Logitech hat mit der kabellosen Maus MX Master 4 die neueste Ergänzung seiner beliebten MX Master-Serie vorgestellt, die eine Weiterentwicklung der Vorgängergeneration MX Master 3 und MX Master 3S darstellt. Die neue kabellose Maus konzentriert sich weiterhin darauf, Ihnen zu helfen, bei Ihren täglichen Aufgaben produktiver und effizienter zu sein. Obwohl sie auch für Spiele geeignet ist, empfiehlt Logitech für diesen Zweck sein anderes aktuelles Produkt, das in dieser News beschrieben wird .
Die MX Master 4 wurde im Vergleich zu den Vorgängermodellen sowohl optisch als auch im Innenleben leicht überarbeitet. Eine der größten Änderungen betrifft den Bereich der Daumenablage, in dem ein winziger Motor eingebaut wurde, der haptisches Feedback für verschiedene Aufgaben wie Scrollen, Auswahl von Inhalten und mehr gibt. Die Stärke des Feedbacks kann in 4 Stufen eingestellt werden, und über die Logitech Options+ Software, die kostenlos mit dem Produkt erhältlich ist, sind auch individuelle Anpassungsmöglichkeiten verfügbar. Die Möglichkeiten des haptischen Feedbacks werden bei der Markteinführung nur in sehr begrenztem Umfang genutzt, werden aber mit der Zeit sicherlich noch erweitert.
Es gibt auch eine neue Taste in diesem Bereich, die Sie zu einem kleinen kreisförmigen Menü namens "Actions Ring" führt, das Ihnen Zugriff auf eine Reihe häufig verwendeter Software und Optionen bietet, darunter Windows Explorer, Screenshots, Medienwiedergabe und Emoticons. Es gibt auch ein KI-Menü, das mit einem Klick Zugriff auf Gemini, Perplexity und ChatGPT bietet.
Das Repertoire des Aktionsrings kann über die oben erwähnte Software angepasst werden, oder Sie können Plug-ins installieren, um die Vorteile der Innovation in bestimmten Anwendungen, einschließlich Photoshop, zu nutzen. Mit dem Aktionsring können Sie auch schnell zwischen mausbezogenen Werkzeugen umschalten, was bisher nur mit der Taste am unteren Rand der Maus möglich war. Außerdem gibt es eine neue Taste im Bereich der Daumenauflage, die individuell angepasst werden kann.
Laut Logitech sind die Tasten der MX Master 4 um 90 % leiser als die der MX Master 3 und die kabellose Konnektivität ist dank eines verbesserten Chips, einer besseren Antennenplatzierung und eines USB-C-Empfängers doppelt so "leistungsstark" wie zuvor. Die neue Maus verwendet den hochpräzisen Darkfield-Sensor, dessen Empfindlichkeit von 200 DPI bis 8000 DPI in 50 DPI-Schritten einstellbar ist. Der Sensor selbst funktioniert auf einer Vielzahl von Oberflächen, einschließlich Glas, einwandfrei. Die Dual-Mode-MagSpeed-Rolle ist jetzt auch Teil des Sortiments, und die Seitenrolle ist nicht zu übersehen - die Hauptrolle kann bis zu 1000 Zeilen pro Minute scrollen, was ziemlich schnell ist.
Die Stromversorgung erfolgt über einen 650-mAh-Akku, der mit einer einzigen vollen Ladung bis zu 70 Tage hält, wobei die genaue Zahl von der Nutzung abhängt. Eine entladene Maus kann bis zu 1 Minute lang aufgeladen werden, um eine Akkulaufzeit von bis zu drei Stunden zu erreichen, was sich gar nicht so schlecht anhört. Die Kommunikation erfolgt über den Bluetooth Low Energy 5.1-Controller oder den mitgelieferten 2,4-GHz-Logi-Bolt-Empfänger, wobei ein neues Antennensystem für eine stabile Verbindung sorgt.
Die neue Maus wird in den Farben Grau, Silber, Graphit und Schwarz erhältlich sein. Außerdem wird es eine MX 4 Master for Business-Version geben, die nur in Graphit erhältlich ist. Logitech bietet eine einjährige Herstellergarantie auf die Standardmodelle und eine zweijährige Herstellergarantie auf die Business-Version - letztere Option ist offenbar auf US-Kunden beschränkt. Das neue Produkt ist ab sofort im Handel erhältlich, mit einem Listenpreis von 119,99 $. Es wird auch eine Mac-Version des Produkts geben, die in Grau und Schwarz erhältlich ist.
Die MX Master 4 ist ab sofort erhältlich, die aktuelle Auswahl ist hier zu finden.