Kategorien

DIE NEUESTEN KABELLOSEN GAMER-KOPFHÖRER VON STEELSERIES SIND DA

Die Arctis Nova 3-Serie wurde auf den Markt gebracht.
DemonDani
DemonDani
Die neuesten kabellosen Gamer-Kopfhörer von SteelSeries sind da

SteelSeries ist sehr erfolgreich mit Kopfhörern für Gamer, und das Unternehmen hat großen Erfolg mit diesem Zubehör aufgrund der Tatsache, dass diese wirklich tolle Geräte sind. Der Arctis Nova 5 ist einer der beliebtesten Kopfhörer in unserem Sortiment, und jetzt wurde diese Linie weiter ausgebaut.

Unter dem Arctis Nova 5 sind die kabellosen Arctis Nova 3 Kopfhörer, der Nova 3P und der Nova 3X, erschienen, von denen einige bereits sagen, dass sie die neuen Könige der Mittelklasse sein könnten.

Bei den Arctis Nova 3 unterscheiden wir zwischen zwei separaten Varianten, denn Nova 3X ist speziell für Xbox-Fans, während Nova 3P für PlayStation-Träger gedacht ist. Ansonsten sind diese aber nahezu identisch und mit mehreren Plattformen kompatibel, wobei die Nova 3P sogar die Xbox unterstützt, während die Nova 3X nicht wirklich mit Sonys Konsole kompatibel ist.

Die neuen Nova 3-Modelle sind mit einem einzigartigen Lautsprecher ausgestattet, der eine 40-mm-Einheit mit einem Neodym-Magneten verwendet. Das Unternehmen hat nicht allzu viel darüber verraten, sondern nur den üblichen Klangbereich von 20 Hz bis 20 kHz angegeben, woraus sich nichts ableiten lässt. SteelSeries gibt jedoch an, dass der Klang im unteren Bereich reichhaltig und detailreich sein wird und dass der Kopfhörer einen guten Headroom haben wird, was bei Spielen sehr wichtig ist.

Galerie öffnen

Das Mikrofon (ClearCast Gen 2.X) ist nicht eingebaut, was eine nette Idee ist, denn es lässt sich mit einem Wisch entfernen. Die Nova 3 Serie wird laut SteelSeries einen hervorragenden Sprachklang liefern. In diesem Bereich sprechen wir von 30 kHz und 16-Bit-Unterstützung. Der Schutzschwamm kann vom Mikrofon entfernt werden, so dass er leicht ausgetauscht werden kann, wenn er bei längerem Gebrauch beschädigt wird.

Galerie öffnen

Der Kopfhörer wird mit einem USB-Adapter geliefert, der eine reibungslose drahtlose Verbindung zu Konsolen, PCs und anderen Geräten gewährleistet. Der 2,4-GHz-Adapter sorgt zudem für die bestmögliche Latenzzeit. Die Nova 3-Serie verfügt außerdem über ein Bluetooth 5.3-Modul, so dass sie problemlos mit Smartphones verwendet werden kann. Sie können sich mit verschiedenen Geräten in beiden Formaten parallel verbinden und bei Bedarf auch automatisch umschalten.

Galerie öffnen

In fast allen Bereichen konzentriert sich SteelSeries auf die Bedürfnisse von Gamern, und so wurden die Nova 3 Kopfhörer mit verschiedenen Voreinstellungen versehen, die an über 200 Spiele angepasst sind. GTA, Call of Duty, Fortnite und viele andere Titel wurden mit speziellen Einstellungen versehen. Benutzerdefinierte Sound-Konfigurationen können auch für Bluetooth gespeichert werden, und all dies kann über die mobile App gesteuert werden, die auch für Android und iOS zur Verfügung steht.

Galerie öffnen

Ausgehend von den bisherigen Erfahrungen haben die SteelSeries-Designer der Bequemlichkeit maximale Aufmerksamkeit geschenkt. So sorgen die stoffummantelten Ohrpolster und der austauschbare Kopfbügel für einen hohen Tragekomfort. Auch das Gewicht ist mit nur 260 Gramm recht angenehm, so dass auch nach stundenlangem Gebrauch keine Ermüdungserscheinungen auftreten werden.

Galerie öffnen

Laut Hersteller hält der Kopfhörer bis zu 40 Stunden Dauerbetrieb mit Bluetooth und 30 Stunden, wenn der 2,4-GHz-Adapter verwendet wird. Das ist ein Durchschnittswert, aber es ist nicht mehr üblich, dass die Nova 3-Modelle den Akku in nur 15 Minuten aufladen und dann 9 Stunden lang ohne Unterbrechung verwendet werden können. Mit einer viertelstündigen Aufladung am Morgen können sie einen ganzen Arbeitstag durchhalten.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang