Xiaomi hat im zweiten Quartal dieses Jahres ein Wachstum von 42% auf dem Tablet-Markt erzielt, und das Unternehmen ist bestrebt, diesen Schwung beizubehalten und sein Angebot sowohl international als auch im Inland ständig zu erweitern. Die neuen Xiaomi Pad 8 Modelle stellen nach Angaben des Unternehmens das obere Ende der Produktpalette dar.
Sie sind fast genau gleich aufgebaut, mit wichtigen Unterschieden bei den Kameras und dem Systemchip, und das Pad 8 Pro ist ein wenig schneller zu laden, wie wir sehen werden. Die Geräte verfügen über ein 11,2-Zoll-Display, und das Unternehmen ist bei dem IPS-Panel geblieben, verwendet aber ein hochwertiges.
Die Geräte bieten eine Helligkeit von 800 nits über die gesamte Fläche. Bei den Tablets kommt eine 12-Bit-Farbtiefe zum Einsatz, unter anderem mit Unterstützung des DCI-P3-Farbraums, und auch ein 144-Hz-Betrieb ist hier möglich. Die Auflösung der Neuzugänge liegt bei 3200 x 2136 Pixeln und zu erwähnen ist auch, dass sie in einer Nano Soft Light Edition" erhältlich sein werden, bei der das Glas, das ihre Oberfläche schützt, eine Anti-Glare-Behandlung erhält.
Diese Geräte werden mit einem Eingabestift und einer Tastatur geliefert. Genauer gesagt, kann der Bildschirm mit Xiaomis neuestem Touch-Stift, dem Focus Stylus Pro, verwendet werden. Er wiegt 17,5 Gramm, hat eine extrem niedrige Latenzzeit und kann neben Berührungen auch Gesten auf der Grundlage von Bewegungen erkennen, was den Zugriff auf verschiedene Funktionen ermöglicht. Außerdem gibt er während der Benutzung ein haptisches Feedback. Die Tastatur verfügt außerdem über ein Touchpad, das für sein Design ein besonders gutes Tipperlebnis bietet, und kann das Tablet in einer Luftform halten, lässt sich stufenlos von 0-124 Grad einstellen und kann in jedem Winkel anhalten.
HyperOS 3 und Android 16 warten hier bereits auf Käufer, was definitiv eine willkommene Nachricht ist, so dass man nicht mehr auf ein Update warten muss. Hier kommen eine Reihe von Software-Extras zum Tragen, die von den Entwicklern speziell für eine effizientere und reibungslosere Nutzung großer Bildschirme bereitgestellt werden. Verschiedene Arten von Bürosoftware werden hier angeboten, und es sind auch Grafik-Apps und Bearbeitungsprogramme vorinstalliert, damit Sie sofort mit der Pad 8-Serie loslegen können.
Er sagte, dass Xiaomi in einem Ökosystem denkt und dass die Pad 8 Modelle in der Lage sein werden, neben anderen Xiaomi Geräten noch mehr aus dem Pad 8 herauszuholen. Dateien und frisch gedrehtes Filmmaterial können in Sekundenschnelle vom Mobiltelefon des Unternehmens auf das Tablet übertragen werden, und von dort aus kann schnell bearbeitetes Material zum Beispiel auf einen Laptop übertragen werden. Das Unternehmen sagte auch, dass es jetzt eine bessere Windows- und macOS-Kompatibilität geben wird, auch dies wird im Sinne der Entwicklung der Pad 8-Serie zu einem besseren Arbeitspferd.
Das Kamerasystem ist bei der Pad 8 Pro-Konfiguration deutlich besser als beim Pad 8. Das günstigere Tablet ist mit einer 8-Megapixel-Frontkamera und einer 13-Megapixel-Hauptkamera ausgestattet, und die Videoaufnahme ist in 4K30-Qualität möglich. Im Vergleich dazu startet das Pad 8 Pro gleich mit einer 32-Megapixel-Frontkamera und bekommt eine 50-Megapixel-Hauptkamera mit Unterstützung für 60 FPS in 4K. Eine LED-Hintergrundbeleuchtung ist erfreulicherweise unabhängig von der Version vorhanden.
Das Xiaomi Pad 8 verwendet Qualcomms Snapdragon 8s Gen 4 Systemchip, während das Pad 8 Pro den Snapdragon 8 Elite Chip bekommt, der die vorherigen Top-End-Geräte angetrieben hat. Sie werden unter allen Bedingungen eine großartige Leistung liefern. Das Pad 8 wird entweder mit 8 oder 12 GB RAM erhältlich sein, während Käufer des Pad 8 Pro auch die Option auf 16 GB haben werden. Xiaomi wird das günstigere Tablet mit 128 oder 256 GB anbieten, wobei das Pad 8 Pro auch in diesem Bereich einen leichten Vorteil hat, da eine dritte Option mit 512 GB verfügbar sein wird.
Leider wird derzeit keine der Xiaomi Pad 8-Varianten in einer Mobilfunkmodem-Version erhältlich sein. Was die Konnektivität betrifft, so unterstützen die Geräte Wi-Fi 7 und ein Bluetooth 5.4 Modul. Außerdem verfügen sie über einen Infra-Port.
Die Pad 8-Modelle sind etwa 5,8 mm dick und wiegen 485 Gramm. Sie sind mit vier Lautsprechern ausgestattet, die für einen kraftvollen Stereosound sorgen, und die Audiosektion bietet auch Dolby Atmos-Unterstützung. Außerdem gibt es vier Mikrofone, die sich zum Beispiel bei Telefonkonferenzen als sehr nützlich erweisen werden. Ein Fingerabdruck-Scanner ist ebenfalls vorhanden, der sich auf dem Gehäuserahmen befindet, ebenso wie ein USB 3.2 (Gen 1) konformer USB-C-Anschluss.
Der Akku hat eine Kapazität von 9200 Milliamperestunden, was für ein Gerät dieser Größe nicht viel ist, aber es wird Ihnen mehr als 10 Stunden Nutzung mit einer einzigen Ladung geben. Das Aufladen geht nicht ganz so schnell, denn das Xiaomi Pad 8 bietet nur 45 Watt Unterstützung, während das Pad 8 Pro mit 67 Watt aufgeladen werden kann. Beide Produkte sind in der Lage, andere Geräte über ein Kabel aufzuladen - mit 22,5 W, was ziemlich bemerkenswert ist.
Xiaomi hat die Pad 8-Serie in China angekündigt, aber sie werden zu gegebener Zeit auch in Europa erhältlich sein. Für das Pad 8 Modell sprechen wir über einen Grundpreis von 2200 Yuan für die 8/128 GB Version, während das Pad 8 Pro, ebenfalls mit 8/128 GB, für 2800 Yuan erhältlich sein wird. Natürlich werden sie sicherlich nicht zu einem so niedrigen Preis zu uns kommen.