Sennheiser hat in den vergangenen Jahrzehnten eine Reihe großartiger Kopfhörer auf den Markt gebracht, und nun möchte das Unternehmen ein wirklich modernes Gerät auf den Markt bringen. Der HDB 630 entspricht dem Zeitgeist und wird nicht billig sein, aber er ist ein wirklich hochwertiges Produkt, das den Kunden die Qualität bietet, die sie von Sennheiser gewohnt sind.
"Wenn Sie das alles wollen, hohe Auflösung, neutralen Klang, extra lange Akkulaufzeit, einwandfreie aktive Geräuschunterdrückung und natürlich ein kabelloses Erlebnis, dann ist es Zeit, sich das HDB 630 anzusehen", sagt Sennheiser. Das Unternehmen will hier wirklich aufs Ganze gehen, deshalb liegt dem Paket neben dem Kopfhörer auch das Bluetooth-Dongle-Gerät BTD 700 bei. Von hier aus kann jeder herausfinden, wie er das richtige Nutzererlebnis mit all seinen Geräten erreichen kann.
Das Gerät kann mit einer einfachen Bluetooth-Verbindung verwendet werden, es kann mit einer USB-C/3,5-mm-Klinkenkabelverbindung verwendet werden und die dritte Option ist die Verwendung eines USB-C-Dongles, um das beste kabellose Erlebnis zu erhalten. Das winzige Gerät selbst wird von Sennheiser für 80 US-Dollar verkauft, ist aber als Standardzubehör im Lieferumfang des HDB 630 enthalten. Es bietet nicht nur eine hochwertige 24-Bit-96-kHz-Übertragung, sondern auch eine geringe Latenz (80 ms), was zum Beispiel für Gamer von Vorteil ist. Natürlich kann die höchste verlustfreie Qualität auch mit einer Kabelverbindung erreicht werden.
Das HDB 630 ist mit Sennheisers proprietären 42-Millimeter-Treibern ausgestattet und von vornherein auf einen möglichst ausgewogenen Klang optimiert. Ein naturgetreuer Mitteltonbereich, eine hohe Detailtreue und ein sehr breites Klangspektrum kennzeichnen den Neuzugang, so das Unternehmen. Natürlich wird sich die Realität erst nach den ersten Tests zeigen, aber es ist unwahrscheinlich, dass es die Kunden enttäuschen wird. Mit dem EQ kann man den Klang auch an den eigenen Geschmack anpassen.
Der Musikgenuss wird durch die adaptive Geräuschunterdrückung verbessert, die versucht, störende Umgebungsgeräusche zu eliminieren. Sennheiser hat sich besonders bemüht, hinzuzufügen, dass der HDB 630 ANC bieten kann, ohne die Musik in irgendeiner Weise zu beeinträchtigen, ohne Klarheit, Dynamik oder Balance zu verlieren. Mehr wurde über die Geräuschunterdrückung nicht gesagt. Die Steuerung erfolgt durch Berührung und Gesten, um auf wichtige Funktionen zuzugreifen.
Der USB-Dongle ist Bluetooth 5.2-fähig und nutzt Qualcomm Snapdragon Sound-Technologien mit aptX-Verfahren. Sennheiser bietet die Möglichkeit, die Einstellungen des