Kategorien

DIE NEUEN KOPFHÖRER VON BEYERDYNAMIC VERSPRECHEN EINE DREIMAL LÄNGERE BETRIEBSZEIT ZU EINEM NIEDRIGEREN PREIS ALS JE ZUVOR

Der Aventho wurde nach vielen Jahren aktualisiert, und in vielerlei Hinsicht hat er sich nicht verändert, aber er hat wichtige Neuerungen erhalten.
DemonDani
DemonDani
Die neuen Kopfhörer von Beyerdynamic versprechen eine dreimal längere Betriebszeit zu einem niedrigeren Preis als je zuvor

Nach vielen Jahren hat der deutsche Audiospezialist seinen kabellosen Kopfhörer, genannt Aventho, aktualisiert. Mit dem Modellwechsel hat er wichtige Mängel behoben, aber die Grundlagen nicht angetastet, zum Beispiel hat er es nicht für nötig gehalten, die Lautsprecher zu verändern.

2017 wurde der Beyerdynamic Aventho eingeführt, sein Nachfolgeprodukt heißt Aventho 100, von dem es auch eine höherpreisige Ausführung, den Aventho 300, gibt. Der Neuling verwendet Beyerdynamics eigenen 45-Millimeter-Lautsprecher, allerdings nicht den hochwertigen "Stellar 45", der beispielsweise im Aventho 300 zum Einsatz kommt, sondern ein bescheideneres Gerät.

Galerie öffnen

Eine wichtige Neuerung des Aventho 100 ist, dass er endlich mit einer aktiven Geräuschunterdrückung ausgestattet ist, etwas, das viele bei seinem Vorgänger angesichts des hohen Preises vermisst haben. Hier können Sie hören, was Sie wollen, da ANC Umgebungsgeräusche ausblenden kann, aber es kann auch in den Pass-Through-Modus umgeschaltet werden.

Galerie öffnen

Und bei Telefongesprächen und Videokonferenzen sorgt es für klaren Klang in alle Richtungen für ein perfektes Verbindungserlebnis. Direktionale Mikrofone erfassen die Stimme des Trägers in hoher Auflösung. Die cVc-Technologie von Qualcomm wird ebenfalls unterstützt, was bedeutet, dass der Kopfhörer mit einem Chip von Qualcomm ausgestattet ist, um eine hohe Qualität zu gewährleisten.

Galerie öffnen

Wir wissen nicht, auf welcher Qualcomm-Plattform der Kopfhörer aufgebaut ist, aber es stellt sich heraus, dass er sowohl aptX Adaptive als auch aptX Lossless-Erweiterungen über Bluetooth (5.4) unterstützt. Über die drahtlose Verbindung wird eine hervorragende Klangqualität geboten. Und das Verbinden von Geräten funktioniert reibungslos, da Google Fast Pair zur Verfügung steht und es kein Hindernis für die gleichzeitige Verbindung mit mehreren Quellen gibt. Sie können Ihren Laptop und Ihr Mobiltelefon parallel verwenden.

Galerie öffnen

Die wichtigsten Funktionen lassen sich durch einfaches Antippen und Berühren aufrufen. Dies ist bei modernen Ohr- und Kopfhörern üblich. Die spezielle App von Beyerdynamic bietet eine Option zur Klangregelung und ermöglicht außerdem die genaue Überwachung des Akkuladestands. Die automatische Abschaltung kann ebenfalls konfiguriert werden, und die Gestensteuerung lässt sich an die individuellen Bedürfnisse anpassen.

Galerie öffnen

Die Designer haben sich bemüht, den "ikonischen Look" des Newcomers beizubehalten und gleichzeitig ein "kompromissloses Musikerlebnis" zu erreichen. Der Aventho 100 besteht aus hochwertigen Materialien (Aluminiumgehäuse, strapazierfähige Stoffbezüge, Memory-Schaum) und ist auf Tragbarkeit ausgelegt, was ihm ein elegantes Aussehen verleiht und das Gewicht auf nur 220 Gramm reduziert. Das Produkt wurde außerdem mit einem Red Dot Design Award ausgezeichnet. Der Aventho 100 wird in den Farben Schwarz, Schwarz-Braun und Weiß erhältlich sein und lässt sich für die Reise in Sekundenschnelle zusammenklappen.

Galerie öffnen

Ursprünglich hatte der Aventho eine Akkulaufzeit von nur 20 Stunden, was für die damaligen Bedingungen nicht sehr gut war. Aber jetzt sind die Ingenieure die extra Meile gegangen und haben die verfügbare Laufzeit auf 60 Stunden mit einem 630 Milliampere Akku erhöht.

Selbst wenn Sie die Geräuschunterdrückungsfunktion aktivieren, können Sie das Zubehör doppelt so lange nutzen, da es 40 Stunden verspricht. In dieser Hinsicht stößt der Aventho 100 wirklich in eine ganz neue Dimension vor und bietet sogar eine konkurrenzlos schnelle Aufladung. Nach nur 15 Minuten Ladezeit kann er 15 Stunden lang ohne Unterbrechung genutzt werden (fast so lange wie die gesamte Akkulaufzeit seines Vorgängers). Außerdem ist die Nutzung während des Ladevorgangs ungehindert möglich und funktioniert im Bedarfsfall einfach über ein 3,5-mm-Klinkenkabel.

Galerie öffnen

Die unverbindliche Preisempfehlung für den Beyerdynamic Aventho 100 liegt bei 200 Euro, was nicht zu viel ist für das, was dieser Neuzugang verspricht. Der ursprüngliche Aventho war noch für 450 € erhältlich und damit deutlich erschwinglicher. Sein Vorgänger war also kein Kauftipp im klassischen Sinne, aber das neue Modell erweist sich bisher als ein sehr starkes Angebot.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang