Kategorien

DIE SONIM XP PRO THERMAL KANN KUNDEN MIT EINER WÄRMEBILDKAMERA ÜBERZEUGEN

Sonim ist wieder im Sattel, baut ein immer breiteres Angebot auf und wird sein Sortiment auf dem MWC erweitern.
DemonDani
DemonDani
Die Sonim XP Pro Thermal kann Kunden mit einer Wärmebildkamera überzeugen

Das Angebot an robusten Smartphones ist nicht rosig, und seit dem "Verschwinden" von Cat ist es für diejenigen, die ein robustes Gerät kaufen wollen, weil sie zum Beispiel unter rauen Bedingungen arbeiten, nur noch schwieriger geworden. Sonim ist ebenfalls verschwunden, ohne neue Geräte im Jahr 2023, aber letztes Jahr kehrte es zurück, mit dem Modell XP100, das hier erhältlich ist, und kündigte ein neues Produkt auf dem Mobile World Congress an.

Das Sonim XP Pro Thermal ist da, und sein Name deutet bereits auf eines seiner interessantesten Merkmale hin: Es wurde mit einer Wärmebildkamera ausgestattet. Wir haben bereits eine Reihe von robusten Handys mit Wärmebildkameras gesehen, und diese Entwicklung könnte zum Beispiel für Feuerwehrleute und Katastrophenhelfer sehr nützlich sein. Nach Angaben des Unternehmens könnte sie auch bei der Prüfung der Bildgebung von Stromnetzen, bei Bauarbeiten oder sogar beim Testen von Computern zum Einsatz kommen. Unsere Leserinnen und Leser haben wahrscheinlich schon Wärmebildaufnahmen von Videokarten gesehen, zum Beispiel.

Galerie öffnen

Die Wärmebildkamera im XP Pro Thermal wird von FLIR hergestellt und verwendet die Lepton 3.5-Einheit mit einem Blickwinkel von 57 Grad. Dies kann mit Sonim IRIS ausgenutzt werden, das auf der Grundlage von MyFLIR Pro entwickelt wurde und daher volle Kompatibilität mit FLIR Thermal Studio verspricht. Sonim nimmt diese Entwicklung ernst und bietet ein spezielles IRIS-Softwareentwicklungstool für die IRIS-App an, mit dem Anwendungen von Drittanbietern die Vorteile der Wärmebildkamera nutzen können.

Galerie öffnen

Sonim verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung robuster Mobiltelefone . Das Gerät, über das wir berichten, erfüllt problemlos die militärischen Spezifikationen nach MIL-STD-810H und übertrifft sogar die IP69K-Zertifizierung. Es kann mit einem Hochdruckwasserstrahl gewaschen werden, ist bis zu einem gewissen Grad resistent gegen starke Chemikalien und übersteht problemlos 60 Minuten unter Wasser in 2 Metern Tiefe. Es kann Stürze aus 2 Metern Höhe überstehen und ist für extreme Temperaturen gerüstet.

Galerie öffnen

Das XP Pro Thermal verfügt über ein 6,58-Zoll-Display. Das verwendete Panel verwendet eine Full HD+ Auflösung mit IPS-Technologie auf der Unterseite, und die Bildwiederholrate beträgt bis zu 90 Hz, wodurch es sich etwas flotter anfühlen wird. An der Leistung gibt es nichts auszusetzen, denn der Snapdragon 7 Gen 3-Chipsatz zieht im Hintergrund die Fäden. Der Systemchip von Qualcomm verfügt außerdem über 8 GB Arbeitsspeicher, sodass die parallele Ausführung mehrerer Apps kein Problem darstellen sollte. Der Speicherplatz beträgt 256 GB, was ebenfalls ein großer Vorteil ist. Es ist 5G-fähig und verfügt unter anderem über einen NFC-Chip, während Wi-Fi 6-Unterstützung ebenfalls enthalten ist.

Galerie öffnen

Das konventionelle Kamerasystem besteht aus einem 50-, einem 13- und einem 2-Megapixel-Sensor. Die 50-Megapixel-Hauptkamera unterstützt das PDAF-Verfahren und kann Pixel kombinieren, um die Empfindlichkeit zu erhöhen. Die 13-Megapixel-Einheit ist mit einer Ultra-Weitwinkel-Optik ausgestattet, die z. B. für die Aufnahme von Innenräumen nützlich ist, während die kleinste Kamera nur für Makroaufnahmen gedacht ist. Die XP Pro Thermal kann Videos in 4K aufnehmen. Außerdem ist eine 16-Megapixel-Frontkamera für Full-HD-Videos an Bord.

Galerie öffnen

Mit einem Fingerabdruckscanner ausgestattet, hat Sonim der Sicherheit große Aufmerksamkeit geschenkt, um Firmenkunden zu bedienen. Ein extrem lauter Lautsprecher sorgt dafür, dass das Telefon auch in lauten Umgebungen hörbar ist. Gorilla Glass Victus 2 Glas schützt die Vorderseite vor physischen Stößen und kann mit Handschuhen bedient werden. Der Akku hat eine Kapazität von 5000 Milliamperestunden und kann kabellos aufgeladen werden.

Die Vorbestellungen für das Sonim XP Pro Thermal werden in Kürze beginnen, aber der Starttermin für die Auslieferung steht noch nicht fest und der Preis wurde vom Unternehmen noch nicht bekannt gegeben. Sicher ist nur, dass der Vertrieb irgendwann im zweiten Quartal beginnen könnte. Das Gerät wird zuerst in Europa erhältlich sein, was definitiv eine gute Nachricht ist.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang