Kategorien

DIE WELTWEIT ERSTE MICRO LED SMARTWATCH VON GARMIN IST DA

Der Fenix 8 Pro wird in mehreren Versionen erhältlich sein, darunter auch eine Version mit extremer Leuchtkraft.
DemonDani
DemonDani
Die weltweit erste Micro LED Smartwatch von Garmin ist da

Garmin investiert viel Energie in Smartwatches und Sportuhren und die Ergebnisse sind sichtbar. Mit der Einführung eines Geräts mit einem Micro-LED-Bildschirm, der eine unvergleichliche Helligkeit bieten kann, ist das Unternehmen allen anderen voraus, aber nicht alle Mitglieder der Fenix 8 Pro-Serie haben dieses Panel.

Pünktlich zur IFA 2025 hat Garmin die Fenix 8 Pro-Familie vorgestellt, die zusätzlich zur Fenix 8 Reihe auf den Markt kommt und mehr Optionen in einem aufregenderen Gewand bietet. Die Fenix 8 Pro wird mit einem AMOLED-Display und, wie bereits erwähnt, mit einem Panel mit Micro-LED-Technologie erhältlich sein. Die AMOLED-Version wird in den Größen 47mm und 51mm erhältlich sein, wobei es keine kleinere Version geben wird, und die Micro LED-Technologie wird nur in einem 51mm-Gehäuse erhältlich sein.

Galerie öffnen

Das Display der Smartwatches wird eine Bildschirmdiagonale von 1,4 Zoll und eine Auflösung von 454 x 454 Pixeln haben. Die AMOLED-Modelle werden eine Helligkeit von 2000 nits haben, was in den meisten Situationen völlig ausreichend ist, aber die Micro LED ist viel heller als das, da das 3000 nits-Panel der Apple Watch Ultra 2 mit einer Helligkeit von 4500 nits um 50% besser ist. Man hat uns immer gesagt, dass dies der Vorteil von Micro LED sein würde, und jetzt sehen wir diese Technologie endlich in Aktion.

Galerie öffnen

Der Unterschied zwischen der Lesbarkeit von AMOLED- und Micro LED-Smartwatches ist sehr beeindruckend. Allerdings muss man dafür große Abstriche bei der Akkulaufzeit in Kauf nehmen. Hier verstehen wir, warum nur das 51-mm-Modell über diese Version verfügt.

Galerie öffnen

Die 47-mm-Uhr hält 15 Tage bei normalem Gebrauch und 8 Tage mit ständig eingeschaltetem Bildschirm, während ihr 51-mm-Gegenstück 27 Tage ohne das ständig eingeschaltete Panel und 15 Tage mit AOD hält. Die Micro LED-Armbanduhr hält nur 10 Tage durch, und mit einem ständig aktiven Display ist sie ohne intensive Nutzung in 4 Tagen leer. Wenn Sie Tracking mit Live-Standortfreigabe durchführen, das Display im AOD-Modus haben und Musik hören, ist die Uhr in 9 Stunden leer, während das AMOLED-Modell 14 Stunden durchhält.

Galerie öffnen

Die Solaroption wurde nun von Garmin fallen gelassen, es gibt keine Version der Fenix 8 Pro Serie mit Solarladeoption. Dies wird sicherlich einige Nutzer schmerzen, so dass diejenigen, die zuvor ein Solarmodell verwendet haben, bei den Topmodellen mit einigen Kompromissen bei der Akkulaufzeit rechnen müssen. Ein 4G-LTE-Mobilfunkmodem und ein SOS-Notruf mit Satellitenkonnektivität sind jedoch in allen Fällen vorhanden - nach Erwerb eines inReach-Abonnements. Die Live-Standortfreigabe kann von jeder Uhr aus ausgelöst werden, so dass die Bewegungen des Nutzers während des Rennens kontinuierlich verfolgt werden können.

Galerie öffnen

Die Fenix 8 Pro bietet Anrufe und Sprachnachrichten über eine LTE-M-Verbindung, mit Satellitenverbindung sind nur Textnachrichten möglich. Die Neuheit verfügt über einen verbesserten Lautsprecher und wird deutlich lauter sein als die Fenix 8. Die Smartwatch wird auch ständig aktualisierte Wetterinformationen liefern, was für Nutzer beim Wandern oder bei Rennen unerlässlich ist. Über das LTE-Modem kann die Fenix 8 Pro auch sofortige Fernbenachrichtigungen senden, wenn ein Unfall erkannt wird.

Galerie öffnen

Die neuen Funktionen bieten das übliche Garmint-System, nichts Neues, und die Funktionalität sieht ähnlich aus wie bei der Fenix 8-Serie, aber mit den oben genannten Extras. Die Geräte bieten 32 GB Speicherplatz, man kann Songs und Alben für die Musikwiedergabe speichern. Die Smartwatch kann direkt mit kabellosen Ohrstöpseln verbunden werden.

Galerie öffnen

Die Fenix 8 Pro kommt mit einem Silikonarmband in allen Ausführungen und einer Titanlünette und -rückseite, der Rest des Gehäuses besteht aus dem bei Garmin üblichen Kunststoff. Die kleinste Uhr mit allem Drum und Dran wiegt nur 77 Gramm, die 51-mm-AMOLED-Version wiegt 90 Gramm und das Modell mit Micro-LED-Panel wiegt 93 Gramm. Die Fenix 8 Pro-Modelle sind ausnahmslos 10 ATM wasserdicht, und das Saphirkristallglas macht sie auch kratzfest.

Galerie öffnen

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang