Xiaomi bietet seinen Nutzern eine bunte und breite Palette an Wearable-Accessoires. Die Redmi Watch-Serie ist eine der beliebtesten Serien im Bereich smartwatch und verkauft sich vor allem in preissensiblen Regionen gut - auch die Redmi Watch 5 ist hierzulande gefragt.
Bei der Watch 6 haben die Designer den bisher verwendeten 2,07-Zoll-Bildschirm mit AMOLED-Technologie beibehalten, der zur Freude von Freizeitsportlern recht viele Informationen auf einmal anzeigen kann. Das Panel kann nun mit einer Helligkeit von bis zu 2000 nits glänzen, so dass es auch bei hellem Sonnenlicht gut ablesbar ist, und hat eine Auflösung von 514 x 432 Pixeln. An der Seite der Uhr befindet sich eine aufwändigere Krone, die gleichzeitig als Knopf dient, und neu ist auch ein Druckknopf am Gehäuse.
Auf der Redmi Watch 6 läuft HyperOS 3, das den Zugriff auf eine wachsende Zahl von Apps und nützlichen Funktionen direkt von der Smartwatch aus ermöglicht: Man kann unter anderem Sofortnachrichten auf WeChat verschicken, Spiele auf dem Accessoire spielen und sogar Flightradar24 nutzen. Einige der Apps können separat installiert werden, so dass der Hersteller das System nicht mit unnötigen Extras überfrachtet.
Die Watch 6 wird in der Lage sein, die Herzfrequenz und den Blutsauerstoffgehalt des Nutzers genauer als je zuvor zu messen. Dies könnte auch für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen nützlich sein. Außerdem wurde die Funktion zur Schlafüberwachung verbessert und die Palette der unterstützten Sportarten erweitert. Das Gerät kann auch Anrufe entgegennehmen, verfügt über ein Mikrofon und eine Freisprecheinrichtung und ermöglicht es sogar, digitale Assistenten anzurufen, ohne das Mobiltelefon herausnehmen zu müssen.
Die Smartwatch lässt sich über Bluetooth (5.4) mit Smartphones verbinden. Die Redmi Watch 6 verfügt über einen GPS-Empfänger mit zwei Antennen, der eine höhere Genauigkeit bei der kontinuierlichen Ortung ermöglicht. Das Gerät verfügt außerdem über einen NFC-Chip, mit dem sich zum Beispiel Zahlungen durchführen oder Zugangstore öffnen lassen. Außerdem unterstützt es QR-Codes für Zahlungen, eine Funktion, die besonders in China beliebt ist. Es kann sowohl mit Android- als auch mit iOS-Smartphones gekoppelt werden.
Sie hat ein Gehäuse aus einer Aluminiumlegierung und eine Krone aus Edelstahl. Das Produkt hängt an einem flexiblen TPU-Armband, aber es wird auch andere Optionen geben. Das Gehäuse der Watch 6 wird in Schwarz oder Silber erhältlich sein, das Armband wird ab Werk in Blau, Weiß und Schwarz geliefert. Die gute Nachricht ist, dass die Uhr einem Druck von 5 ATM standhält, so dass sie beim Wassersport nicht vom Handgelenk genommen werden muss.
Die neue Uhr wurde in jeder Hinsicht verkleinert und schafft es, die Redmi Watch 6 in ein deutlich kompakteres Gehäuse zu packen. Sie ist 46,5 Millimeter hoch, 40 Millimeter breit und 9,94 Millimeter dick, wenn man das Sensor-Array nicht berücksichtigt - im Vergleich zu 47,5 x 41,1 x 11,3 mm beim Vorgängermodell. Außerdem ist es mit 31 Gramm um 2,5 Gramm leichter geworden.
Die Watch 6 verfügt über einen 550-Milliamperestunden-Akku. Bei mäßiger Nutzung hält sie mit einer einzigen Ladung bis zu 24 Tage durch, bei normaler Nutzung und Nutzung aller Sensoren sind jedoch realistischere 12 Tage möglich. Redmi sagte auch, dass der kontinuierlich aktive Bildschirmmodus das Produkt noch stärker beansprucht, es kann damit 7 Tage lang joggen, und natürlich kann das GPS den Akku stark beanspruchen, so dass aktivere Sportler eine kürzere Akkulaufzeit haben könnten.
Das Unternehmen hat die Redmi Watch 6 Smartwatch in China vorgestellt, und das Produkt wird dort in Kürze in den Verkauf gehen. Die unverbindliche Preisempfehlung für das Zubehör liegt bei 600 Yuan.