Kategorien

DIE OPPO FIND X9-SERIE IST JETZT ERHÄLTLICH UND BIETET EINIGE INTERESSANTE FOTOMÖGLICHKEITEN

Sie verfügten über eine Akkukapazität von über 7000 mAh, den Dimensity 9500 Chip und großartige Kameras.
DemonDani
DemonDani
Die Oppo Find X9-Serie ist jetzt erhältlich und bietet einige interessante Fotomöglichkeiten

Oppo hat einen guten Hinweis darauf gegeben, wann es die neue Find-Serie auf den Markt bringen wird, und das Find X9 und X9 Pro sind im Zeitplan. Die Mitglieder der Find-Serie hatten schon immer den Ruf, gute Fotografen zu sein, obwohl das Find X9 Ultra das eigentliche Ass sein wird, aber schon das Find X9 Pro verspricht, spannend zu sein.

Die Geräte gibt es in verschiedenen Größen, wobei das Find X9 eine Diagonale von 6,59 Zoll hat und das Find X9 Pro mit einem 6,78-Zoll-Panel ausgestattet ist. Es handelt sich um Bildschirme mit LTPO-AMOLED-Technologie, die eine Pixeldichte von 460 und 450 PPI bieten, wobei das kleinere Gerät etwas detailreicher ist. Geräte mit HDR-Unterstützung versprechen eine Spitzenhelligkeit von 3600 nits, und an Ablesbarkeit bei hellem Sonnenschein mangelt es sicher nicht.

Galerie öffnen

Die Find X9-Modelle werden mit dem Betriebssystem Android 16 ausgeliefert, über das Oppo die grafische Benutzeroberfläche ColorOS 16 gelegt hat. Dies ist das erste Mal, dass wir dies sehen, und das Unternehmen hat die neuen Funktionen nicht vorher enthüllt. Wir haben erfahren, dass Oppo mindestens 5 große Android-Updates für die neuen Modelle bereitstellen wird und dass Sicherheitspatches für 6 Jahre verfügbar sein werden.

Galerie öffnen

Oppo und Google haben zusammen gearbeitet, um Gemini tief in das System zu integrieren, und es werden auch benutzerdefinierte KI-Geräte an Bord sein. Die KI-Suite von Oppo umfasst auch AI Portrait Glow, den AI Recorder Sprachrekorder und den KI-gesteuerten Mind Space. Oppo hat bereits damit begonnen, die Kompatibilität seiner Mobiltelefone und Tablets mit Apple-Geräten zu verbessern. Eine bemerkenswerte Neuerung in diesem Zusammenhang ist, dass die Find X9-Modelle jetzt mit der Apple Watch Smartwatch gekoppelt werden können.

Galerie öffnen

Das Find X9 verfügt über eine 32-Megapixel-Kamera auf der Vorderseite, während sein Pendant nun mit einer 50-Megapixel-Kamera ausgestattet ist. Das Find X9 Pro hat die Fähigkeit, automatisch zu fokussieren, so dass Sie immer die perfekte Schärfe in Ihren Aufnahmen erhalten können. 4K60-Unterstützung ist auch für die Aufnahme von Standbildern vorgesehen.

Galerie öffnen

Die Hauptkamera des Find X9 Paares hat jeweils 50 Megapixel, aber der Sensor ist nicht der gleiche. Das Find X9 Pro hat einen 1/1,28-Zoll-Sensor mit einer F/1,5-Optik, die für eine hervorragende Lichtempfindlichkeit sorgt. Das Find X9 ist mit einem etwas kleineren Sensor (1/1,4 Zoll) und einem etwas bescheideneren Linsensystem mit einer Blende von F/1,6 ebenfalls nicht im Nachteil. Die Geräte sind in der Lage, 4K-Ultra-HD-Videos mit 120 FPS aufzuzeichnen, können auch 10-Bit-HDR-Videos aufnehmen und haben Dolby Vision-Unterstützung.

Galerie öffnen

Oppo und Hasselblad entwickeln weiterhin in enger Zusammenarbeit Handykameras mit immer mehr Extras. Jetzt hat das Unternehmen bekannt gegeben, dass es in Zusammenarbeit mit Hasselblad eine neue Zoomkamera auf den Markt gebracht hat. Diese Kamera basiert auf einem 1/1,56-Zoll-Sensor mit 200 Megapixeln und verwendet ein Objektiv mit einer Brennweite von 70 Millimetern (äquivalent) und der Besonderheit einer F/2.1-Blende. Es kann mehr Licht aufnehmen als die meisten Teleobjektive (wodurch kürzere Verschlusszeiten und niedrigere ISO-Werte möglich sind) und verfügt über eine fortschrittliche optische Stabilisierung, um Ihre Aufnahmen noch besser zu machen.

Galerie öffnen

Das Find X9 verwendet ebenfalls eine 50-MPixel-Kamera (1/1,95 Zoll) zum Zoomen, ermöglicht aber wie das Find X9 Pro einen 3-fachen optischen Zoom. Der Ultra-Weitwinkel-Bildgeber ist bei beiden Geräten gleich geblieben, auch hier bildet ein 50-Megapixel-Sensor die Basis, und beide Geräte sind auch makrofähig.

Galerie öffnen

Oppo hat auch darauf geachtet, einen Laser-AF-Assistenten zur Verfügung zu stellen, und es ist auch ein Farbspektrumsensor an Bord, um sicherzustellen, dass die Farbskala der Bilder bei allen Lichtverhältnissen nahezu perfekt ist. Die Live-Bildspeicherung ist jetzt auch auf Mobiltelefonen verfügbar, was das Betrachten von Schnappschüssen noch interessanter machen könnte. Das Find X9 Pro wird auch mit einem externen Objektiv mit 12 Glaselementen und einem optischen Zoom von 3,28x ausgestattet sein.

Galerie öffnen

Der Dimensity 9500 wird sich um die Leistung des Smartphones kümmern. Der neue High-End-Systemchip von MediaTek sorgt dafür, dass auch lokalsprachige Modelle mit einwandfreier Geschwindigkeit laufen. Das Find X9 Pro wird mit 12 oder 16 GB Arbeitsspeicher erhältlich sein, der Speicher reicht von 256 GB bis 1 TB.

Galerie öffnen

Das Find X9 Pro wird neben der Unterstützung von 5G-Mobilfunknetzen möglicherweise auch Satelliten-Konnektivität bieten. Als Dual-SIM-Geräte können die Produkte im DSDS-Modus betrieben werden und beide SIMs können das 5G-Modem nutzen. Wi-Fi 7- und Bluetooth 6-Module sind ebenfalls enthalten, und es gibt auch einen NFC-Chip, einen fortschrittlichen A-GPS-Empfänger und einen Infra-Port im Zubehör der Geräte.

Galerie öffnen

Bei einer Bauhöhe von 7,99 Millimetern haben das Oppo Find X9 und das Find X9 Pro eine Gehäusehöhe von 8,25 Millimetern; sie wiegen 203 beziehungsweise 224 Gramm. Die beiden Mitglieder der Find X9-Serie sollen gemäß IP69-Zertifizierung selbst heißem Strahlwasser standhalten und gleichzeitig 1,5 Meter Tiefe für 30 Minuten problemlos überstehen.

Galerie öffnen

Sie verfügen über einen Ultraschall-Fingerabdruckscanner und bieten Stereo-Sound mit Dolby Atmos-Unterstützung. Am Rahmen befindet sich der USB-C-Anschluss, der beim Find X9 Pro auch USB 3.2-kompatibel ist, und an der Seite die Snap Key Schnelltaste, die vor allem für den schnellen Zugriff auf MI-Geräte genutzt wird, aber auch mit anderen Funktionen belegt werden kann.

Galerie öffnen

Akkus mit Kapazitäten von 7025 und 7500 Milliamperestunden sind in den ersten Mitgliedern der Find X9-Serie untergebracht. Über die Akkulaufzeit wird man sich kaum beschweren können, sie dürfte in dieser Hinsicht vorbildlich sein. Das Schnellladen kann mit 80 oder 50 Watt erfolgen, je nachdem, ob man sich für kabelgebundenes oder kabelloses Laden entscheidet. Auch Charge Sharing wird unterstützt, mit 10 W für kabelloses Laden anderer Geräte.

Galerie öffnen

Das Oppo Find X9 und das X9 Pro werden zunächst in China in den Handel kommen und erst später in anderen Regionen erhältlich sein.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang