Microsoft hat vor kurzem das 25H2 Update-Bundle mit Windows 11 veröffentlicht, aber im Hintergrund ist bereits Version 26H1 in Arbeit, mit einer frischen Vorschauversion von Windows 11 Insider Preview Build 28000, die erst kürzlich veröffentlicht wurde. Während viele Leute erwarteten, dass das neue Update mehr neue Features bringen würde, in Bezug auf die Benutzeroberfläche und neue Funktionen, ist dies nicht der Fall, Microsoft hat dies bereits klargestellt. Die 26H1-Version wird sich eher auf die Unterstützung für bestimmte Chipsätze als auf Funktionserweiterungen konzentrieren, sowie auf allgemeine Fehlerbehebungen und andere kleine Änderungen, die sich positiv auf die Funktionsweise des Betriebssystems auswirken werden.
Bei den neuen Chips handelt es sich um SoCs für die Windows on ARM-Plattform, darunter die Snapdragon X2 Elite-Serie von Qualcomm und die N1- und N1x-Serien von Nvidia, die das Unternehmen in Zusammenarbeit mit MediaTek entwickelt hat. Um das Potenzial der neuen SoCs auszuschöpfen, ist es notwendig, sie zu optimieren und sicherzustellen, dass alle neuen Funktionen ordnungsgemäß unterstützt werden. Genau das wird mit dem Update-Paket 26H1 erreicht, das die neuen Prozessoren vollständig unterstützt. Optimierungen und angemessene Unterstützung werden dazu beitragen, eine angemessene Leistung, einen einwandfreien Betrieb von Anwendungen und Systemstabilität zu gewährleisten.
Um eine reibungslose Verteilung des Update-Pakets 26H1 zu gewährleisten, kann Microsoft denselben "Trick" anwenden, der auch für 25H2 verwendet wurde, nämlich die eKB-Technologie, bei der alle wichtigen Updates und Änderungen, die für das nächste Update-Paket benötigt werden, bereits in der vorherigen Version des Update-Pakets enthalten sind und dann einfach in Form eines eKB (Enablement Package) aktiviert werden. Auf diese Weise kann das Update schneller, reibungsloser und mit geringerer Downloadgröße an die einzelnen Systeme geliefert werden, und anschließend ist ein Neustart erforderlich, um die Codebasis der neuen Version in Betrieb zu nehmen.
Auf diese Weise konnte der Wechsel zwischen 24H2 und 25H2 relativ schnell und einfach vollzogen werden, da die beiden großen Update-Pakete im Wesentlichen die gleiche Codebasis verwendeten. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Entwickler auch für 25H2 und 26H1 auf diese Methode zurückgreifen werden, obwohl dies noch nicht offiziell angekündigt wurde. Die 25H2 hat auch keine großen Fortschritte in Bezug auf die Funktionalität gebracht, sondern sich eher auf die Verbesserung der Sicherheit konzentriert. Dies ist auf den Verlust der Unterstützung für PowerShell 2.0 und die Abschaffung der Befehlszeilenversion von WMIC zurückzuführen, die in der Vergangenheit für Einsätze nützlich gewesen sein könnte, aber beides bot eine Angriffsfläche und musste weg.