Es ist eine aufregende Zeit für das Grafikkarten-Segment, da alle drei Hersteller in der kommenden Zeit ihre Karten auf den Markt bringen werden. Intel hat bereits seine ersten Grafikkarten der nächsten Generation in Form der Battlemage-basierten Arc B580 und Arc B570 enthüllt. Nvidias erste GeForce RTX 50-Serie soll ebenfalls bald erscheinen, und natürlich zeigt auch AMD seine ersten RDNA 4-basierten Radeon RX 8000-Grafikkarten, von denen eine erst kürzlich auf der Seasonic-Website aufgetaucht ist.
Das Modell Radeon RX 8800 XT, das nun die RDNA 4-Architektur nutzen kann, tauchte in Seasonic's Stromversorgungs-Rechner auf, wo es von einem X-User entdeckt wurde. Laut dem Beitrag könnte die neue Grafikkarte mit einer TDP von 220W kommen. Ein ähnlicher Fall wurde schon einmal berichtet, als die TDP einiger GeForce RTX 50-Serien angegeben wurde, aber es wird sich bei der offiziellen Ankündigung zeigen, ob die Daten korrekt sind.
Im Fall der Radeon RX 8800 XT, die im Januar auf den Markt kommen wird, sehen wir, wenn die obige Zahl tatsächlich der TDP entspricht, eine 16%ige Reduzierung in diesem Bereich im Vergleich zu ihrem Vorgänger, der Radeon RX 7800 XT , was nicht allzu schlecht klingt. Der Rechner verrät auch, dass AMD bei den Mitgliedern der Radeon RX 8000 Serie am achtpoligen PCI-Express-Stromanschluss festhält und nicht auf den 12V-2x6-Sockel umsteigt, was angesichts des TDP-Rahmens nicht wirklich überraschend ist.
Basierend auf den bisherigen Gerüchten wird erwartet, dass die Radeon RX 8800 XT um die NAVI 48 GPU herum gebaut wird, die der schnellste RDNA 4 Grafikprozessor sein wird. In diesem Fall werden 56 aktive CU-Arrays zum Einsatz kommen, und der On-Board-Speicher könnte aus 16 GB GDDR6-Chips bestehen. Es besteht eine geringe Chance, dass ein Radeon RX 8800 Modell unter der Bezeichnung Radeon RX 8800 XT auf den Markt kommen könnte, aber das ist im Moment nicht selbstverständlich, denn es gab Gerüchte über ein Modell ohne die Bezeichnung "XT" für die Radeon RX 7800 XT, aber das ist nicht geschehen.
Was die Leistung angeht, könnte die Radeon RX 8800 XT mit der GeForce RTX 4070 Ti Super und der GeForce RTX 4080 mithalten, da AMD dieses Mal nicht auf das High-End abzielt, sondern sich darauf konzentriert, die höheren Volumenkategorien zu bedienen, wie sie es mit der Radeon RX 5000 Serie getan haben, einfach weil sie den Marktanteil erhöhen wollen. Basierend auf den bisherigen Gerüchten sieht es so aus, als ob die Massenproduktion der Radeon RX 8800 XT noch in diesem Monat beginnen wird.
Neben dem NAVI 48-basierten Modell wird es auch Versionen mit NAVI 44-GPUs geben, von denen eine die Radeon RX 8600 sein könnte, die in Bezug auf die erwartete Leistung im Bereich der GeForce RTX 4060 Ti liegen könnte. Der Wettbewerb in dieser Kategorie dürfte hart sein, da Intel bereits Modelle mit ähnlicher Leistung vorgestellt hat und Nvidia mit der GeForce RTX 5050 und der GeForce RTX 5060, die ein Stück des imaginären Kuchens in diesem Marktsegment sein könnten, nicht weit hinterher sein wird. Ein verstärkter Wettbewerb wird hoffentlich zu wettbewerbsfähigeren Preisen führen. AMD legt großen Wert auf die Verbesserung der Raytracing-Leistung und der KI-Fähigkeiten in der Radeon RX 8000-Serie, was neue Möglichkeiten eröffnen wird.