Kategorien

DIE NEUE IPHONE-GENERATION IST MEHR ALS ZEHNMAL SO SCHNELL WIE DIE VORGÄNGERGENERATION VON VOR 10 JAHREN

Ein Test, der die Leistung aller iPhones der letzten 10 Jahre vergleicht, wurde auf Reddit von einem begeisterten Nutzer veröffentlicht.
DemonDani
DemonDani
Die neue iPhone-Generation ist mehr als zehnmal so schnell wie die Vorgängergeneration von vor 10 Jahren

Smartphones sind heute zu erstaunlichen Leistungen fähig, und selbst nach vielen Jahren können High-End-Geräte immer noch eine tadellose Leistung liefern. Die Beschleunigung hat in den letzten Jahren etwas an Schwung verloren, aber insgesamt ist es erstaunlich, wie viele Fortschritte in 10 Jahren gemacht wurden.

Das weiß natürlich jeder, aber es zeigt sich wirklich, wenn man ein Smartphone von heute und ein Smartphone von vor 10 Jahren nebeneinander legt und den gleichen Test mit ihnen durchführt. Ein Nutzer des r/iPhone Subreddits hat sich in seiner Freizeit die Zeit genommen, einen umfassenden Test zusammenzustellen, der die besten aller iPhone Generationen von 2015 auflistet.

Am oberen Ende lohnt es sich nicht wirklich, 3-4 Jahre alte Geräte in synthetischen Tests nebeneinander zu stellen, und es ist unnötig zu sagen, dass 10 Jahre später einige schockierende Daten entstehen können. Der Redditor hat die App Geekbench 6 verwendet, um die Leistung von iPhones aus dem letzten Jahrzehnt zu vergleichen. Das iPhone 6s Plus mit Apples A9-Systemchip war der Ausgangspunkt für die große Zusammenstellung, und das iPhone 17 Pro Max mit Apples A19 Pro-Systemchip ist die offensichtliche Wahl am Ende der Reihe.

Der Apple A9 war noch ein Dual-Core-Design, das mit 1,8 GHz lief und auf einer 14-nm-Waferbreite gefertigt wurde. Im Vergleich dazu ist der heutige Apple A19 Pro nun ein Sechs-Kern-Chip, der auf 4,26 GHz skaliert und nur 3 nm Bandbreite verwendet, eine verbesserte Variante, die noch mehr Effizienz und Leistung verspricht.

Es überrascht nicht, dass das iPhone 17 Pro unter Multi-Thread-Last die höchsten Geschwindigkeitszuwächse erzielt, aber der Leistungsvorsprung bei Single-Thread-Last ist bereits enorm. Apples neuester Triple-Hit liefert 625 Prozent schnellere Geschwindigkeiten als das alte iPhone 6s, wenn es unter Single-Thread-Last gemessen wird. Ganz anders sieht es bei Multi-Thread-Last aus, hier ist der Abstand zwischen den Geräten noch größer, das aktuelle Flaggschiff erreicht hier 1111 Prozent mehr. Da redditor alle Geräte gemessen hat, können wir sehen, dass die Leistung von Jahr zu Jahr gestiegen ist. Seit dem iPhone 13 Pro Max ist die CPU-Beschleunigung eher bescheiden.

Galerie öffnen

In dem Test wurde auch die integrierte GPU auf die Probe gestellt und die Beschleunigung, die unter der Metal-API bereitgestellt wurde, war ebenfalls schwindelerregend. Selbst der Geschwindigkeitszuwachs der CPU wird von der Leistung der IGP bei weitem übertroffen. 1667 Prozent Steigerung der Grafikleistung innerhalb von 10 Jahren im Kontext von handflächengroßen Geräten. Vor allem der IGP hat in diesem Jahr stark zugelegt: Die Einheit, die im A19 Pro von Apple zum Einsatz kommt, erzielt 40 % mehr Leistung als die vorherige Generation. Ein Beispiel für eine solche Beschleunigung gab es seit der Veröffentlichung des iPhone 11 Pro Max nicht mehr.

Galerie öffnen

Der Redditor war sehr gründlich, verglich sogar die "Basis"-iPhones und erstellte Diagramme der Ergebnisse. Bisher hatte Apple keine unterschiedlichen Systemchips innerhalb einer Generation von Telefonen verwendet, aber heute ist das iPhone 17 langsamer als das iPhone 17 Pro Max. Aus diesem Grund ist der Unterschied zwischen dem iPhone 17 und dem iPhone 6s etwas geringer, aber wirklich nur ein minimaler Unterschied.

Interessanterweise kostete das iPhone 6s damals 650 US-Dollar, während es heute 17.800 US-Dollar kostet, was keine große Veränderung darstellt. Bereinigt man den Preis um die Inflation, sind die Käufer heute besser dran. Das iPhone 6s Plus und das iPhone 17 Pro Max befinden sich in einer anderen Situation, wo der Preis von 850 Dollar jetzt 1200 Dollar beträgt.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang