Die ASUS RoG-Familie von Gamer-Mäusen wurde um die RoG Harpe Ace Extreme erweitert, eine spezielle High-End-Gamer-Maus, die dank ihres Kohlefasergehäuses nur 47 Gramm wiegt und mit einem hohen ästhetischen Anspruch entworfen wurde. Die in Zusammenarbeit mit eSports entwickelte Gamer-Maus basiert auf High-End-Hardware mit einem robusten und widerstandsfähigen Design, und auch die primären Mikroschalter sind keine Ausnahme.
Das grundlegende Ziel bei der Entwicklung der RoG Harpe Ace Extreme war es, eine Maus zu kreieren, die sowohl in Bezug auf das Aussehen und das Innendesign ein Spitzenprodukt ist, als auch komfortabel und effizient bei den intensivsten Kämpfen, auch über Stunden hinweg, zu verwenden ist und in Bezug auf die Abtastrate an der Spitze steht. Die leichtgewichtige Maus hat ein Außengehäuse aus Kohlefaser, das notwendig war, um ein geringes Gewicht und eine ausreichend robuste Konstruktion ohne perforiertes Design zu präsentieren.
Die Kohlefaserschichten wurden in einem achtstufigen Fertigungsprozess so präzise aufgebracht, dass die Riffelungen in alle Richtungen perfekt verlaufen, wobei sogar darauf geachtet wurde, dass das Muster bei den primären Maustasten nicht unterbrochen wird. Auch bei den primären Maustasten wurde darauf geachtet, dass das Muster nicht unterbrochen wird. Für letztere wurde ebenfalls Kohlefasermaterial verwendet, wobei bei der Konstruktion darauf geachtet wurde, dass das Endergebnis das gleiche Klickgefühl hat, das Fans von RoG-Produkten vom Original gewohnt sind. Der obere Teil der Maus wurde so gestaltet, dass er die Vorderseite der Handfläche besser unterstützt, und die Leiterplatte und andere Komponenten wurden so positioniert, dass die Maus ausbalanciert ist.
Die Maus gleitet auf Corning Gorilla Glass Glaspads, ideal für diejenigen, die textile Mauspads verwenden, aber auch PTFE-Pads sind im Lieferumfang enthalten. Der optische Sensor RoG AimPoint Pro mit einer maximalen Auflösung von 42.000 DPI sorgt für eine präzise Bedienung. Der auf Glasoberflächen perfekt einsetzbare Sensor kann bis zu 50 G Beschleunigung erfassen, bis zu 19 050 mm Bewegung pro Sekunde verarbeiten und hat eine maximale Abtastrate von 8.000 Hz, die er unter geeigneten Bedingungen sowohl im kabelgebundenen als auch im kabellosen Modus darstellen kann. Letzteres erfordert eine Kombination aus RoG SpeedNova-Technologie und RoG Polling Rate Booster-Technologie.
Die ASUS-Innovation verwendet RoG Optical Micro Switches unter den Haupt-Maustasten, die eine Lebensdauer von bis zu 100 Millionen Klicks aufweisen. Natürlich ist auch die Aura Sync-Unterstützung an Bord, die ihren Segen rund um das Scrollrad hat. Die neue Maus kann über USB 2.0, Bluetooth 5.1 und 2,4GHz Funkverbindungen genutzt werden. Im kabellosen Modus beträgt die Akkulaufzeit bei einer Bluetooth-Verbindung bis zu 98 Stunden und es gibt keine Farbblendung. Mit RGB-LED-Beleuchtung sinkt die Betriebsdauer auf 67 Stunden, während sie bei 2,4-GHz-Funkverbindung auf 70 bzw. 53 Stunden bei einer einzigen vollen Akkuladung sinkt.
Die Mauseinstellungen können über die Amoury Crate Gear-Software angepasst werden, während die kabelgebundene Verbindung über ein 2 m langes RoG Paracord-Kabel im USB-C->USB-A-Design hergestellt wird. Das Produkt wird außerdem mit einer Hartschalentasche für sicheren und effizienten Transport geliefert.
Es wird erwartet, dass das ASUS RoG Harpe Ace Extreme bald im Handel erhältlich sein wird, aber es wurde noch kein Listenpreis bekannt gegeben.