Kategorien

DIE SMARTWATCHES GARMIN FORERUNNER 970 UND FORERUNNER 570 SIND DA

Bei den neuesten Ergänzungen geht es vor allem um die Displays, aber auch über die Betriebszeit kann man sich nicht beklagen.
DemonDani
DemonDani
Die Smartwatches Garmin Forerunner 970 und Forerunner 570 sind da

Garmin erweitert sein unglaublich breites und farbenfrohes Angebot an Uhren für Läufer um zwei neue Modelle. Die Forerunner 970 wird das frühere Modell Forerunner 965 ersetzen, und die Forerunner 570 wird den Platz der Forerunner 265 mit einem hellen AMOLED-Panel einnehmen.

Mit der neuen Nummerierung versucht das Unternehmen, sein Sortiment ein wenig aufzuräumen, da die Nummerierung der Forerunner-Modelle bisher recht lückenhaft war, während die Fähigkeiten dies nicht unbedingt widerspiegelten. Der neue Forerunner 970 und der 570 haben viele Gemeinsamkeiten, nur der 970 hat ein paar Extras.

Galerie öffnen

Beide Produkte verwenden ein AMOLED-Display in einem Formfaktor, der mehr Helligkeit als bisher bietet. Der Forerunner 570 wird in zwei Größen erhältlich sein, so dass der Bildschirm der Uhr eine andere Diagonale haben kann. Die beiden Größen sind 42 und 47 Millimeter mit 1,2 bzw. 1,4 Zoll großen Panels. Der Forerunner 970 wird dagegen nur in 47 Millimetern erhältlich sein und ein rundes 1,4-Zoll-Display haben.

Die neuen Modelle verfügen sowohl über einen eingebauten Lautsprecher als auch über ein Mikrofon, so dass man Anrufe entgegennehmen kann, ohne das Handy herausnehmen zu müssen. Außerdem haben die Designer beide Sportuhren unter anderem mit einem Hauttemperatursensor ausgestattet. Der Forerunner 970 verfügt außerdem über eine EKG-Funktion mit einer speziellen App, die mehrere Gesundheitsprobleme erkennen kann.

Galerie öffnen

In einer langen Reihe von sportlichen Optionen bietet das Paar auch eine kostenlose Triathlon-Trainingsoption als Teil von Garmin Coach. Sie können auf den Geräten benutzerdefinierte gemischte Sportmodi erstellen, z. B. können Sie einen Lauf im Fitnessstudio kombinieren und den Forerunner 970 und 570 Ihre Lauf- und Fitnessaktivität zusammen messen lassen. Die Geräte bieten außerdem eine Vorhersage der Rennzeit, eine bessere Überwachung der Etappenzeiten als je zuvor und können die Messung im Ziel automatisch beenden. Das teurere Modell kann jetzt etwas mehr laufbezogene Daten analysieren.

Galerie öffnen

Auf den Smartwatches von haben wir schon früher Morgenberichte gesehen, aber auf den neueren Geräten hat das Unternehmen die Abendberichte hervorgehoben. Der Forerunner 970 und der Forerunner 570 bieten dem Benutzer am Ende eines jeden Tages eine Zusammenfassung darüber, wie viel Schlaf er bekommen sollte, um eine angemessene Erholung zu erreichen, basierend auf den verfügbaren Daten der Körperbatterie. Außerdem werden das Wetter und die Kalenderereignisse für den nächsten Tag angezeigt, damit Sie sich auf alles vorbereiten können.

Galerie öffnen

Das Zubehör bietet unter anderem auch Optionen zum Musikhören. Der Forerunner 970 kann auch vorab heruntergeladene Karten öffnen, so dass Sie z. B. beim Wandern navigieren können. GPS ist in beiden Geräten enthalten, und beide verwenden Multiband-GPS für eine bessere und genauere Ortung.

Die Designer von Garmin werden die Forerunner-Neuheiten in einer Reihe von Farben und Armbändern anbieten, und die Palette der Farbtöne ist vielleicht mutiger als je zuvor. Die Palette umfasst auffällige Farben und durchsichtige Armbänder. So können Sie Ihre Garmin-Sportuhren problemlos zur Schau stellen, wenn Sie dies wünschen.

Galerie öffnen

Die Forerunner 970 hat ein "geformtes" Titangehäuse mit Saphirkristallglas, während die Forerunner 570 nur ein verstärktes, glattes Glas mit einem Aluminiumgehäuse verwendet. Die teurere Uhr hat sogar eine LED-Beleuchtung an Bord, was nicht ganz neu ist, aber das günstigere Modell hat sie (noch) nicht. Die Uhren halten einem Druck von 5 ATM stand und können sogar für Wassersportarten verwendet werden, nicht nur für das Laufen.

Galerie öffnen

Die Akkulaufzeit ist bei keiner der Uhren ein Problem, obwohl hinzugefügt werden sollte, dass sie bei intensiver Nutzung recht schnell leer werden können, aber das gilt für alle Smartwatches, mit GPS und dem immer eingeschalteten Bildschirm-Modus/Musikhören. Für den einfachen täglichen Gebrauch verspricht die Forerunner 970 15 Tage mit einer einzigen Ladung, während die Forerunner 570 je nach Größe 10-11 Tage durchhält.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang