursprünglich in Nio-Fahrzeugen veröffentlicht wurde.

Galerie öffnen

Das Nio Phone wird von Android 14 angetrieben, und die grafische Benutzeroberfläche Sky UI 2.0 wird nun auf dem Mobiltelefon zu finden sein, die mit künstlicher Intelligenz erweitert wurde. In der Galerie hilft KI dem Nutzer, die richtigen Bilder mithilfe der natürlichsprachlichen Suche zu finden, unerwünschte Elemente können mithilfe von KI-Tools aus Bildern entfernt werden, und Sprachaufnahmen können mithilfe von KI mit hoher Genauigkeit in Text umgewandelt werden.

Galerie öffnen

Das neue Nio Phone verwendet jetzt ein 6,82-Zoll-Display mit LPTO-AMOLED-Technologie mit einer fast vollständig flachen Oberfläche, die auch eine 120-Hz-Anzeige ermöglicht. Es gibt Ultra HDR-Unterstützung sowohl für den Bildschirm als auch für die Kameras. Die maximale Helligkeit erreicht bis zu 2600 nits an einem Punkt und verwendet 1440 Hz PWM-Steuerung für Augenkomfort. Auf der Vorderseite des Geräts befindet sich eine 12-Megapixel-Kamera, die 4K-Ultra-HD-Videos mit bis zu 60 FPS unterstützt und eine elektronische Stabilisierung bietet.

Galerie öffnen

Auf der Rückseite des Handys befindet sich ein Dreifach-Kamerasystem. Die primäre Kamera verwendet einen 1/1,43-Zoll-Sensor (LYT-T808) mit 48 Megapixeln und nutzt neben dem multidirektionalen PDAF auch einen Laser-Autofokus. Außerdem verfügt sie über eine optische Bildstabilisierung, was ebenfalls eine gute Nachricht ist. Die zweite Kamera mit einem Ultra-Weitwinkel-Objektivsystem hat ebenfalls 48 MPixel, aber hier ist der Sensor nur 1/1,95 Zoll groß (IMX882). Schön ist, dass sie PDAF unterstützt, so dass man sie bei Bedarf auch für Makroaufnahmen verwenden kann. Die dritte Kamera verwendet einen 50-MPixel-Sensor mit 1/1,56 Zoll (IMX890) und bietet einen 2,8-fachen (65 mm, äquivalent) optischen Zoom, der durch den Sensor-Zoom verdoppelt werden kann.

Galerie öffnen

Die Entwickler haben den Snapdragon 8 Gen 3 Systemchip von Qualcomm für das Nio Phone der zweiten Generation verwendet, so dass wir sicher sein können, dass es verschiedene Software und Dienste in einem hervorragenden Tempo ausführen wird. Auch die Kühlung des Smartphones arbeitet sehr effizient, so dass es keine Probleme geben sollte, wenn man die Leistung über längere Zeiträume hoch halten muss, zum Beispiel bei Spielen. Und hier können Spiele auch auf den Bordbildschirm von Autos gelegt werden.

Galerie öffnen

Das neue Nio Phone ist mit 12 GB RAM und 512 GB Speicher ausgestattet, wird aber auch mit bis zu 16 GB Systemspeicher und 1 TB Speicher erhältlich sein.

Galerie öffnen

Sehr wichtig für den Newcomer ist die Bereitstellung der UWB-Konnektivitätstechnologie. Nio setzt UWB auch in seinen Fahrzeugen ein, zum Öffnen und für andere Funktionen zur Erhöhung der Sicherheit. NFC und Bluetooth sind auch in Autos wichtig, aber die Präsenz von Wi-Fi ist nicht zu vernachlässigen. Wi-Fi 7 ist hier bereits vorhanden, und das Bluetooth 5.3-Modul bietet sogar eine aptX Lossless-Erweiterung für eine hochwertige Audioübertragung. Das Nio Phone ist 5G und Dual-SIM, genau wie sein Vorgänger.

Galerie öffnen

Das Smartphone wird in einer breiten Palette von Farben erhältlich sein, und das Unternehmen hat bereits in der vorherigen Runde eine Reihe von verschiedenen Versionen angeboten. Es war möglich, das Gerät in Farben zu kaufen, die zu den Autos passen. Die sechs Farboptionen unterscheiden sich auch in der Verwendung von Materialien, mit Optionen in Lederoptik und sogar Keramik anstelle des üblichen Glases. Das Gewicht der verschiedenen Versionen variiert zwischen 209 und 226 Gramm.

Galerie öffnen

Das Nio Phone der neuen Generation ist ebenfalls IP68-zertifiziert und wird durch Gorilla Glass Victus 2 geschützt. Der Fingerabdruckscanner verwendet optische Technologie und befindet sich hinter dem Bildschirm. Der Lautsprecher ist Stereo, es gibt keine 3,5-mm-Klinkenbuchse, und USB-C kann verwendet werden, um Audiogeräte anzuschließen.

Galerie öffnen

Das Mobiltelefon verfügt über einen 5020-Milliamperestunden-Akku, was auf eine durchschnittliche Akkulaufzeit schließen lässt, aber es ist nicht durchschnittlich, dass das UWB-Gerät auch nach dem Entladen weiter funktioniert, so dass es zum Öffnen des Autos verwendet werden kann, auch wenn dem Gerät der Saft ausgeht. Das Nio Phone kann mit 80 W aufgeladen werden, und auch kabelloses Laden mit 50 W wird unterstützt. Es kann sogar gemeinsam geladen werden, indem andere Geräte mit 10 W aufgeladen werden.

Galerie öffnen

Die unverbindliche Preisempfehlung für das Nio Phone (N2401) liegt in China bei 6500 Yuan, was es zu einem ziemlich guten Schnäppchen macht. Das Unternehmen will das Telefon aber weiterhin mit seinen Fahrzeugen verkaufen, denn hier macht das Konzept wirklich Sinn.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang