Kategorien

DIE NEUE EXTERNE USB4-SSD VON CORSAIR KANN GESCHWINDIGKEITEN VON BIS ZU 4000 MB/S ERREICHEN

Die neue SSD kann sogar über MagSafe an der Rückseite eines iPhones befestigt und als zusätzlicher Speicher verwendet werden.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Die neue externe USB4-SSD von Corsair kann Geschwindigkeiten von bis zu 4000 MB/s erreichen

Corsair hat mit der EX400U eine interessante externe SSD vorgestellt, die nicht nur in Notebooks und Desktops, sondern auch in iPhone-Smartphones der 15er-Serie oder neuer eingesetzt werden kann. Die kompakte externe SSD hat eine Standfläche von nur 64 mm, ein abgerundetes Seitendesign und ein sehr schnelles SSD-Subsystem im Inneren, das Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 4000 MB/s ermöglicht.

Galerie öffnen

Dies erfordert natürlich einen geeigneten USB-C-Anschluss mit USB4- oder Thunderbolt-4-Unterstützung, da sonst die unten genannten Geschwindigkeiten nicht erreicht werden können. Das Produkt soll auch mit Thunderbolt-5-Systemen funktionieren, aber es wurden noch nicht viele davon gezeigt, sodass sie auf dem kommerziellen Markt nicht üblich sind. Die neuen externen SSDs werden in den Versionen 1TB, 2TB und 4TB zu Preisen ab 139,99 $ erhältlich sein.

Galerie öffnen

Die Geschwindigkeit von 4000 MB/s bezieht sich auf die Lesegeschwindigkeit, die alle Modelle erreichen, aber bei der Schreibgeschwindigkeit gibt es einen kleinen Unterschied. Die 2TB- und 4TB-Versionen können eine maximale kontinuierliche Schreibgeschwindigkeit von 3600 MB/s erreichen, während die 1TB-Version eine um 100 MB/s niedrigere maximale kontinuierliche Schreibgeschwindigkeit von 3500 MB/s aufweist.

Die neuen externen SSDs sind außerdem in einem Gehäuse untergebracht, das die Komponenten kühlt, die das Gerät erwärmen, das in einem Temperaturbereich von 0 Grad Celsius bis 70 Grad Celsius eingesetzt werden kann. Bei Bedarf kann sie auch mit einem iPhone verwendet werden, wo sie dank MagSafe mit dem Smartphone verbunden werden kann, um bequem Videoaufnahmen zu machen.

Galerie öffnen

Das Produkt wird mit einem 30 cm langen USB-C-Kabel mit USB-C-Anschlüssen an beiden Enden geliefert, das für eine Datenübertragungsbandbreite von 40 Gbps zertifiziert ist. Was die Betriebssysteme angeht, so sind neben Windows 10 und Windows 11 auch macOS 13 und höher sowie iOS 13 und höher mit dem Neuling kompatibel, der ein graues Gehäuse aus Rotguss hat und laut Herstellerangaben knapp 100 Gramm wiegt.

Die externe SSD, auf die der Hersteller drei Jahre Garantie gewährt, ist ab sofort im Handel erhältlich. Da es sich um eine schnelle externe SSD handelt, sind die Preise entsprechend: Die 1TB-Version kostet 139,99 Dollar, das 2TB-Modell 199,99 Dollar und das 4TB-Topmodell 359,99 Dollar. Bei diesen Preisen liegen die neuen Produkte im Wesentlichen auf Augenhöhe mit internen PCI Express 4.0 NVMe SSDs.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang