Kategorien

DIE NEUEN PIXEL-TELEFONE SIND DA, UND SIE ZEIGEN MEHR EINIGKEIT DENN JE

Sie werden von einem neuen Tensor-System-Chip angetrieben, sind mit einer Dreifachkamera ausgestattet und unterstützen jetzt den Qi2-Standard in Zusammenarbeit mit der Pixelsnap-Entwicklung.
DemonDani
DemonDani
Die neuen Pixel-Telefone sind da, und sie zeigen mehr Einigkeit denn je

Jedes Jahr ist Google bestrebt, seine Kunden mit stärkeren Hardware-Angeboten zu bedienen. Es gab eine Zeit, in der die Entwicklung von "Referenz"-Handys an das Ufer zu treiben schien und sich dem Ende zuneigen könnte, aber mit dem Pixel 6 hat die Serie einen neuen Schwung bekommen und ein stetiger Aufwärtstrend hat begonnen. Dies bringt uns zur Pixel 10-Generation, die den Kunden mehr als je zuvor bietet.

Das Pixel 10 und 10 Pro haben einen 6,3-Zoll-Bildschirm, während das Pixel 10 Pro XL mit einer 6,8-Zoll-Diagonale geboren wurde. Das Pixel 10 hat eine Auflösung von 2424 x 1080 Pixeln, das Pixel 10 Pro packt 2856 x 1280 Pixel in seinen Rahmen, und das Pixel 10 Pro XL packt nun 2992 x 1344 Pixel in den handflächengroßen Bildschirm. Die Geräte sind beide in der Lage, 120 Hz anzuzeigen, aber das Pixel 10 Pro und Pro XL Paar kann gelegentlich auf 1 Hz heruntergehen.

Die Bügeleisen mit der Bezeichnung Pro verfügen über ein Display mit LPTO-OLED-Technologie und einer Spitzenhelligkeit von 3300 nits (Super Actua), während das Pixel 10 ein einfacheres OLED-Display (Actua) verwendet, das bei Bedarf aber immer noch 3000 nits Helligkeit bietet. Sowohl HDR10+ als auch Ultra-HDR-Unterstützung sind verfügbar. Die Oberfläche ist durch Gorilla Glass Victus 2 geschützt, und die Rückseite ist ebenfalls durch das gleiche Corning-Glas geschützt, während der Rahmen aus einer leichten und soliden Aluminiumlegierung besteht.

Google bietet für alle Pixel 10s 7 Jahre umfassenden Software-Support. Natürlich verfügen sie alle über das neueste Android, mit den firmeneigenen Software-Extras. Außerdem feiert auf den Bügeleisen die ausdrucksstarke grafische Benutzeroberfläche Material 3 ihr Debüt, die das Unternehmen bereits angekündigt hatte, aber in der ersten Runde erhielten die vorherigen Pixel-Generationen kein Android 16.

Galerie öffnen

Es ist schwer aufzuzählen, wie viele KI-basierte Funktionen Google hier zu bieten versucht, angefangen bei der tiefen Gemini-Integration, die das gesamte OS mit dem Nano-Modell und anderen Elementen durchdringt. Aber es gibt auch eine ganze Reihe anderer Google-KI-Extras, von der Kreissuche bis zum Call Assistant. Interessant ist das Magic Cue-Tool, das proaktiv immer die richtigen Informationen aus dem Speicher und aus Apps mit KI heraussucht und sie den Leuten in einer Form serviert, die mit einer Berührung gesendet werden kann.

Galerie öffnen

Das Pixel 10 kann 10,5-Megapixel-Selfies aufnehmen, es fokussiert auch automatisch, so dass die Qualität Ihrer Selfies noch besser sein kann. Und das Pixel 10 Pro und 10 Pro XL bieten jetzt eine 42-Megapixel-Lösung. 4K-Ultra-HD-Videos mit bis zu 60 FPS sind für die gesamte Generation eine Selbstverständlichkeit.

Es gibt drei Kameras auf der Rückseite jedes Handys, aber das Pixel 10 hat ein völlig anderes Set als das Pixel 10 Pro-Duo. Das billigere Gerät hat eine 48-Megapixel-Hauptkamera, die um einen 1/2-Zoll-Sensor herum aufgebaut ist und auch über eine optische Stabilisierung verfügt. Es gibt auch eine 13-Megapixel-Ultra-Weitwinkel-Kamera in der Requisiten-Bibliothek und eine 10,8-Megapixel-Kamera mit 5-fachem optischem (20-fachem digitalem) Zoom und Stabilisierung, um die Reihe zu beenden.

Das Pixel 10 Pro und 10 Pro XL sind in dieser Hinsicht deutlich seriöser. Die Hauptkamera hat nach wie vor 50 MPixel, verwendet aber jetzt einen 1/1,3-Zoll-Sensor mit Dual Pixel AF und optischer Stabilisierung. Die beiden Begleitkameras arbeiten mit demselben 1/2,55-Zoll-Sensor mit 48 Megapixeln, aber mit einem völlig anderen Objektivsystem. Die Ultraweitwinkelkamera ermöglicht Makroaufnahmen, während die Zoomkamera einen 5-fachen Zoom (100-fach digital) bietet.

Für Videoaufnahmen sind die "professionellen" Bügeleisen jetzt in 8K30-Qualität erhältlich - mit der Video-Optimierungsfunktion. Und die Pixel 10 kann 4K60-Material aufnehmen. Beide ermöglichen Videoaufnahmen in Zeitlupe mit 240 FPS. Das Material kann mit H.265 und H.264 sowie AV1- und VP9-Kompression verarbeitet werden. Neue KI-basierte Bildbearbeitungsoptionen bieten auch die Mobiltelefone von , so wird es zum Beispiel möglich sein, durch Hinzufügen von Textanweisungen mehr aus Fotos herauszuholen.

Galerie öffnen

Die Smartphones nutzen den Systemchip Tensor G5 zusammen mit dem Titan M2. Der neue Chip wird nicht mehr von Samsung, sondern von TSMC auf einer Waferbreite von 3 nm gefertigt. Dies verbessert die Effizienz, Transistordichte und Leistung der Chips. Obwohl er nach bisherigem Kenntnisstand im High-End-Segment noch nicht konkurrenzfähig sein dürfte, könnte er dennoch eine deutliche Beschleunigung aufweisen.

Galerie öffnen

Google hat berichtet, dass der Prozessor im neuen Systemchip bis zu 34% schneller sein könnte als der Tensor G4, während der Grafikcontroller mehr Souffle erhalten hat, was zu einer Geschwindigkeitssteigerung von bis zu 60% führen könnte. Das Unternehmen optimiert seine Geräte stark, und der Tensor G5 ist in bestimmten Bereichen wie ML-Operationen und der Ausführung von KI-Aufgaben extrem leistungsfähig. Es ist der erste Tensor, der jetzt offline auf dem neuesten Gemini Nano-Modell laufen kann.

An Arbeitsspeicher mangelt es nicht: Das Pixel 10 ist bereits mit 12 GB Speicher ausgestattet, die Modelle Pixel 10 Pro und 10 Pro XL verfügen sogar über 16 GB RAM. Dieser wird auch für die Prozesse der künstlichen Intelligenz benötigt. Der Speicherplatz beginnt weiterhin bei 128 GB beim Pixel 10 und Pixel 10 Pro. Bei den günstigeren Mobilgeräten sind es bis zu 256 GB, wobei das Pixel 10 Pro auch bis zu 1 TB bietet und das Pixel 10 Pro XL mit 256 GB beginnt und bis zu 1 TB bietet.

Sie sind 5G-fähig, und auch hier kann man sich über mmWave-Unterstützung freuen. Ein Bluetooth 6-Modul ist ebenfalls vorhanden und es gibt einen fortschrittlichen Multi-Band-A-GPS-Empfänger, der unter anderem auch Galileo nutzen kann. Außerdem sind sie mit einem NFC-Chip ausgestattet, mit dem Zahlungen getätigt werden können, und die Pixel 10 Pros wurden mit UWB aufgepeppt und bieten nun Wi-Fi 7 im Gegensatz zu Wi-Fi 6E im Pixel 10. Es ist auch wichtig zu sagen, dass eSIM eine Selbstverständlichkeit ist, zusätzlich zu der traditionellen SIM, und es gibt Satelliten-Notrufe je nach Region.

Die Handys sind IP68-zertifiziert, das heißt, sie können 1,5 Meter Wasser für 30 Minuten standhalten. Das Pixel 10 wird in den Farben Blau, Grün und Schwarz erhältlich sein, 204 Gramm wiegen und 8,6 mm dick sein, während die 10 Pro-Modelle in den Farben Blau, Grün, Off-White und Schwarz erhältlich sein werden, jeweils 8,5 mm dick und 207 bzw. 232 Gramm schwer. Sie bieten Stereo-Sound und Stereo-Aufnahme. Der USB-C-Anschluss unterstützt den USB-3.2-Standard.

Ein Ultraschall-Fingerabdruck-Scanner ist auch in den Pixel 10, 10 Pro und 10 Pro XL enthalten, so dass es in der Lage sein wird, ohne das Display-Licht zu erkennen, und das Pixel 10 Pro Paar enthält jetzt auch einen Temperatursensor. Eine sehr wichtige Neuerung für die Geräte ist Pixelsnap, das im Grunde ein Konkurrent zu MagSafe ist. Die gesamte Pixel 10-Serie wurde mit Qi2-Standard-Unterstützung ausgeliefert, es gibt die magnetische Befestigungsfläche hinter ihrem Rücken, und es wurde der schicke Name Pixelsnap gegeben, auf dem eine Menge Zubehör in Zukunft aufbauen wird, von Ladegeräten über Taschen bis hin zu anderen Lösungen.

Das Pixel 10 und 10 Pro können kabellos über Qi2 mit bis zu 15 W aufgeladen werden, und das Pixel 10 Pro XL unterstützt jetzt zusätzlich zum Standard 25 W Schnellladung. Und auf kabelgebundener Basis kann dieses Gerät nun mit 45 W betrieben werden, während die anderen 30 W unterstützen. Das Pixel 10 verfügt über einen 4970-Milliamperestunden-Akku, das Pixel 10 Pro ist mit einem 4870-mAh-Akku ausgestattet, und das größte unserer Neuheiten bekommt einen 5200-mAh-Akku. Die Geräte ermöglichen außerdem sowohl Bypass-Laden als auch kabelloses Charge-Sharing.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang