Kategorien

DIE NEUEN WI-FI 7-GERÄTE VON HUAWEI HABEN EIN UNGEWÖHNLICHES DESIGN - AUF DEN ERSTEN BLICK SEHEN SIE WIE KUNSTWERKE AUS

Das chinesische Unternehmen hat einen eleganten Router namens X3 Pro vorgestellt, der mit Mesh-Unterstützung ausgestattet ist und daher von einem perfekt passenden Satelliten begleitet wird, der über das 230-Volt-Stromnetz kommunizieren kann.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Die neuen Wi-Fi 7-Geräte von Huawei haben ein ungewöhnliches Design - auf den ersten Blick sehen sie wie Kunstwerke aus

Huawei hat einen speziellen Wi-Fi 7-Router vorgestellt, der nicht nur als leistungsstarkes Produkt mit fortschrittlichen Technologien und hoher Datenbandbreite konzipiert ist, sondern auch die modernen Wohnzimmer von heute bereichern soll.

Der Huawei X3 Pro, den man als Kunstwerk bezeichnen könnte, ist sicherlich ein auffälliger Anblick, denn sein Gehäuse sieht ganz und gar nicht wie ein Router aus: Er hat keine der klassischen Status-LEDs, keine externen Antennen und sein Gesamtdesign ist wie ein Ornament - ein auffälliges Ornament.

Galerie öffnen

Das Huawei X3 Pro beginnt mit einem schwarzen Ring, in dem die Hauptkomponenten untergebracht sind. Darüber befindet sich ein Plexiglaszylinder, eine Art moderner Hasenstumpf mit einem kristallähnlichen Objekt im Inneren. Die hinter dem Plexiglas sichtbare Form bildet im Wesentlichen einen imaginären Berg, der von eingebauten LEDs beleuchtet wird und sogar einige Anpassungen ermöglicht.

Obwohl es naheliegend wäre, eine RGB-LED-Beleuchtung zu verwenden, ist dies hier nicht der Fall: Es kann nur eine kaltweiße oder warmweiße Beleuchtung verwendet werden, um den Berg zu beleuchten, der mehr als nur eine Dekoration ist. Die für Wi-Fi 7 benötigten Antennenfelder sind im Inneren des Berges versteckt, so dass sie das klare, auffällige und elegante Design des Routers nicht stören.

Galerie öffnen

Die Elektronik im Inneren des X3 Pro ermöglicht die Nutzung des 2,4-GHz- und des 5-GHz-Frequenzbands mit maximalen drahtlosen Datenbandbreiten von 688 Mbit/s bzw. 2882 Mbit/s. Der Router, der eine kombinierte drahtlose Datenbandbreite von 3570 Mbit/s bietet, unterstützt laut der offiziellen Herstellerseite nicht den 6-GHz-Frequenzbereich, aber diese Geschwindigkeit sollte in den meisten Fällen immer noch ausreichend sein.

Das Produkt verfügt außerdem über zwei 2,5-Gbit/s-Ethernet-Ports und einen 1-Gbit/s-Ethernet-Port - die 2,5-Gbit/s-Ports können automatisch zwischen WAN-/LAN-Funktionalität umschalten. Der neue Router ist mit dem Lingxiao-Chip von Huawei ausgestattet, der mit vier Signalverstärkern verbunden ist.

Galerie öffnen

Das Gerät unterstützt auch PLC, was bedeutet, dass es über das 230-V-Stromnetz kommunizieren kann. Dies ist besonders nützlich im Falle des mitgelieferten Satelliten, der die Wi-Fi-Reichweite nicht nur über Wi-Fi 7, sondern auch über PLC erweitern kann. Der im Set enthaltene Satellit mit PLC 3.0-Unterstützung verfügt außerdem über einen GbE-Port, an den kabelgebundene Geräte angeschlossen werden können.

Ein einziger Router kann bis zu 15 kleine Satelliten über PLC 3.0-Kommunikation bedienen, die von einem Lingxiao PLC-Chip mit einer maximalen Datenübertragungsbandbreite von 1,5 Gbit/s gesteuert wird.

Galerie öffnen

Da es sich um einen modernen Router handelt, ist eine Kindersicherung verfügbar, ein dedizierter IoT-Kanal steht zur Verfügung, und es kann ein Gast-Wi-Fi-Netzwerk eingerichtet werden. Der Router versucht auch, den Ping bei verschiedenen Online-Spielen mit der Game Turbo-Funktion zu reduzieren, die mehr als 160 Spiele unterstützt.

Galerie öffnen

Der neue Router von Huawei kostet 1.299 RMB, während der passende Sub-Router, mit dessen Hilfe ein Mesh-Netzwerk, also ein Satellit, aufgebaut wird, für 799 RMB erhältlich ist und vom Design her gut zum Router passt. Die neuen Produkte sind bereits in China erhältlich, aber es ist noch nicht klar, ob sie auch in anderen Regionen verfügbar sein werden.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang