Kategorien

DIE NEUE NUC-SERIE VON ASUS 5 UMFASST EIN MODELL MIT E-INK-DISPLAY

Der Hersteller bietet eine sehr bunte Palette für Liebhaber der NUC-Serie an, so dass sowohl diejenigen, die einen winzigen, stromsparenden PC suchen, als auch diejenigen, die auf der Suche nach einer kompakten Gamer-Konfiguration sind, nicht enttäuscht werden.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Die neue NUC-Serie von ASUS 5 umfasst ein Modell mit E-Ink-Display

ASUS hat das Update seiner NUC-Serie auf die CES 2025 gelegt, nachdem Intel zuvor den Staffelstab an den taiwanesischen Hersteller weitergereicht hat, der gewissenhaft und in hohem Tempo immer neuere kleine Geräte liefert. Diesmal sind nicht weniger als fünf neue Generationen erschienen, in der Reihenfolge NUC 14 Essential, NUC 14 Pro AI+, NUC 15 Pro, NUC 15 Pro+ und 2025 RoG NUC-Serie, was bedeutet, dass der Hersteller praktisch alle Nutzersegmente abdecken kann.

Galerie öffnen

Eines der interessantesten Modelle des Line-ups ist der NUC 14 Pro AI+, der auf dem im September letzten Jahres vorgestellten NUC 14 Pro AI aufbaut und weiterhin mit Lunar Lake-basierten mobilen Prozessoren der Core Ultra 200V-Serie ausgestattet ist, die auf der Intel Arc iGPU auf Basis der Xe2-LPG-Architektur basieren. Das gesamte SoC kann bis zu 120 TOPs an Rechenleistung bieten, um KI-Workflows zu beschleunigen, was für eine Menge Dinge ausreichen sollte.

An Bord des winzigen Geräts befindet sich jedoch auch ein mehrfarbiges E-Ink-Display, das mit einem recht bescheidenen Stromverbrauch arbeitet und zur Anzeige verschiedener Symbole, Informationen oder Bilder verwendet werden kann.

Galerie öffnen

Das in den Deckel integrierte Display funktioniert auch, wenn das Gerät ausgeschaltet ist, und die besondere Optik wird durch die RGB-LED-Beleuchtung am Rand des Deckels noch verstärkt. Außerdem gibt es Wi-Fi 7-Unterstützung, einen 2,5-Gbit/s-Ethernet-Anschluss, vier USB-Typ-A-Anschlüsse, zwei Thunderbolt-4-Anschlüsse, einen HDMI-Videoausgang und eine 3,5-mm-Klinken-Audiobuchse.

Wenn Sie eher an einem leistungsstarken Innenleben als an einem schicken Äußeren interessiert sind, werfen Sie einen Blick auf den ASUS NUC 15 Pro und ASUS NUC 15 Pro+, die mit Core Ultra 7 265H bzw. Core Ultra 9 285H Prozessoren ausgestattet sind. Diese mobilen CPUs wurden erst kürzlich von Intel vorgestellt, wie wir in unserer vorherigen Zusammenfassung berichtet haben.

Galerie öffnen

Sie basieren auf dem Arrow-Lake-Chip und bieten eine beeindruckende Leistung, haben aber eine bescheidenere iGPU-Leistung als ihre Lunar-Lake-Pendants, da sie eine ältere iGPU-Architektur verwenden, was in den meisten Fällen kein Problem darstellen wird. Unter anderem werden diese NUCs auch zwei HDMI 2.1-Videoausgänge und zwei Thunderbolt 4-Anschlüsse haben, was bedeutet, dass sie bis zu vier 4K/UHD-Displays gleichzeitig unterstützen können. Die Gehäuse können ohne Werkzeug montiert werden, um einen einfachen Zugang zu den internen Komponenten zu ermöglichen.

Galerie öffnen

Wenn die iGPU nicht das ist, was Sie brauchen, weil Sie den winzigen NUC für Spiele nutzen wollen, werfen Sie einen Blick auf das 2025 RoG NUC-Angebot, das jetzt nicht nur Prozessor-, sondern auch GPU-Leistung bietet. Bei einer Grundfläche von nur drei Litern kann das Gehäuse je nach Modell bis zu einem mobilen Prozessor der Core Ultra 9-Serie Arrow Lake-HX und einer mobilen Grafikkarte der GeForce RTX 50 Laptop GPU-Serie bis hin zum GeForce RTX 5080 Laptop GPU-Modell untergebracht werden, was Ihnen eine Leistung von über 200 TOPs für KI-Aufgaben bietet.

Bis zu 96 GB Systemspeicher stehen in DDR5-6400 MHz So-DIMM-Speichermodulen zur Verfügung, und als Datenspeicher kann eine PCI Express 4.0 x4 oder PCI Express 5.0 x4 SSD, beide im M.2-2280-Format, eingesetzt werden.

Galerie öffnen

Unterstützung für Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4 ist natürlich vorhanden, ebenso wie ein Ethernet-Anschluss, zwei DisplayPort 2.1- und zwei HDMI 2.1-Anschlüsse für Videoeingänge und ein Thunderbolt 4-Anschluss. An der Vorderseite befinden sich außerdem ein USB-C-Anschluss, ein 3,5-mm-Klinken-Audioanschluss und sechs USB 3.2 Gen2 Typ-A-Anschlüsse. Mit einer Höhe von nur 282,4 mm, einer Tiefe von 187,7 mm und einer Breite von 56,5 mm wird der Gaming-PC von einem 1000-Watt-Netzteil angetrieben, das mit 80Plus Gold ausgezeichnet ist. Das Doppelkammer-Kühlsystem mit insgesamt drei Lüftern kühlt die heißblütigen Komponenten leise und effizient.

Natürlich hat das ASUS-Team auch an diejenigen gedacht, die einfach nur einen einfachen, kompakten, nicht besonders leistungsstarken Desktop-PC wollen, und für die ist die NUC 14 Essential-Serie die perfekte Wahl. Er wird von einem Intel-Prozessor der N-Serie mit einer TDP von bis zu 6 W angetrieben, was bedeutet, dass Sie im Internet surfen, Videos ansehen, verschiedene Inhalte konsumieren oder leichte Büroarbeiten mit einem relativ geringen Stromverbrauch erledigen können.

Das 135 mm breite, 115 mm tiefe und nur 36 mm hohe Gehäuse hat die Abmessungen eines kräftigeren Systemlüfters und bietet dennoch alles, was Sie brauchen. Neben Wi-Fi 6E- und Bluetooth 5.3-Unterstützung gibt es einen 2,5-Gbps-Ethernet-Anschluss, einen USB-C-Anschluss, vier USB-Typ-A-Anschlüsse und einen 3,5-mm-Klinken-Audioanschluss. Natürlich läuft auf dem kleinen Gerät Windows 11 auf x86, sodass die Softwarekompatibilität kein Problem darstellen sollte. Das Produkt wird in verschiedenen Versionen erhältlich sein, für weitere Details besuchen Sie die offizielle Website des Herstellers.

Das ASUS-Team hat also eine Menge neuer Modelle in der Pipeline, die in den nächsten Wochen und Monaten nach und nach in den Handel kommen werden.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang