Kategorien

DIE NEUESTEN PREMIUM-KOPFHÖRER VON HUAWEI, DIE FREEBUDS PRO 4, SIND DA

Dies ist eines der ersten Produkte von Huawei mit dem HarmonyOS NEXT-System, das natürlich keine spektakulären Extras bietet.
DemonDani
DemonDani
Die neuesten Premium-Kopfhörer von Huawei, die FreeBuds Pro 4, sind da

Wearable-Accessoires sind für Huawei in den letzten Jahren sehr wichtig geworden, da man sie auch in der westlichen Welt problemlos verkaufen kann und nicht unter den US-Sanktionen leidet. Dies gilt insbesondere für Kopfhörer, die das Unternehmen auch außerhalb Chinas in großen Mengen verkaufen kann, und nun hat das Unternehmen sein nächstes Flaggschiff in diesem Bereich vorgestellt.

Die FreeBuds Pro 4 sind elegant geformt, aber nicht besonders interessant im Design. Unter der Oberfläche befinden sich zwei Lautsprechertreiber, und Huawei's neuestes Produkt verfügt neben einem 11mm-Lautsprecher auch über einen Hochtöner. Dadurch kann es Lieder mit sehr hoher Dynamik wiedergeben. Außerdem verwendet es einen Echtzeit-Klangoptimierungsalgorithmus und ein Präzisions-EQ-Tool, um über den gesamten Audiobereich noch mehr aus dem Produkt herauszuholen.

Galerie öffnen

In Bezug auf die Geräuschunterdrückung hat Huawei ebenfalls einige interessante Funktionen vorgestellt. Die FreeBuds Pro 4 sollen selbst bei 100 dB Lärm noch nutzbar sein und können Windgeräusche bei Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h ausblenden. Der FreeBuds Pro 4 verfügt über 4 Mikrofone und ist darüber hinaus mit einem Knochenvibrationsrekorder ausgestattet. Auch Telefonate werden mit dieser Neuheit in hervorragender Klangqualität geführt.

Galerie öffnen

Die FreeBuds Pro 4 sind mit dem Betriebssystem HarmonyOS Next ausgestattet, das eine hohe Kompatibilität mit anderen HarmonyOS Next Produkten gewährleistet. Dank dieser Verbesserung wird das Produkt Berichten zufolge in der Lage sein, eine höhere Qualität des Raumklangs, eine um 50 % geringere Latenz bei der Verfolgung von Kopfbewegungen und eine um 85 % genauere Bewegungsverfolgung zu liefern. Huawei spricht von einem "ultra-konstanten" Klangerlebnis.

Galerie öffnen

Die neue Huawei Music App wird auch durch einen neuen Renderer des Betriebssystems unterstützt, der intelligente Funktionen wie das Annehmen oder Ablehnen von Anrufen mit Kopfgesten und eine neue Geräuschunterdrückung, die sogar den Lärm eines Konzerts während eines Telefonats dämpfen soll, auf dem Gerät verfügbar macht. Ebenfalls in das kabellose Headset integriert ist ein digitaler Assistent, der einfache Sprachbefehle ohne externes Zutun verarbeiten kann und sogar einen Dolmetschermodus unterstützt, bei dem er das Gesagte in einer Fremdsprache automatisch in die Muttersprache des Nutzers übersetzt. Derzeit werden 21 Sprachen unterstützt, aber die Liste der unterstützten Sprachen wird weiter wachsen.

Galerie öffnen

Mit dem neuen System kümmert sich FreeBuds Pro 4 auch um das Gehör des Benutzers. Es ist in der Lage, die Lautstärke und die Dauer des Musikhörens mit dem Gerät zu überwachen, und wenn es spürt", dass die Aktivität das Gehör beeinträchtigen könnte, wird es den Nutzer sanft warnen. Die FreeBuds Pro 4 versprechen auch eine intelligente Ladefunktion, die angeblich Ihre Ladegewohnheiten erlernt und den Ladezustand auf der Ebene der Hörmuschel steuert - eine neue Funktion. Chinesischen Berechnungen zufolge kann dies die Akkulaufzeit um fast 40 % verlängern.

Galerie öffnen

Die FreeBuds Pro 4 werden von dem Kirin A2 Systemchip angetrieben, der all diese Funktionen ermöglicht. Erwähnenswert ist auch die Unterstützung der Kodierungsanwendung L2HC 4.0, die eine Übertragungsbandbreite von bis zu 2,3 Mbit/s ermöglicht, was die Wiedergabe von verlustfreiem Audiomaterial erlaubt.

Galerie öffnen

Die FreeBuds Pro 4 werden in den Farben Schwarz, Grün und Weiß erhältlich sein. 5,8 Gramm wiegen die Ohrhörer, das Gehäuse wiegt 47 Gramm und hat eine abgerundete Form, die es leicht macht, sie in eine Tasche zu stecken. Huawei verwendet hier einen speziellen Anschluss, um die passive Geräuschunterdrückung zu verbessern und die Stabilität zu erhöhen.

Galerie öffnen

Die FreeBuds Pro 4 haben eine IP54-Zertifizierung, was bedeutet, dass sie dem Staub sehr gut standhalten, problemlos in staubigen Umgebungen verwendet werden können und auch bei Regen oder Schweiß kein Problem haben, nass zu werden.

Galerie öffnen

Mit FreeBuds Pro 4 können Sie bis zu 33 Stunden Akkulaufzeit erreichen. Mit einer einzigen Ladung hält er bis zu 6,5 Stunden durch, allerdings nur, wenn ANC ausgeschaltet ist. Bei aktiver Geräuschunterdrückung beträgt die Akkulaufzeit nur 4,5 Stunden, was unter den heutigen Bedingungen recht bescheiden ist. Der Kopfhörer ist mit einem 55-mAh-Akku ausgestattet und das Gehäuse enthält einen 510-mAh-Akku. Das Produkt wird ab dem 4. Dezember in China erhältlich sein.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang