Laut ITHome könnte Colorful in nicht allzu ferner Zukunft neue Grafikkarten der GeForce RTX 50-Serie auf den Markt bringen, die aufgrund einer Eigenschaft einzigartig und formschlüssig sein werden: Sie werden nicht nur einen, sondern zwei Steckplätze im M.2-2280-Format haben. Ähnliche Entwicklungen gab es schon früher, als andere Hersteller Grafikkarten mit M.2-Steckplätzen vorstellten, aber typischerweise war nur ein einziger Steckplatz in diesen Karten enthalten, wie zum Beispiel bei der ASUS GeForce RTX 4060 Ti-Serie, die zunächst mit zwei M.2-2280-Steckplätzen zu kommen schien.
Die Colorful iGame Ultra-Serie wird also gleich zwei M.2-2280-Slots bekommen, und sie werden bequem zugänglich sein: Die hintere Kühlplatte wird eine große Aussparung für den einfachen Zugang zu den SSD-Karten haben. Es ist noch nicht klar, ob der Hersteller den neuen SSDs eine separate Kühlplatte beilegen wird, die es ermöglicht, sie mit der Kühlplatte zu verbinden, die die von den Komponenten der Grafikkarte erzeugte Wärme verteilt. Sollte dies der Fall sein, haben die Nutzer immer noch die Wahl, ob sie diese oder den werkseitigen Kühlkörper, der mit der SSD-Karte geliefert wird, verwenden möchten.
Durch die Verwendung von zwei M.2-Steckplätzen schlägt das chinesische Unternehmen zwei Fliegen mit einer Klappe: Einerseits ist es ein zusätzlicher M.2Zum anderen trägt es dazu bei, dass die verbleibenden 8 Lanes zusätzlich zum PCI Express 5.0 x16-Steckplatz, der elektronisch nur x8 ist, in einer 2x4-Konfiguration mit PCIe-Bifurcation-Unterstützung genutzt werden können. Das Design ist daher sowohl clever als auch platzsparend, was besonders für Mini-ITX-Motherboards mit begrenzten Erweiterungssteckplätzen nützlich sein kann, wenn die PCIe-Bifurcation-Option zur Aufteilung des PCI Express 5.0 x16-Steckplatzes in einzelne Lanes verfügbar ist.
Der Hersteller hat noch nicht verraten, aus welchen Modellen die spezielle Familie bestehen wird, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass die beiden M.2-2280-Steckplätze auf Modelle beschränkt sein werden, die nur PCI Express x8-Bandbreite benötigen, d.h. die GeForce RTX 5050, GeForce RTX 5060 und GeForce RTX 5060 Ti. Theoretisch könnten auch Modelle mit x16-Bandbreite in der Lage sein, die Grafikkarte und SSD-Karten gleichzeitig zu betreiben, aber in diesem Fall könnte dies auf Kosten der Leistung gehen.
Es wird erwartet, dass die neuen Grafikkarten bald enthüllt werden. Dann wird sich zeigen, wie viel sie kosten, welche Funktionen sie haben und in welchen Regionen sie erhältlich sein werden. Interessanterweise ist Colorful nicht der Erste, der zwei M.2-2280-Steckplätze für eine Gamer-Grafikkarte entwickelt: MaxSun hat bereits eine Intel Arc B580-Grafikkarte vorgestellt, die ebenfalls über zwei M.2-Steckplätze verfügt.