Kategorien

DIE NEUESTEN NOTHING-HANDYS

Nothing wird im Jahr 2025 nicht nur ein neues Modell unter eigenem Namen auf den Markt bringen, sondern auch etwas Neues unter der Submarke CMF auf den Markt bringen.
DemonDani
DemonDani
Die neuesten Nothing-Handys

Bis 2025 könnte Nothing mehr Smartphones haben als je zuvor, und das Geschäft boomt. Das Jahr 2024 war im Vergleich zu den Vorjahren bereits ein arbeitsreiches Jahr, denn in der Vergangenheit brachte das Unternehmen höchstens ein Mobiltelefon auf den Markt, im vergangenen Jahr jedoch drei.

In diesem Jahr könnte Nothing bis zu vier neue Smartphones auf den Markt bringen, von denen eines die Marke CMF tragen könnte.

Normalerweise freuen sich die Menschen über neue Produkte, vor allem, wenn sie in einer Form erscheinen, die für viele Menschen erschwinglich ist. Wir wissen jedoch nicht, wie gut es für Nothing ist, so viele Smartphones mit einer relativ knappen Belegschaft zu führen. Schließlich erfordern sie viel Aufmerksamkeit, sowohl bei der Entwicklung als auch bei der Softwareunterstützung.

Ursprünglich war es die Vision von Carl Pei, dass sich Nothing auf ein Gerät pro Jahr konzentriert, um denjenigen, die sich für die Marke entscheiden, das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten.

Das Nothing Phone (2a) war ein großer Erfolg, so dass es keine Überraschung ist, dass eine Fortsetzung folgt, und das Unternehmen scheint auf dem besten Weg zu sein, bis dahin einen Nachfolger für das Nothing Phone (2a) Plus zu produzieren. Im nächsten Jahr werden auch das Phone (3a) und das Phone (3a) Plus erscheinen. Es sieht also ganz danach aus, dass, wie wir bereits vermutet haben, tatsächlich Messdaten und andere Gerüchte über das Phone (3a) durchgesickert sind.

Ein neues Spitzenmodell wird über den Mittelklasse-Smartphones erscheinen, die 2024 eingestellt wurden. Carl Pei sagte, dass mehr Zeit und Ressourcen für die Softwareentwicklung bereitgestellt werden sollten. Wie bereits angedeutet, ist Nothing immer noch ein kleines Unternehmen, in dem es nicht genügend Ressourcen für alles gibt, was sie tun wollen, was gelegentlich zu solchen großen Absagen führt. 2025 soll jedoch das Flaggschiff Nothing Phone (3) kommen, so das Versprechen.

Für diejenigen, die wirklich wenig Geld zur Verfügung haben, wird das Modell CMF Phone 2 von Nothing angeboten werden. Es wird ebenfalls im nächsten Jahr als Nachfolger des Phone 1 auf den Markt kommen. Nach neuesten Informationen entwickelt das Unternehmen dieses unter dem Codenamen "Galaga", das Phone (3a) wird "Asteroids" heißen und das Phone (3a) Plus wird einfach "Asteroids_plus" genannt.

Die beiden Modelle mit dem Codenamen Asteroids werden im Gegensatz zu ihren Vorgängern nicht mit MediaTek-Chipsätzen ausgestattet sein, sondern auf Qualcomm-Geräte umsteigen. Beide Erfolgstrios werden auf dem Snapdragon 7s Gen 3-Chipsatz basieren, mit kleineren oder größeren Unterschieden im Design. Berichten zufolge könnte Nothing auch hier eSIM-Unterstützung einführen. Beide Geräte werden über eine Zoom-Kamera verfügen, aber nur das Nothing Phone (3a) Plus wird ein Periskop-Linsenersatzsystem erhalten.

Beim CMF Phone 2 halten die Entwickler am MediaTek-Systemchip fest. Es ist noch nicht bekannt, welcher Dimensity-Chip verwendet wird, aber es ist sicher, dass 5G-Unterstützung durch den Galaga-Codenamen gegeben sein wird. Es gibt kein dediziertes Kamera-Zooming, aber Dual-SIM wird über zwei Nano-SIM-Steckplätze unterstützt.

Es ist nicht bekannt, wann die Geräte kommen werden, und es lohnt sich nicht wirklich, weitreichende Schlüsse aus der Tatsache zu ziehen, dass sich das Phone (3a) offenbar bereits in der Testphase befindet. Bis zur Markteinführung können noch bis zu sechs Monate vergehen, und es gibt keine Garantie dafür, dass die endgültige Spezifikation bereits getestet wurde.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang