Garmin bietet mittlerweile eine unglaublich breite Palette von Uhren für Sportler an, aber auch für diejenigen, die nicht unbedingt einen Trainingspartner suchen, gibt es tolle Optionen. Und mit den neuen Uhren der Approach-Serie zielt Garmin nun wirklich auf eine relativ enge Zielgruppe ab - Golfer.
Die neue Approach S44 und die S50 richten sich vor allem an diejenigen, zu deren Hobbys unter anderem Golf gehört, und für andere bietet das Unternehmen bessere Modelle an. Die Approach-Modelle richten sich immer an Golfer. So hat das Unternehmen bereits die Smartwatch Approach S70 auf den Markt gebracht, aber es bietet nicht nur Uhren in diesem Bereich an, sondern auch andere Geräte, zum Beispiel den Golfsimulator Approach R50.
Was macht eine für Golfer konzipierte Smartwatch aus? Nun, zum einen die Tatsache, dass mehr als 43.000 Golfplätze auf den Geräten verfügbar sind. So können Sie Ihr Spiel auf der Uhr steuern und planen, was für fortgeschrittene Golfer eine große Hilfe sein kann. Für alle Karten bietet Garmin erweiterte CourswView-Karten. Darüber hinaus können die Approach CT10 Club Tracker mit den Uhren verbunden werden, um Informationen zu liefern, die Golfern helfen, ihr Spiel noch genauer zu verfolgen.
Äußerlich sind sich die neuen Uhren sehr ähnlich. Sowohl die Approach S50 als auch die S44 verfügen über ein 1,2-Zoll-Display, das auf AMOLED-Technologie basiert. Dank dieser Technologie können sie die Grafiken der Bahnen sehr gut wiedergeben. Eine separate Golf-Anwendung unterstützt den Nutzer dabei, aber auch andere Anwendungen sind verfügbar. In dieser Hinsicht wird der Vorteil beim Approach S50 liegen, wo Garmin deutlich mehr Sportfunktionen untergebracht hat, und die Schlafüberwachung ist nur dort verfügbar, eine Option, die beim günstigeren Gerät bereits fehlt.
Das Approach S44 kann die Musikwiedergabe, den Kalender, die Wetterdaten und die Fernsteuerung der Kamera auf Smartphones steuern. Der Approach S50 kann all das, außerdem kann er Musik lokal speichern und selbst Musik abspielen, kann Morgenberichte erstellen und anzeigen, wie viel Energie der Träger hat. Sie verfügt auch über einen Herzfrequenzmesser, was ziemlich überraschend ist. Dieser biometrische Sensor wurde von den Designern bei der günstigeren Uhr weggelassen.
GPS ist in beiden Produkten enthalten, eine notwendige Funktion, um die Bewegungen des Benutzers auf dem Golfplatz genau und schnell zu verfolgen. Diese Konnektivität ermöglicht es den Uhren auch, die Zeit unter allen Bedingungen genau zu synchronisieren. Sie sind auch mit einem Bluetooth-Modul ausgestattet. ANT+-Unterstützung und Wi-Fi-Zugang sind jedoch nur für Approach S50-Nutzer garantiert.
Die Uhren sind sehr leicht, und die geringe Größe und das niedrige Gewicht waren wichtige Designüberlegungen. Auf diese Weise stellt Garmin sicher, dass die Leistung von Spielern nicht durch das ständige Tragen des Geräts beeinträchtigt wird. Die S50 wiegt nur 29 Gramm, während die S44 42 Gramm wiegt. Die Displays sind durch Gorilla Glass 3 geschützt, der Rahmen besteht aus einer Aluminiumlegierung und das Gehäuse ist aus verstärktem Kunststoff gefertigt. Die Wasserdichtigkeit wird von Garmin in beiden Fällen mit 5 ATM angegeben.
Eine einzige Ladung reicht bei normaler täglicher Nutzung für etwa 10 Tage, aber bei GPS-Nutzung sind die Akkus schnell leer und können in bis zu 15 Stunden entladen werden. Es ist also eine gute Idee, dafür zu sorgen, dass Ihre Smartwatch aufgeladen ist, bevor Sie Ihren Golfausflug beginnen, oder Sie könnten eine böse Überraschung erleben.